Content: Home

00:00

Dienstag
20.01.2009, 00:00

Communicators gewinnt Mandat von Janus

Der Fonds-Anbieter Janus Capital International hat der Zürcher PR-Agentur Communicators das Mandat erteilt, den Bekanntheitsgrad des Unternehmens und der Produkte in der Schweiz zu erhöhen und die Marktbearbeitung kommunikativ zu ... weiter lesen

NULL

Der Fonds-Anbieter Janus Capital International hat der Zürcher PR-Agentur Communicators das Mandat erteilt, den Bekanntheitsgrad des Unternehmens und der Produkte in der Schweiz zu erhöhen und die Marktbearbeitung kommunikativ zu unterstützen. «Ausschlaggebend für die Wahl von Communicators waren das profunde Fach-Know-how im Vermögensverwaltungs- und Anlagebereich sowie die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
20.01.2009, 00:00

Swisscom vermittelt Gespräche an unbekannte Nummern

Swisscom-Kunden könnten künftig überraschende Anrufe erhalten. Ab sofort vermittelt der Telecom-Anbieter Anrufe an Kunden, die nicht im Telefonbuch stehen. Konsumentenorganisationen sind empört. Sie stören sich vor allem daran, dass sich ... weiter lesen

NULL

Swisscom-Kunden könnten künftig überraschende Anrufe erhalten. Ab sofort vermittelt der Telecom-Anbieter Anrufe an Kunden, die nicht im Telefonbuch stehen. Konsumentenorganisationen sind empört. Sie stören sich vor allem daran, dass sich abmelden muss, wer keine ungebetenen Anrufe erhalten will. Die Stiftung für Konsumentenschutz (SKS) hat dies am Dienstag als «höchst ... weiter lesen

00:00

Dienstag
20.01.2009, 00:00

Europäische Filmförderung will stärker werden

Mit einer kaum verhüllten Kampfansage an Hollywood haben Bundesrat Pascal Couchepin und EU-Kommissarin Viviane Reding am Dienstag in Solothurn aufgewartet. «Europa soll aufs Neue der wichtigste Kontinent für das Kino ... weiter lesen

NULL

Mit einer kaum verhüllten Kampfansage an Hollywood haben Bundesrat Pascal Couchepin und EU-Kommissarin Viviane Reding am Dienstag in Solothurn aufgewartet. «Europa soll aufs Neue der wichtigste Kontinent für das Kino werden», sagte Couchepin. Reding betonte allerdings, dass sich die europäische Filmförderung nicht gegen das US-Kino richte: «Ich entwickle meine Programme nicht ... weiter lesen

00:00

Dienstag
20.01.2009, 00:00

Auch Euro RSCG Zürich im «Jahrbuch der Werbung»

Nach der Zürcher Werbeagentur Walker und der Zürcher Grafik- und Multimedia-Agentur Teil.ch GmbH hat am Dienstag auch Euro RSCG Zürich bekannt gegeben, mit zwei Arbeiten im «Jahrbuch der Werbung ... weiter lesen

NULL

Nach der Zürcher Werbeagentur Walker und der Zürcher Grafik- und Multimedia-Agentur Teil.ch GmbH hat am Dienstag auch Euro RSCG Zürich bekannt gegeben, mit zwei Arbeiten im «Jahrbuch der Werbung» der deutschsprachigen Medien- und Kommunikationsbranche vertreten zu sein. «Der erfolgreiche Achterbahnfilm fürs Zürcher Kammerorchester wurde im Wettbewerb Jahrbuch der Werbung zum ... weiter lesen

00:00

Dienstag
20.01.2009, 00:00

«ICT Kommunikation» und das IIMT arbeiten zusammen

Die Schweizer Fachzeitschrift für Informations- und Kommunikationstechnologie «ICT Kommunikation» und das International Institute of Management in Technology (IIMT) arbeiten laut einer IIMT-Mitteilung vom Dienstag ab diesem Jahr zusammen. «Sowohl das ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Fachzeitschrift für Informations- und Kommunikationstechnologie «ICT Kommunikation» und das International Institute of Management in Technology (IIMT) arbeiten laut einer IIMT-Mitteilung vom Dienstag ab diesem Jahr zusammen. «Sowohl das IIMT der Universität Fribourg wie auch die Fachzeitschrift `ICT Kommunikation` besitzen starke Netzwerke im Bereich der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
20.01.2009, 00:00

Schweizer Film «Home» ohne «Prix Lumières»

Cannes-Gewinner «Entre les murs» von Laurent Cantet hat am Montag in Paris auch den «Prix Lumières» der Auslandpresse erhalten. Der nominierte Schweizer Beitrag «Home» von Ursula Meier ging hingegen leer ... weiter lesen

NULL

Cannes-Gewinner «Entre les murs» von Laurent Cantet hat am Montag in Paris auch den «Prix Lumières» der Auslandpresse erhalten. Der nominierte Schweizer Beitrag «Home» von Ursula Meier ging hingegen leer aus. Den Regiepreis erhielt François Dupeyron für «Aide toi, le ciel t`aidera». Als bestes Drehbuch wurde Samuel Benchetrits «J`ai toujours rêvé d`être un gangster» gewürdigt. ... weiter lesen

00:00

Dienstag
20.01.2009, 00:00

Streik bei ProSiebenSat.1

Ein Teil der Mitarbeiter des deutschen Fernsehsenders der ProSiebenSat.1-Gruppe ist am Dienstag auf die Strasse gegangen. Mit einem 36-stündigen Streik wollen sie ihrer Forderung nach einem Tarifvertrag im Zusammenhang ... weiter lesen

NULL

Ein Teil der Mitarbeiter des deutschen Fernsehsenders der ProSiebenSat.1-Gruppe ist am Dienstag auf die Strasse gegangen. Mit einem 36-stündigen Streik wollen sie ihrer Forderung nach einem Tarifvertrag im Zusammenhang mit dem geplanten Umzug des Senders Sat.1 von Berlin nach München Nachdruck verleihen. Die Gruppe zog nach einer Betriebsversammlung zu einer Protestkundgebung ... weiter lesen