Content: Home

00:00

Dienstag
20.01.2009, 00:00

Polizei erfolgreich auf Hooligan-Jagd im Internet

Im Kampf gegen gewaltbereite Fussball-Fans gehen die St. Galler Staatsanwaltschaft und die Polizei neue Wege: Sie haben am Dienstag die Bilder von 18 Männern ins Internet gestellt, die am 20 ... weiter lesen

NULL

Im Kampf gegen gewaltbereite Fussball-Fans gehen die St. Galler Staatsanwaltschaft und die Polizei neue Wege: Sie haben am Dienstag die Bilder von 18 Männern ins Internet gestellt, die am 20. Mai 2008 im Espenmoos mutmasslich randaliert haben. Den Männern, nach denen seit Dienstag im Internet gefahndet wird, werden laut Communiqué der Polizei Landfriedensbruch, Gewalt und ... weiter lesen

00:00

Dienstag
20.01.2009, 00:00

Gratiszeitung «.ch» spricht von erfolgreichem Relaunch

Die Verantwortlichen der im Oktober 2008 tüchtig durchgeschüttelten Gratiszeitung «.ch» (Abgang von Gründer Sacha Wigdorovits, neuer Verwaltungsratspräsident Ernst Buob, neues Konzept und neues Layout) haben am Dienstag mitgeteilt, der Relaunch ... weiter lesen

NULL

Die Verantwortlichen der im Oktober 2008 tüchtig durchgeschüttelten Gratiszeitung «.ch» (Abgang von Gründer Sacha Wigdorovits, neuer Verwaltungsratspräsident Ernst Buob, neues Konzept und neues Layout) haben am Dienstag mitgeteilt, der Relaunch des Blattes sei erfolgreich gewesen. Die im November bekannt gegebenen Zahlen von insgesamt 204 000 Leserinnen und Leser ... weiter lesen

00:00

Dienstag
20.01.2009, 00:00

Sunrise will 100 neue Stellen schaffen

Die Schweizer Telekommunikationsfirma Sunrise hat am Dienstag bekannt gegeben, 100 Arbeitsplätze vor allem im Bereich der Sunrise Centers zu schaffen. «Die neuen Stellen erklären sich durch den landesweiten Ausbau des ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Telekommunikationsfirma Sunrise hat am Dienstag bekannt gegeben, 100 Arbeitsplätze vor allem im Bereich der Sunrise Centers zu schaffen. «Die neuen Stellen erklären sich durch den landesweiten Ausbau des Shopnetzes von derzeit 54 auf 72 Ladenlokale bis Ende Jahr», heisst es in einer Sunrise-Mitteilung vom Dienstag. «Sunrise will die erste Adresse sein für alle, ... weiter lesen

00:00

Dienstag
20.01.2009, 00:00

Marketing / PR

Dr. Schenker Kommunikation mit neuem Geschäftsführer

Stefan Wyer (44) ist neu Geschäftsführender Partner der Dr. Schenker Kommunikation AG in Bern.

Wyer ist 2004 in das auf Corporate Communications und Public Affairs weiter lesen

NULL

Stefan Wyer (44) ist neu Geschäftsführender Partner der Dr. Schenker Kommunikation AG in Bern.

Wyer ist 2004 in das auf Corporate Communications und Public Affairs ... weiter lesen

00:00

Dienstag
20.01.2009, 00:00

Schneiter Meier Külling neu mit Filiale

Die auf Corporate Identity und Branding spezialisierte Agentur Schneiter Meier Külling hat zu Beginn des neuen Jahres einen zweiten Agenturstandort eröffnet: Neben der bisherigen Adresse an der Zürcher Rämistrasse 35 ... weiter lesen

NULL

Die auf Corporate Identity und Branding spezialisierte Agentur Schneiter Meier Külling hat zu Beginn des neuen Jahres einen zweiten Agenturstandort eröffnet: Neben der bisherigen Adresse an der Zürcher Rämistrasse 35 ist die Agentur neu auch an der Zürichbergstrasse 7 erreichbar. Dort arbeitet ein zweites Team aus den Bereichen Design und Beratung. Als Grund für den Ausbau ... weiter lesen

00:00

Dienstag
20.01.2009, 00:00

Bob-Dylan-Songs sind weiterhin urheberrechtlich geschützt

Alte Bob-Dylan-Songs sind weiterhin europaweit urheberrechtlich geschützt. Der längere Schutz in Grossbritannien gilt auch in Deutschland und anderen EU-Staaten, urteilte am Dienstag der Europäische Gerichtshof in Luxemburg. Die deutsche Falcon ... weiter lesen

NULL

Alte Bob-Dylan-Songs sind weiterhin europaweit urheberrechtlich geschützt. Der längere Schutz in Grossbritannien gilt auch in Deutschland und anderen EU-Staaten, urteilte am Dienstag der Europäische Gerichtshof in Luxemburg. Die deutsche Falcon Neue Medien GmbH verkauft CDs mit alten Titeln des inzwischen 67-jährigen amerikanischen Folk- und Rockmusikers Bob Dylan. Einige Titel ... weiter lesen

00:00

Dienstag
20.01.2009, 00:00

SRG hat laut Bakom gegen Werbebestimmungen verstossen

Mit dem Angebot eines Online-Fussballspiels hat die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) gegen Werbebestimmungen im Radio- und Fernsehgesetz (RTVG) verstossen. Dies hat das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) in einer Verfügung ... weiter lesen

NULL

Mit dem Angebot eines Online-Fussballspiels hat die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) gegen Werbebestimmungen im Radio- und Fernsehgesetz (RTVG) verstossen. Dies hat das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) in einer Verfügung festgestellt. Eine Sprecherin des Bakom bestätigte eine Meldung von «Tagesanzeiger.ch/Newsnetz» vom Dienstag. Der im Internet ... weiter lesen