Content: Home

00:00

Mittwoch
21.01.2009, 00:00

Literaturverfilmungen - Liebe, Lust und Leid

Literaturverfilmungen stehen wieder hoch im Kurs (Aktuelles Beispiel «Buddenbrooks») - und Verlage wie Diogenes in Zürich freut das natürlich. Denn so wird wieder etwas angekurbelt, was (vielleicht) brach im Bücherregal lag ... weiter lesen

NULL

Literaturverfilmungen stehen wieder hoch im Kurs (Aktuelles Beispiel «Buddenbrooks») - und Verlage wie Diogenes in Zürich freut das natürlich. Denn so wird wieder etwas angekurbelt, was (vielleicht) brach im Bücherregal lag. Da wäre beispielsweise der Schulklassiker «Effi Briest», den Theodor Fontane 1894 bis 1895 als Fortsetzungsroman veröffentlichte. Hermine Huntgeburth hat ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.01.2009, 00:00

Green.ch übernimmt Rechenzentrum von Cablecom

Green.ch, ein Schweizer ISP- und Systemintegrator für KMU, übernimmt vom Cablecom ein Rechenzentrum in Glattbrugg mit einer Fläche von über 1800 Quadratmetern. Zeitgleich mit dieser Transaktion wird Cablecom Rechenzentrum-Kunde ... weiter lesen

NULL

Green.ch, ein Schweizer ISP- und Systemintegrator für KMU, übernimmt vom Cablecom ein Rechenzentrum in Glattbrugg mit einer Fläche von über 1800 Quadratmetern. Zeitgleich mit dieser Transaktion wird Cablecom Rechenzentrum-Kunde von Green.ch. Der Kabelnetzbetreiber und Green.ch haben einen Fünf-Jahres-Vertrag mit einer Option um Verlängerung über weitere fünf Jahre unterzeichnet ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.01.2009, 00:00

Sportmoderator Gody Baumberger gestorben

Der langjährige Sportkommentator Gody Baumberger ist am Dienstag im Alter von 90 Jahren gestorben. Baumberger war in den 1960er-, 70er- und 80er-Jahren eine der bekanntesten Sport-Stimmen aus Radio und Fernsehen ... weiter lesen

NULL

Der langjährige Sportkommentator Gody Baumberger ist am Dienstag im Alter von 90 Jahren gestorben. Baumberger war in den 1960er-, 70er- und 80er-Jahren eine der bekanntesten Sport-Stimmen aus Radio und Fernsehen. Als Kommentator und Redaktor für SF und Radio DRS berichtete er in dieser Zeit über 2000 Fussball-, Eishockey-, Tennis- und Badmintonspiele. Hauptberuflich arbeitete ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.01.2009, 00:00

Deutschlands Zeitungsauflagen: «Bild des Jammers»

Als «einziges Bild des Jammers» hat am Mittwoch der deutsch-österreichische Branchendienst Newsroom die Auflagenzahlen der deutschen Zeitungen gemäss den neuesten Zahlen der Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern (IVW ... weiter lesen

NULL

Als «einziges Bild des Jammers» hat am Mittwoch der deutsch-österreichische Branchendienst Newsroom die Auflagenzahlen der deutschen Zeitungen gemäss den neuesten Zahlen der Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern (IVW) bezeichnet. Die IVW-Daten haben in Deutschland einen ähnlichen Stellenwert wie die Wemf-Zahlen in der Schweiz. In ganz ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.01.2009, 00:00

Das Weisse Haus hat eine neue Homepage

Pünktlich zur Vereidigung von Barack Obama ist die neue Version von www.whitehouse.gov freigeschaltet worden. Es soll ein Aushängeschild der versprochenen Transparenz werden. Oder wie es auf der Seite ... weiter lesen

NULL

Pünktlich zur Vereidigung von Barack Obama ist die neue Version von www.whitehouse.gov freigeschaltet worden. Es soll ein Aushängeschild der versprochenen Transparenz werden. Oder wie es auf der Seite heisst: «Ein Fenster für alle Amerikaner in die Geschäfte der Regierung.» Das Regierungsportal des 44. Präsidenten der USA ist eindringlicher und farbenfroher als das seines ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.01.2009, 00:00

«Wall Street Journal»-Redaktion wegen verdächtigen Briefen geräumt

Das Redaktionsgebäude des US-Wirtschaftsblattes «Wall Street Journal» in New York ist am Mittwoch teilweise geräumt worden, nachdem dort 13 Briefe mit einem verdächtigem weissem Pulver gefunden worden waren. Die Briefe ... weiter lesen

NULL

Das Redaktionsgebäude des US-Wirtschaftsblattes «Wall Street Journal» in New York ist am Mittwoch teilweise geräumt worden, nachdem dort 13 Briefe mit einem verdächtigem weissem Pulver gefunden worden waren. Die Briefe seien an verschiedene Mitarbeiter der Zeitung adressiert gewesen, sagte eine Sprecherin der Zeitung. Demnach wurde das Gebäude von Polizei und Experten für ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.01.2009, 00:00

Ins Lunchkino mit dem ADC und der Publisuisse

Welches sind die besten Werbespots des Jahres 2008? Auf Einladung der Publisuisse und des Art Director Clubs (ADC) schauten sich 120 Personen die zur ADC-Jurierung eingegeben Fernsehspots an. Mit Suppe ... weiter lesen

NULL

Welches sind die besten Werbespots des Jahres 2008? Auf Einladung der Publisuisse und des Art Director Clubs (ADC) schauten sich 120 Personen die zur ADC-Jurierung eingegeben Fernsehspots an. Mit Suppe und feinen Sandwichs ausgerüstet nahmen die Gäste am Mittwochmittag im Festsaal des Zürcher Kaufleuten Platz und schauten sich die «ADC-Prediction» 2009 an. Noch vor der ... weiter lesen