Content: Home

00:00

Mittwoch
28.01.2009, 00:00

Nach Radio-Interview: Strafuntersuchung gegen Pub-Inhaber

Am Mittwoch äusserte sich der Besitzer des St. Galler O-Five-Pubs gegenüber dem Lokalradio Radio FM1 zur Einlass-Praxis seines Lokals. In einem Telefoninterview, das in den Nachrichten ausgestrahlt wurde, sagte er ... weiter lesen

NULL

Am Mittwoch äusserte sich der Besitzer des St. Galler O-Five-Pubs gegenüber dem Lokalradio Radio FM1 zur Einlass-Praxis seines Lokals. In einem Telefoninterview, das in den Nachrichten ausgestrahlt wurde, sagte er: «Wir lassen grundsätzlich keine Albaner, Jugoslawen und Schwarze in unseren Laden.» Nun hat die St. Galler Staatsanwaltschaft eine Untersuchung gegen den ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
28.01.2009, 00:00

Ständeratskommission gegen «grossen Lauschangriff»

Der Einsatz von Wanzen und die Überwachung von Post, Telefon, Mail und Computer zur Terrorismusbekämpfung soll nochmals überdacht werden. Die Rechtskommission (RK) des Ständerates will das Gesetz zur Wahrung der ... weiter lesen

NULL

Der Einsatz von Wanzen und die Überwachung von Post, Telefon, Mail und Computer zur Terrorismusbekämpfung soll nochmals überdacht werden. Die Rechtskommission (RK) des Ständerates will das Gesetz zur Wahrung der inneren Sicherheit (BWIS) zurückweisen. Wie die Parlamentsdienste am Mittwoch mitteilten, ist die RK zwar mit 9 zu 1 Stimmen auf die Vorlage zur präventiven Überwachung ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
28.01.2009, 00:00

Yahoo schreibt wegen Konzernumbau rote Zahlen

Der kriselnde Internetkonzern Yahoo ist zum Jahresende 2008 durch den Konzernumbau und Abschreibungen auf sein internationales Geschäft in die roten Zahlen gestürzt. Unter dem Strich stand im Schlussquartal ein Minus ... weiter lesen

NULL

Der kriselnde Internetkonzern Yahoo ist zum Jahresende 2008 durch den Konzernumbau und Abschreibungen auf sein internationales Geschäft in die roten Zahlen gestürzt. Unter dem Strich stand im Schlussquartal ein Minus von 303 Millionen Dollar nach einem Plus von 206 Millionen Dollar ein Jahr zuvor. Der Umsatz gab angesichts des schwachen Werbemarkts leicht um ein Prozent auf ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
28.01.2009, 00:00

Valora kündet neues Kioskkonzept an

Die Schweizer Kioskfirma Valora plant ein neues Kioskkonzept. Einerseits sollen die Verkaufsstellen verkleinert und auf die drei Kernsortimente Tabak, Presse und Lotto konzentriert werden. Anderseits will CEO Thomas Vollmoeller die ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Kioskfirma Valora plant ein neues Kioskkonzept. Einerseits sollen die Verkaufsstellen verkleinert und auf die drei Kernsortimente Tabak, Presse und Lotto konzentriert werden. Anderseits will CEO Thomas Vollmoeller die grossen Kioske zum Teil in Buch- und Presseläden umbauen: «Das deutsche Modell `Presse und Buch` wollen wir auch in der Schweiz einführen», sagt er ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
28.01.2009, 00:00

Verweigertes BBC-Interview als «Strafe»

Der Generaldirektor der Internationalen Atomenergie-Behörde IAEA, Mohammed al-Baradei, hat dem britischen Sender BBC ein Interview verweigert, weil es der Sender ablehnt, einen Spendenaufruf zugunsten der Not leidenden Bevölkerung im Gazastreifen ... weiter lesen

NULL

Der Generaldirektor der Internationalen Atomenergie-Behörde IAEA, Mohammed al-Baradei, hat dem britischen Sender BBC ein Interview verweigert, weil es der Sender ablehnt, einen Spendenaufruf zugunsten der Not leidenden Bevölkerung im Gazastreifen auszustrahlen. Baradei wollte das Interview dem Sender ursprünglich am Samstag geben. Er hält sich zurzeit in Davos zum ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
28.01.2009, 00:00

Werbeagentur Inhalt&Form baut kräftig aus

Um gleich sechs neue Mitarbeiterinnen auf 20 Angestellte hat die Zürcher Werbeagentur Inhalt&Form zu Beginn des neuen Jahr ihren Personalbestand erhöht. Damit sei die Agentur «bestens gerüstet für die ... weiter lesen

NULL

Um gleich sechs neue Mitarbeiterinnen auf 20 Angestellte hat die Zürcher Werbeagentur Inhalt&Form zu Beginn des neuen Jahr ihren Personalbestand erhöht. Damit sei die Agentur «bestens gerüstet für die Zukunft», teilte Inhalt&Form am Mittwoch mit. Neu im Beratungsteam sind Béa Weilemann und Gina Buff. Beraterin Béa Weilemann war zuvor für diverse Agenturen tätig, ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
28.01.2009, 00:00

Irakischer Schuhwerfer mit Skulptur geehrt

Zu Ehren des irakischen TV-Journalisten Muntasser al-Saidi, der den früheren amerikanischen Präsidenten George W. Bush mit seinen Schuhen beworfen hatte, ist laut einer Agenturmeldung eine Skulptur errichtet worden, wobei unklar ... weiter lesen

NULL

Zu Ehren des irakischen TV-Journalisten Muntasser al-Saidi, der den früheren amerikanischen Präsidenten George W. Bush mit seinen Schuhen beworfen hatte, ist laut einer Agenturmeldung eine Skulptur errichtet worden, wobei unklar blieb, wer dies gemacht haben soll. Die drei Meter hohe Kupferskulptur, die einen Schuh darstellt, stehe in Tikrit, der Heimatstadt des früheren ... weiter lesen