Content: Home

00:00

Dienstag
27.01.2009, 00:00

Valora baut im Tessin 22 Stellen ab

Der Kiosk- und Konsumgüterkonzern Valora gibt sich im Tessin eine neue Struktur. Der Umbau bei der Presse- und Buchgrosshandelsfirma Melisa in Bedano hat den Abbau von 22 von 74 Stellen ... weiter lesen

NULL

Der Kiosk- und Konsumgüterkonzern Valora gibt sich im Tessin eine neue Struktur. Der Umbau bei der Presse- und Buchgrosshandelsfirma Melisa in Bedano hat den Abbau von 22 von 74 Stellen zur Folge. Der Abbau erfolgt bis Ende Oktober dieses Jahrs, teilte Valora am Dienstag mit. Er soll «möglichst sozialverträglich» erfolgen. Valora verspricht, die betroffenen Mitarbeiterinnen und ... weiter lesen

00:00

Dienstag
27.01.2009, 00:00

Agentur PRfact mit neuen Organisationsstrukturen

Die im Jahr 2000 gegründete Zürcher Agentur PRfact AG hat sich auf Beginn des neuen Jahres eine neue Organisationsstruktur gegeben und «wird ab Januar 2009 mit einer neu gebildeten Geschäftsleitung ... weiter lesen

NULL

Die im Jahr 2000 gegründete Zürcher Agentur PRfact AG hat sich auf Beginn des neuen Jahres eine neue Organisationsstruktur gegeben und «wird ab Januar 2009 mit einer neu gebildeten Geschäftsleitung operieren», wie es in einer Mitteilung vom Dienstag heisst. Die Neuorganisation sei wegen einer wachsenden Zahl von Kunden und der für deren Betreuung notwendigen zunehmenden Anzahl ... weiter lesen

00:00

Dienstag
27.01.2009, 00:00

Michael Lütscher betreut neu «… geht aus»-Magazine

Der Zürcher Journalist Michael Lütscher hat sich nach sechs Jahren bei der «Sonntagszeitung» beruflich neu orientiert. Er arbeitet seit Beginn dieses Jahres jeweils zur Hälfte für das Lokalressort des Tamedia-Newsnetzes ... weiter lesen

NULL

Der Zürcher Journalist Michael Lütscher hat sich nach sechs Jahren bei der «Sonntagszeitung» beruflich neu orientiert. Er arbeitet seit Beginn dieses Jahres jeweils zur Hälfte für das Lokalressort des Tamedia-Newsnetzes und die «… geht aus»-Magazine des Zürcher Gourmedia-Verlags von Wolfram Meister und Ralph Lindenmann. «Es war wieder einmal Zeit für etwas Neues, und ich finde ... weiter lesen

00:00

Dienstag
27.01.2009, 00:00

Update hilft bremsen im Innenstadtverkehr

Die Zürcher Medien- und Internetagentur Update hat zusammen mit der Werbeagentur Spillmann/Felser/Leo Burnett ein Autofahr-Spiel entwickelt, das zeigen soll, in welchen Situationen ein neuartiges Sicherheitssystem Auffahrunfälle im langsamen ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Medien- und Internetagentur Update hat zusammen mit der Werbeagentur Spillmann/Felser/Leo Burnett ein Autofahr-Spiel entwickelt, das zeigen soll, in welchen Situationen ein neuartiges Sicherheitssystem Auffahrunfälle im langsamen Stadtverkehr zu verhindern verspricht. Das Spiel ist Teil einer seit einigen Wochen laufenden Kampagne für die Ausstattung «City Safety» ... weiter lesen

00:00

Dienstag
27.01.2009, 00:00

Südostschweiz organisiert elektronische Medien um

Die elektronischen Medien der Südostschweiz-Mediengruppe, Radio Grischa und Radio Engiadina, Tele Südostschweiz und die bisherige Filmproduktionsabteilung Südostschweiz Emotion werden zu eigenständigen Firmen. Dies hat die Generalversammlung der Südostschweiz Radio/TV ... weiter lesen

NULL

Die elektronischen Medien der Südostschweiz-Mediengruppe, Radio Grischa und Radio Engiadina, Tele Südostschweiz und die bisherige Filmproduktionsabteilung Südostschweiz Emotion werden zu eigenständigen Firmen. Dies hat die Generalversammlung der Südostschweiz Radio/TV AG am Dienstag mitgeteilt. In der Südostschweiz Radio AG werden Radio Grischa und Radio Engiadina ... weiter lesen

00:00

Dienstag
27.01.2009, 00:00

Neuer Schaub-Film: Blühendes Alter

Happy Time: Just in Solothurn mit «Happy New Year» für den Schweizer Filmpreis 2009 viermal nominiert, packt Christoph Schaub («Sternenberg») bereits ein neues Projekt an. Das Drehbuch schrieb Bestsellerautor Martin ... weiter lesen

NULL

Happy Time: Just in Solothurn mit «Happy New Year» für den Schweizer Filmpreis 2009 viermal nominiert, packt Christoph Schaub («Sternenberg») bereits ein neues Projekt an. Das Drehbuch schrieb Bestsellerautor Martin Suter («Der letzte Weynfedt»), Marcel Hoehn («Die Schweizermacher», «Vollmond») produziert (T&C Film AG). Die Dreharbeiten haben am Montag ... weiter lesen

00:00

Dienstag
27.01.2009, 00:00

Informationsprogramme der Privatsender unter der Lupe

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) hat das Schwerpunktthema für die Medienforschung 2009 ausgeschrieben. Es lässt untersuchen, wie private Radio- und TV-Sender mit ihren Informationsprogrammen die Auflagen der Konzession erfüllen. Private ... weiter lesen

NULL

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) hat das Schwerpunktthema für die Medienforschung 2009 ausgeschrieben. Es lässt untersuchen, wie private Radio- und TV-Sender mit ihren Informationsprogrammen die Auflagen der Konzession erfüllen. Private Veranstalter müssen einen Service public auf lokaler Ebene erbringen und dabei insbesondere das Vielfaltsgebot beachten. Der ... weiter lesen