Content: Home

00:00

Freitag
30.01.2009, 00:00

Verschlungene Wege im Internet

Verdutzt die Augen gerieben haben sich am Freitag einige Leserinnen und Leser des Newsnetzes, als sie einen Beitrag aus dem «St. Galler Tagblatt» mit der Quellenangabe «Der Bund» zu lesen ... weiter lesen

NULL

Verdutzt die Augen gerieben haben sich am Freitag einige Leserinnen und Leser des Newsnetzes, als sie einen Beitrag aus dem «St. Galler Tagblatt» mit der Quellenangabe «Der Bund» zu lesen bekamen. Denn Newsnetz gehört zum Tamedia-Konzern, während das «St. Galler Tagblatt» zur Gruppe der «Neuen Zürcher Zeitung» gehört - zwei Firmen, die im Tagesgeschäft nur wenig gemeinsam haben ... weiter lesen

00:00

Freitag
30.01.2009, 00:00

Ex-Freenet-Chef wegen Insiderhandels verurteilt

Der ehemalige Freenet-Chef Eckhard Spoerr und sein Finanzchef Axel Krieger sind wegen illegaler Wertpapiergeschäfte zu Bussen verurteilt worden. Spoerr müsse 300 000 Euro und der noch amtierende Krieger 150 000 ... weiter lesen

NULL

Der ehemalige Freenet-Chef Eckhard Spoerr und sein Finanzchef Axel Krieger sind wegen illegaler Wertpapiergeschäfte zu Bussen verurteilt worden. Spoerr müsse 300 000 Euro und der noch amtierende Krieger 150 000 Euro bezahlen, sagte ein Sprecher des Landgerichts Hamburg am Freitag. Zudem müssen beide Manager den Erlös aus den Aktienverkäufen - jeweils rund 700 000 Euro - an die ... weiter lesen

00:00

Freitag
30.01.2009, 00:00

Kann man mit Dell bald telefonieren?

Dell erweitert seinen Geschäftsbereich und will offenbar in den Markt für Smartphones einsteigen. Die Prototypen der Smartphones basieren auf dem Google-Android-Betriebssystem oder der Windows-Mobile-Software von Microsoft, wie das «Wall Street ... weiter lesen

NULL

Dell erweitert seinen Geschäftsbereich und will offenbar in den Markt für Smartphones einsteigen. Die Prototypen der Smartphones basieren auf dem Google-Android-Betriebssystem oder der Windows-Mobile-Software von Microsoft, wie das «Wall Street Journal» online berichtet. Einige Modelle könnten wie das iPhone einen Touchscreen haben. Innerhalb des Konzerns seien aber noch nicht ... weiter lesen

00:00

Freitag
30.01.2009, 00:00

Orell Füssli verbucht 2008 Umsatzrückgang

Das Zürcher Verlagshaus Orell Füssli hat 2008 unter einem Nachfragerückgang und einem schwachen Weihnachtsgeschäft gelitten. Das Unternehmen verzeichnete einen Umsatzrückgang um 3 Prozent auf 367,2 Millionen Franken. Der Betriebsgewinn ... weiter lesen

NULL

Das Zürcher Verlagshaus Orell Füssli hat 2008 unter einem Nachfragerückgang und einem schwachen Weihnachtsgeschäft gelitten. Das Unternehmen verzeichnete einen Umsatzrückgang um 3 Prozent auf 367,2 Millionen Franken. Der Betriebsgewinn (Ebit) sank um 8,8 Prozent auf 38,5 Millionen, der Reingewinn stieg dagegen dank des Verkaufs eines Geschäftsbereichs um 60,2 Prozent auf ... weiter lesen

00:00

Freitag
30.01.2009, 00:00

Verlegerkongress mit Bundesrat Maurer und ohne Galaabend

Es sieht aus wie ein Beitrag zur «neuen Bescheidenheit»: Die im Verband Schweizer Presse (VSP) zusammengeschlossenen Zeitungsverleger des Landes wollen dieses Jahr auf ihren traditionellen Galaabend «Publishers Night» verzichten. Doch ... weiter lesen

NULL

Es sieht aus wie ein Beitrag zur «neuen Bescheidenheit»: Die im Verband Schweizer Presse (VSP) zusammengeschlossenen Zeitungsverleger des Landes wollen dieses Jahr auf ihren traditionellen Galaabend «Publishers Night» verzichten. Doch Verbands-Geschäftsführer Hanspeter Kellermüller begründete die Neuerung nicht mit einer modischem Rechtfertigung vor der Krise, sondern ... weiter lesen

00:00

Freitag
30.01.2009, 00:00

Kroatisches Online-Unternehmen geht an Ringier

Die Ringier-Tochter Xmedia AG hat 70 Prozent der Firmenanteile der kroatischen Firma Foto-Nekretnine d.o.o. (vormals Emiko d.o.o.) erworben. Ende 2010 werde Xmedia die restlichen 30 Prozent ... weiter lesen

NULL

Die Ringier-Tochter Xmedia AG hat 70 Prozent der Firmenanteile der kroatischen Firma Foto-Nekretnine d.o.o. (vormals Emiko d.o.o.) erworben. Ende 2010 werde Xmedia die restlichen 30 Prozent übernehmen, teilte Ringier am Freitag mit. Das 2004 gegründete Online-Unternehmen betreibt in Kroatien und Serbien Immobilienplattformen. «Die kroatische Plattform deckt mit durchschnittlich ... weiter lesen

00:00

Freitag
30.01.2009, 00:00

Jung von Matt/Limmat angelt sich das Migros-Budget

Jetzt ist die Katze aus dem Sack: Die Zürcher Werbeagentur Jung von Matt/Limmat hat das prestigeträchtige Budget des Grossverteilers Migros für die Dachmarken-Kampagne gewonnen. Dies teilte Monica Glisenti von ... weiter lesen

NULL

Jetzt ist die Katze aus dem Sack: Die Zürcher Werbeagentur Jung von Matt/Limmat hat das prestigeträchtige Budget des Grossverteilers Migros für die Dachmarken-Kampagne gewonnen. Dies teilte Monica Glisenti von der Migros-Firmenkommunikation am Freitagnachmittag mit. «Wir konnten zwischen verschiedenen ausgezeichneten Vorschlägen auswählen und haben uns für Jung von Matt ... weiter lesen