Content: Home

00:00

Samstag
24.01.2009, 00:00

Obamas Smartphone ist jetzt «spionagesicher»

Der neue US-Präsident Barack Obama kann weiterhin sein geliebtes Smartphone benutzen. Allerdings musste er das Gerät mit einem Aufwand von 3350 Dollar «spionagesicher» machen lassen. Dies berichtete die Zeitschrift «The ... weiter lesen

NULL

Der neue US-Präsident Barack Obama kann weiterhin sein geliebtes Smartphone benutzen. Allerdings musste er das Gerät mit einem Aufwand von 3350 Dollar «spionagesicher» machen lassen. Dies berichtete die Zeitschrift «The Atlantic» am Donnerstag. Obama hatte vor seiner Vereidigung erklärt, die Sicherheitsdienste müssten ihm das Kommunikationsmittel «aus den Händen reissen». ... weiter lesen

00:00

Samstag
24.01.2009, 00:00

BSW will bei der Wahl der richtigen Agentur helfen

Der Verband BSW Leading Swiss Agencies stellt auf seiner Webseite neu Werkzeuge zur Auswahl einer Agentur zur Verfügung. Auftraggeber, welche eine Werbe-, Media- oder Spezialagentur suchen, finden dort Unterstützung bei ... weiter lesen

NULL

Der Verband BSW Leading Swiss Agencies stellt auf seiner Webseite neu Werkzeuge zur Auswahl einer Agentur zur Verfügung. Auftraggeber, welche eine Werbe-, Media- oder Spezialagentur suchen, finden dort Unterstützung bei der Auswahl. Unter der neuen Rubrik «Agentur finden» stehen den Auftraggebern der Leitfaden für die Agenturwahl, die Branchengrundsätze für Werbeagenturen sowie ... weiter lesen

00:00

Freitag
23.01.2009, 00:00

Südostschweiz Medien betreibt Allmedia-Strategie

Das Bündner Zeitungs-, TV- und Radio-Unternehmen Südostschweiz Medien setzt auf Allmedia-Strategie und hat zu diesem Zweck eine eigene Firma, Work4media, gegründet. Sie soll die Aktivitäten der Südostschweiz Medien im Werbemarkt ... weiter lesen

NULL

Das Bündner Zeitungs-, TV- und Radio-Unternehmen Südostschweiz Medien setzt auf Allmedia-Strategie und hat zu diesem Zweck eine eigene Firma, Work4media, gegründet. Sie soll die Aktivitäten der Südostschweiz Medien im Werbemarkt stärken, ihre Marktbearbeitung mittelfristig weiter ausbauen und sei mit der crossmedialen Betreuung von Grosskunden und Mediaagenturen beauftragt ... weiter lesen

00:00

Freitag
23.01.2009, 00:00

Samsung erstmals in den roten Zahlen

Wegen des Preisverfalls bei Chips und LCD-Fernsehern hat der südkoreanische Elektronikkonzern Samsung erstmals einen Verlust verbucht. Der grösste Konzern des Landes erlitt nach Angaben vom Freitag im vergangenen Vierteljahr im ... weiter lesen

NULL

Wegen des Preisverfalls bei Chips und LCD-Fernsehern hat der südkoreanische Elektronikkonzern Samsung erstmals einen Verlust verbucht. Der grösste Konzern des Landes erlitt nach Angaben vom Freitag im vergangenen Vierteljahr im operativen Geschäft ein unerwartet hohes Defizit von 937 Milliarden Won (rund 750 Millionen Franken). Vor einem Jahr hatte der Konzern noch knapp ... weiter lesen

00:00

Freitag
23.01.2009, 00:00

Lohnstopp bei Yahoo wegen Krise

Der kriselnde Internetkonzern Yahoo friert die Gehälter seiner weltweit rund 14 000 Mitarbeiter ein. Der Stopp der sonst üblichen jährlichen Gehaltserhöhungen ist eine der ersten Entscheidungen der vor einer Woche ... weiter lesen

NULL

Der kriselnde Internetkonzern Yahoo friert die Gehälter seiner weltweit rund 14 000 Mitarbeiter ein. Der Stopp der sonst üblichen jährlichen Gehaltserhöhungen ist eine der ersten Entscheidungen der vor einer Woche berufenen neuen Yahoo-Chefin Carol Bartz. Ein Konzernsprecher bestätigte den Schritt am Donnerstagabend. Yahoo folgt damit angesichts der Wirtschaftskrise vielen ... weiter lesen

00:00

Freitag
23.01.2009, 00:00

Online-TV Zattoo setzt auf mehrere Vermarkter

Die Online-TV-Firma Zattoo legt in einer Mitteilung vom Freitag Wert auf die Feststellung, keinen Exklusivvertrag mit nur einer Vermarktungsgesellschaft zu haben. Dieser Eindruck war entstanden, weil Web2com Publicitas vor wenigen ... weiter lesen

NULL

Die Online-TV-Firma Zattoo legt in einer Mitteilung vom Freitag Wert auf die Feststellung, keinen Exklusivvertrag mit nur einer Vermarktungsgesellschaft zu haben. Dieser Eindruck war entstanden, weil Web2com Publicitas vor wenigen Tagen bekannt gegeben hatte, die Werbevermarktung des Unternehmens übernommen zu haben. «Wir haben aber auch Vermittlungsverträge mit Admazing, ... weiter lesen

00:00

Freitag
23.01.2009, 00:00

Sarkozy will französische Presse rentabel machen

Der französische Präsident Nicolas Sarkozy will die chronisch defizitäre Presse seines Landes mit Steuermillionen und einer Strukturreform dauerhaft rentabel machen. «Die erste Bedingung für die Unabhängigkeit der Presse ist, Geld ... weiter lesen

NULL

Der französische Präsident Nicolas Sarkozy will die chronisch defizitäre Presse seines Landes mit Steuermillionen und einer Strukturreform dauerhaft rentabel machen. «Die erste Bedingung für die Unabhängigkeit der Presse ist, Geld zu verdienen», sagte Sarkozy am Freitag. «Die Presse war schon vor der Krise in der Krise. Für 2009 sind ihre wirtschaftlichen Bedingungen ... weiter lesen