Content: Home

00:00

Montag
19.01.2009, 00:00

Logo und On-air-Design aus Zürich für Arte-Sendung

Im Auftrag der TV-Sender Arte, ZDF und ARD sowie der Holtzbrinck-Gesellschaft für Fernsehproduktion AVE hat die Zürcher Kommunikationsagentur TWFE für das neue Wissensmagazin «X:enius» des deutsch-französischen Senders Arte ein ... weiter lesen

NULL

Im Auftrag der TV-Sender Arte, ZDF und ARD sowie der Holtzbrinck-Gesellschaft für Fernsehproduktion AVE hat die Zürcher Kommunikationsagentur TWFE für das neue Wissensmagazin «X:enius» des deutsch-französischen Senders Arte ein neues Logo sowie alle Elemente vom Reporter-Bus bis zum On-air-Design entwickelt. Dies teilte TWFE-Inhaber Marco Fumasoli am Montagabend mit. Passend ... weiter lesen

00:00

Montag
19.01.2009, 00:00

Cablecom-Kunden ohne Verbindung

Am Montag haben 90 000 Personen oder ein Drittel der Telefonkunden des Kabelnetzbetreibers Cablecom ihr Telefon während einer Stunde nicht benutzen können. Von 12.50 bis 13.50 Uhr blieben ... weiter lesen

NULL

Am Montag haben 90 000 Personen oder ein Drittel der Telefonkunden des Kabelnetzbetreibers Cablecom ihr Telefon während einer Stunde nicht benutzen können. Von 12.50 bis 13.50 Uhr blieben bei ihnen die Leitungen still. Auch beim Internet habe es Ausfälle gegeben, jedoch seien nicht alle Seiten betroffen gewesen, bestätigte Mediensprecher Hugo Wyler eine Meldung von Radio ... weiter lesen

00:00

Montag
19.01.2009, 00:00

«Swisster» mit neuem Chefredaktor

Die englischsprachige Internet-Nachrichtenplattform «Swisster» der beiden Edipresse-Zeitungen «Tribune de Genève» und «24 Heures» hat einen neuen Chefredaktor. Mark Oliver alias Marcus Berry übernehme diese Funktion vom bisherigen Projektmanager und Chefredaktor ... weiter lesen

NULL

Die englischsprachige Internet-Nachrichtenplattform «Swisster» der beiden Edipresse-Zeitungen «Tribune de Genève» und «24 Heures» hat einen neuen Chefredaktor. Mark Oliver alias Marcus Berry übernehme diese Funktion vom bisherigen Projektmanager und Chefredaktor Christophe Rasch, der eine neue regionale Fernsehstation Waadt-Freiburg-TV aufbauen werde. Laut Edipres ... weiter lesen

00:00

Montag
19.01.2009, 00:00

Bern wartet auf den Bund beim E-Voting

Der Kanton Bern will seinen Stimm- und Wahlberechtigten die Möglichkeit bieten, elektronisch ihre Stimme abzugeben. Für das sogenannte E-Voting müssen laut Regierung aber viele Voraussetzungen erfüllt sein. Das gelinge nur ... weiter lesen

NULL

Der Kanton Bern will seinen Stimm- und Wahlberechtigten die Möglichkeit bieten, elektronisch ihre Stimme abzugeben. Für das sogenannte E-Voting müssen laut Regierung aber viele Voraussetzungen erfüllt sein. Das gelinge nur, wenn der Bund die Federführung habe. Eine Motion im Parlament verlangt, dass der Kanton Bern die rechtlichen Grundlagen zur Einführung von E-Voting schaffe, ... weiter lesen

00:00

Montag
19.01.2009, 00:00

Schwabe AG hat neuen Marketingverantwortlichen

Das Basler Druck- und Verlagshaus Schwabe AG hat seit Anfang des neuen Jahres mit Thomas Gierl (40) einen neuen Verantwortlichen für das Gesamtmarketing des Unternehmens. Seit 2006 leitet Gierl Marketing ... weiter lesen

NULL

Das Basler Druck- und Verlagshaus Schwabe AG hat seit Anfang des neuen Jahres mit Thomas Gierl (40) einen neuen Verantwortlichen für das Gesamtmarketing des Unternehmens. Seit 2006 leitet Gierl Marketing und Kommunikation des Tochterunternehmens EMH Schweizerischer Ärzteverlag AG und ist Mitglied der Geschäftsleitung EMH. Zusätzlich zu seinen bisherigen Funktionen wurde ... weiter lesen

00:00

Montag
19.01.2009, 00:00

US-Kinopublikum fährt auf Warenhausdetektiv ab

Die Low-Budget-Komödie «Paul Blart: Mall Cop» über einen übereifrigen Warenhausdetektiv mit dem Fernsehdarsteller Kevin James hat an den US-Kinokassen Furore gemacht. Der neue Streifen von Regisseur Steve Carr («Daddy Day ... weiter lesen

NULL

Die Low-Budget-Komödie «Paul Blart: Mall Cop» über einen übereifrigen Warenhausdetektiv mit dem Fernsehdarsteller Kevin James hat an den US-Kinokassen Furore gemacht. Der neue Streifen von Regisseur Steve Carr («Daddy Day Care») konnte zu seinem Start auf Anhieb 33,8 Millionen Dollar einfahren und setzte sich damit klar auf Platz eins. In der Deutschschweiz kommt der Film ... weiter lesen

00:00

Montag
19.01.2009, 00:00

Cablecom reduziert Stellenabbau auf ein Drittel

Der Kabelnetzbetreiber Cablecom hat den angekündigten Stellenabbau deutlich zurückgenommen. Statt bis zu 150 verlieren vorerst nur 53 Mitarbeitende ihre Stelle. Etwa 50 weitere Mitarbeitende könnten allenfalls im Zuge der Umsetzungsmassnahmen ... weiter lesen

NULL

Der Kabelnetzbetreiber Cablecom hat den angekündigten Stellenabbau deutlich zurückgenommen. Statt bis zu 150 verlieren vorerst nur 53 Mitarbeitende ihre Stelle. Etwa 50 weitere Mitarbeitende könnten allenfalls im Zuge der Umsetzungsmassnahmen ihre Anstellung im Laufe des Jahres verlieren, wie die Gewerkschaft Kommunikation und Cablecom am Montag nach Abschluss eines ... weiter lesen