Content: Home

00:00

Dienstag
03.02.2009, 00:00

Weltraumflug mit Google zum Mars

Gute Nachricht für Weltraumfans: Mit der Software Google Earth lässt sich nun auch der Mars erkunden, nachdem erst kürzlich der Tauchgang in die Meere möglich geworden ist. Wie die US-Weltraumbehörde ... weiter lesen

NULL

Gute Nachricht für Weltraumfans: Mit der Software Google Earth lässt sich nun auch der Mars erkunden, nachdem erst kürzlich der Tauchgang in die Meere möglich geworden ist. Wie die US-Weltraumbehörde Nasa und der Suchmaschinenbetreiber Google mitteilten, ermöglicht die Geo-Software eine dreidimensionale Ansicht des Mars. Mit der Anwendung «Google Mars 3D» könne jeder Nutzer ... weiter lesen

00:00

Dienstag
03.02.2009, 00:00

Fernsehfilm «Die Standesbeamtin» kommt ins Kino

«Die Standesbeamtin», der neueste Film des Schweizer Fernsehens SF, läuft am 19. März in den Schweizer Kinos an. Dies teilte SF am Dienstag mit. Regisseur der Liebeskomödie ist Micha Lewinsky ... weiter lesen

NULL

«Die Standesbeamtin», der neueste Film des Schweizer Fernsehens SF, läuft am 19. März in den Schweizer Kinos an. Dies teilte SF am Dienstag mit. Regisseur der Liebeskomödie ist Micha Lewinsky. Der Film erzählt die Geschichte von der unglücklich verheirateten Standesbeamtin Rahel Hubli, die ihre Jugendliebe und dessen Verlobte in den Hafen der Ehe begleiten soll. Für sein ... weiter lesen

00:00

Dienstag
03.02.2009, 00:00

Trimedia übernimmt Agentur in Genf

Die Kommunikationsagentur Trimedia Schweiz hat ab sofort neben ihren Standorten in Zürich, Basel, St. Gallen und Lugano auch eine Vertretung in Genf. Trimedia hat sich rückwirkend per 1. Januar mit ... weiter lesen

NULL

Die Kommunikationsagentur Trimedia Schweiz hat ab sofort neben ihren Standorten in Zürich, Basel, St. Gallen und Lugano auch eine Vertretung in Genf. Trimedia hat sich rückwirkend per 1. Januar mit der Genfer Agentur PGA Communication zusammengeschlossen, teilte die Agentur am Dienstag mit. Dies sei für Trimedia «ein bedeutender Schritt», hiess es: «Wir haben lange nach einer ... weiter lesen

00:00

Dienstag
03.02.2009, 00:00

Zuzug bei der AZ-Medien-Zeitung «Sonntag»

Die Zeitung «Sonntag» der Aargauer AZ-Medien (Mittelland-Zeitung) erhält per 1. Mai Zuzug von Christof Moser (30), wie Chefredaktor Patrik Müller am Dienstagabend gegenüber dem Klein Report bestätigte. Moser war zuletzt ... weiter lesen

NULL

Die Zeitung «Sonntag» der Aargauer AZ-Medien (Mittelland-Zeitung) erhält per 1. Mai Zuzug von Christof Moser (30), wie Chefredaktor Patrik Müller am Dienstagabend gegenüber dem Klein Report bestätigte. Moser war zuletzt Bundeshaus-Korrespondent des «SonntagsBlick» und wird für «Sonntag» weiterhin aus der Regierungs- und Parlamentszentrale der Schweiz berichten. Er ... weiter lesen

00:00

Dienstag
03.02.2009, 00:00

Edipresse spannt mit indischem Medienunternehmen zusammen

Das Westschweizer Verlagshaus Edipresse expandiert in Asien. Mit der indischen Mediascope des Unternehmers Marzban Patel vereinbarte Edipresse Asien ein Gemeinschaftsunternehmen. Die neue Einheit werde Edipresse India heissen, teilte die Gruppe ... weiter lesen

NULL

Das Westschweizer Verlagshaus Edipresse expandiert in Asien. Mit der indischen Mediascope des Unternehmers Marzban Patel vereinbarte Edipresse Asien ein Gemeinschaftsunternehmen. Die neue Einheit werde Edipresse India heissen, teilte die Gruppe am Dienstag mit. Gemeinsam wollen die beiden Unternehmen qualitativ hochwertige Publikationen realisieren. Die erste Zeitschrift ... weiter lesen

00:00

Dienstag
03.02.2009, 00:00

Google-Manager in Italien vor Gericht

In Mailand stehen seit Dienstag hochrangige Manager von Google vor Gericht. Sie müssen sich wegen eines Videos auf einer Google-Seite vor Gericht verantworten, das vier Jugendliche zeigt, die im September ... weiter lesen

NULL

In Mailand stehen seit Dienstag hochrangige Manager von Google vor Gericht. Sie müssen sich wegen eines Videos auf einer Google-Seite vor Gericht verantworten, das vier Jugendliche zeigt, die im September 2006 einen behinderten 17-Jährigen in einer Turiner Schule schlagen und sich über ihn lustig machen. Das Video war trotz heftiger Proteste zwei Monate lang auf Google abrufbar ... weiter lesen

00:00

Dienstag
03.02.2009, 00:00

Schweizer Kinos verbuchen besucherstarken Januar

«Das Kinojahr 2009 ist sehr erfreulich gestartet: Top-Filme und lange Winternächte lockten im Januar gemäss einer Hochrechnung von Publicitas Cinecom knapp 1,5 Millionen Besucher in die Kinos», teilte der ... weiter lesen

NULL

«Das Kinojahr 2009 ist sehr erfreulich gestartet: Top-Filme und lange Winternächte lockten im Januar gemäss einer Hochrechnung von Publicitas Cinecom knapp 1,5 Millionen Besucher in die Kinos», teilte der Kinovermarkter am Dienstag mit. Gegenüber dem Dreijahresschnitt entspreche dies einer Steigerung von 3,2 Prozent. Publicitas Cinecom führt diese Entwicklung auf die zurzeit ... weiter lesen