Content: Home

00:00

Montag
26.01.2009, 00:00

Spam mit falschem Absender klaut Passwörter

In der Schweiz kursieren derzeit Spam-Mails, die darauf abzielen, an geheime Passwörter des Computerbesitzers zu kommen. Als Absender wird fälschlicherweise die Online-Plattform der Gratiszeitung «20 Minuten» angegeben. Die Spam-Mails enthalten ... weiter lesen

NULL

In der Schweiz kursieren derzeit Spam-Mails, die darauf abzielen, an geheime Passwörter des Computerbesitzers zu kommen. Als Absender wird fälschlicherweise die Online-Plattform der Gratiszeitung «20 Minuten» angegeben. Die Spam-Mails enthalten einen Link, der zu einer gefälschten Online-Seite von «20 Minuten» führt, wie die Melde- und Analysestelle Informationssicherheit ... weiter lesen

00:00

Montag
26.01.2009, 00:00

Japan diskutiert Handyverbot an Schulen

Immer wieder sorgen in der Mobilfunk-Hochburg Japan Fälle für Schlagzeilen, bei denen Handys jugendlichen Tätern wie auch ihren Opfern als Kommunikationsplattform dienen. Die Spanne reicht von Schikanen gegen Schüler und ... weiter lesen

NULL

Immer wieder sorgen in der Mobilfunk-Hochburg Japan Fälle für Schlagzeilen, bei denen Handys jugendlichen Tätern wie auch ihren Opfern als Kommunikationsplattform dienen. Die Spanne reicht von Schikanen gegen Schüler und auch Lehrer, Prostitution von Schulmädchen über einschlägige Kontaktseiten im Internet bis zu Anleitungen zum Selbstmord. Jetzt will der Staat handeln und ... weiter lesen

00:00

Montag
26.01.2009, 00:00

Chip-Fabrik bei Sargans eine Nummer kleiner

Wegen der Wirtschaftskrise hat die Espros Photonics bei Sargans ihr Bauprojekt einer Chip-Fabrik auf einen etappenweisen Ausbau heruntergefahren. Statt 300 entstehen nur 150 Arbeitsplätze. Insbesondere wollte die Espros Photonics Corporation ... weiter lesen

NULL

Wegen der Wirtschaftskrise hat die Espros Photonics bei Sargans ihr Bauprojekt einer Chip-Fabrik auf einen etappenweisen Ausbau heruntergefahren. Statt 300 entstehen nur 150 Arbeitsplätze. Insbesondere wollte die Espros Photonics Corporation im Berginnern des Gonzen eine 100 Meter lange, 17 Meter breite und 18 Meter hohe Produktionsanlage für Halbleiter-Chips erstellen. Nun ... weiter lesen

00:00

Sonntag
25.01.2009, 00:00

Nominationen für Filmpreis Quartz

Das Bundesamt für Kultur (BAK) hat am Freitag an den Solothurner Filmtagen im Rahmen der «Nacht der Nominationen» die Nominierungen für den Schweizer Filmpreis Quartz 2009 bekannt gegeben. Die Nominierungen ... weiter lesen

NULL

Das Bundesamt für Kultur (BAK) hat am Freitag an den Solothurner Filmtagen im Rahmen der «Nacht der Nominationen» die Nominierungen für den Schweizer Filmpreis Quartz 2009 bekannt gegeben. Die Nominierungen sind dieses Jahr erstmals durch eine Kommission des BAK erfolgt, die sich aus Mitgliedern der Schweizer Filmakademie zusammensetzt. Für den besten Spielfilm nominiert sind ... weiter lesen

00:00

Sonntag
25.01.2009, 00:00

Vorfreude ist die schönste Freude

Ins Herz geschlossen hat Filmtage-Direktor Ivo Kummer die Filmpreis-Gala in Solothurn nie so recht. Nun sind die Filmtage den Show-Akt los - und glücklich. Freitagabend feierte man auf Aare-Art, nämlich direkt ... weiter lesen

NULL

Ins Herz geschlossen hat Filmtage-Direktor Ivo Kummer die Filmpreis-Gala in Solothurn nie so recht. Nun sind die Filmtage den Show-Akt los - und glücklich. Freitagabend feierte man auf Aare-Art, nämlich direkt im Uferbau an der Aare, den Akt der Verkündigung, oder profaner gesagt, die Annoncierung der Schweizer Filmpreisnominationen. Die Glamour-Veranstaltung wird dann am ... weiter lesen

00:00

Sonntag
25.01.2009, 00:00

BBC, ITV und Sky wollen einen Gaza-Spendenaufruf nicht ausstrahlen

In Grossbritannien ist eine heftige Debatte um einen Spendenaufruf des Disasters Emergency Committees (DEC) entbrannt. Der öffentlich-rechtliche britische Rundfunk BBC will den Aufruf für die Menschen in Gaza nicht zeigen ... weiter lesen

NULL

In Grossbritannien ist eine heftige Debatte um einen Spendenaufruf des Disasters Emergency Committees (DEC) entbrannt. Der öffentlich-rechtliche britische Rundfunk BBC will den Aufruf für die Menschen in Gaza nicht zeigen, da der Sender seine Objektivität gefährdet sieht. Auch die britischen Sender ITV und Sky wollen den Aufruf nicht zeigen. Die Organisation, der unter anderen ... weiter lesen

00:00

Sonntag
25.01.2009, 00:00

Riccarda Mecklenburg übernimmt das Tagesgeschäft der M&M Media Holding AG

Auf Beginn des neuen Jahres hat Riccarda Mecklenburg zu Liddow bei der Holdinggesellschaft der M&M Mediaagentur-Gruppe die neu geschaffene Funktion einer Delegierten des Verwaltungsrats übernommen. Ihr Ehemann Wolfgang zieht ... weiter lesen

NULL

Auf Beginn des neuen Jahres hat Riccarda Mecklenburg zu Liddow bei der Holdinggesellschaft der M&M Mediaagentur-Gruppe die neu geschaffene Funktion einer Delegierten des Verwaltungsrats übernommen. Ihr Ehemann Wolfgang zieht sich ganz aus dem operativen Geschäft zurück und bleibt Verwaltungsratspräsident. Riccarda Mecklenburg zeigte sich überaus erfreut über das ... weiter lesen