Content: Home

00:00

Sonntag
25.01.2009, 00:00

Comedia macht eine Urabstimmung beim GAV für die grafische Industrie

Die Gewerkschaft Comedia will ihre Mitglieder über den ausgehandelten Gesamtarbeitsvertrag (GAV) für die grafische Industrie in der Schweiz abstimmen lassen. Gutgeheissen haben ihn die Arbeitgeber und die Gewerkschaft Syna. Die ... weiter lesen

NULL

Die Gewerkschaft Comedia will ihre Mitglieder über den ausgehandelten Gesamtarbeitsvertrag (GAV) für die grafische Industrie in der Schweiz abstimmen lassen. Gutgeheissen haben ihn die Arbeitgeber und die Gewerkschaft Syna. Die Delegierten der Comedia hiessen am Samstag in Bern den GAV zwar gut. Weil aber die Abstimmung mit 44 Ja zu 34 Nein bei 4 Enthaltungen knapp ausgefallen ... weiter lesen

00:00

Sonntag
25.01.2009, 00:00

Rauchzeichen an den Filmtagen

Man rieb sich am Samstag an der Aare verwundert die Augen ob des massiven Polizeieinsatzes. Die Solothurner Altstadt, von Hundertschaften schwer gerüsteter Ordnungshüter abgeschirmt, sollte von Horden vermummter Anti-WEF-Demonstrierer heimgesucht ... weiter lesen

NULL

Man rieb sich am Samstag an der Aare verwundert die Augen ob des massiven Polizeieinsatzes. Die Solothurner Altstadt, von Hundertschaften schwer gerüsteter Ordnungshüter abgeschirmt, sollte von Horden vermummter Anti-WEF-Demonstrierer heimgesucht werden. Der Verkehr wurde gestoppt, aber auch die Besucherstrom. So spärlich besetzt hat der Klein-Report-Beobachter Rolf Breiner ... weiter lesen

00:00

Samstag
24.01.2009, 00:00

Pralles Programm am Filmfestival Freiburg

Auch die 23. Ausgabe des Internationalen Filmfestivals Freiburg (Fiff) präsentiert dem Schweizer Publikum vom 14. bis 21. März 2009 Filme aus Asien, Lateinamerika und Afrika. Die Festivalleitung hat am Freitag ... weiter lesen

NULL

Auch die 23. Ausgabe des Internationalen Filmfestivals Freiburg (Fiff) präsentiert dem Schweizer Publikum vom 14. bis 21. März 2009 Filme aus Asien, Lateinamerika und Afrika. Die Festivalleitung hat am Freitag in Solothurn erste Programmelemente vorgestellt. Für den internationalen Wettbewerb wurden zwölf Spiel- und Dokumentarfilme ausgewählt. Angekündigt wurden zudem sechs ... weiter lesen

00:00

Samstag
24.01.2009, 00:00

Amerikanische Blog-Zeitung sucht ihr Publikum

Es geht halt doch nicht ohne Papier. Den «Beweis» liefert zurzeit in Chicago die Zeitung «The Printed Blog», die kommende Woche Online wieder auf Print bringen will, und zwar gleich ... weiter lesen

NULL

Es geht halt doch nicht ohne Papier. Den «Beweis» liefert zurzeit in Chicago die Zeitung «The Printed Blog», die kommende Woche Online wieder auf Print bringen will, und zwar gleich zweimal täglich. Im Moment ist eine Betaversion im Internet verfügbar, aber die Herausgeber bitten ihre Leserinnen und Leser, an Kiosken nach dem Druckerzeugnis Ausschau zu halten. ... weiter lesen

00:00

Samstag
24.01.2009, 00:00

Der Papst ist auf Youtube angekommen

Papst Benedikt XVI. und der Vatikan machen einen grossen Schritt ins Internet: Seit Freitag ist das katholische Kirchenoberhaupt auf der Online-Video-Plattform Youtube mit einem eigenen Kanal präsent. Erste Video-Clips zeigen ... weiter lesen

NULL

Papst Benedikt XVI. und der Vatikan machen einen grossen Schritt ins Internet: Seit Freitag ist das katholische Kirchenoberhaupt auf der Online-Video-Plattform Youtube mit einem eigenen Kanal präsent. Erste Video-Clips zeigen den Papst im Kanal der Google-Tochter mit Ausschnitten seiner Weihnachtsbotschaft und zum Weltfriedenstag am 1. Januar sowie mit seiner Sicht zum Nutzen ... weiter lesen

00:00

Samstag
24.01.2009, 00:00

Solothurner Filmtage: Preise für Musikclips verliehen

An den 44. Solothurner Filmtagen hat der Zürcher Regisseur Simon Jaquemet im Rahmen des Musikclip-Programms «Sound & Stories» den Jurypreis gewonnen. Der Clip «Nacht» der Band Breitbild überzeugte die Jury um ... weiter lesen

NULL

An den 44. Solothurner Filmtagen hat der Zürcher Regisseur Simon Jaquemet im Rahmen des Musikclip-Programms «Sound & Stories» den Jurypreis gewonnen. Der Clip «Nacht» der Band Breitbild überzeugte die Jury um Anna Luif (Filmemacherin), Tobias Nölle (Filmemacher) und Jeffrey Baumann (Sony Music). Der Preis ist mit 5000 Franken dotiert und wird an den diesjährigen Solothurner ... weiter lesen

00:00

Samstag
24.01.2009, 00:00

Israel bereitet sich auf Klagen wegen Kriegsverbrechen vor

Nach der Militäroffensive im Gazastreifen bereitet sich Israel auf mögliche Klagen gegen Minister oder Armeeoffiziere wegen Kriegsverbrechen vor. Bereits hat die Militärzensur den Medien verboten, die Namen von Armeeoffizieren zu ... weiter lesen

NULL

Nach der Militäroffensive im Gazastreifen bereitet sich Israel auf mögliche Klagen gegen Minister oder Armeeoffiziere wegen Kriegsverbrechen vor. Bereits hat die Militärzensur den Medien verboten, die Namen von Armeeoffizieren zu nennen, die an der Operation im Gazastreifen teilgenommen haben. Auch die Veröffentlichung von Bildern, auf denen diese Offiziere erkennbar sind ... weiter lesen