Content: Home

00:00

Donnerstag
05.02.2009, 00:00

Google-Buchsuche für Mobilfunkgeräte gestartet

Jedem, der heute ein Android-Gerät oder ein iPhone besitzt, ermöglicht Google ausserhalb der USA den Zugriff auf mehr als eine halbe Million öffentlich verfügbarer Bücher (und über 1,5 Millionen ... weiter lesen

NULL

Jedem, der heute ein Android-Gerät oder ein iPhone besitzt, ermöglicht Google ausserhalb der USA den Zugriff auf mehr als eine halbe Million öffentlich verfügbarer Bücher (und über 1,5 Millionen Bücher in den USA). Überall dort, wo eine Internet-Anbindung verfügbar ist, können Nutzer die Bücher kostenlos über den Google-Buchsuche-Index auf dem eigenen Mobiltelefon durchsuchen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
05.02.2009, 00:00

Neues Corporate Design für den Kanton Zürich

Der Kanton Zürich soll auf Anfang 2010 ein neues Erscheinungsbild erhalten. Der Regierungsrat hat der Zürcher Agentur Feurer Network den Auftrag für ein neues Logo erteilt, wie er am Donnerstag ... weiter lesen

NULL

Der Kanton Zürich soll auf Anfang 2010 ein neues Erscheinungsbild erhalten. Der Regierungsrat hat der Zürcher Agentur Feurer Network den Auftrag für ein neues Logo erteilt, wie er am Donnerstag mitteilte. In der Endauswahl waren nach einer Präqualifikation mit 72 Bewerbern noch vier Agenturen übrig geblieben. Diese konnten Mitte Januar der Jury unter der Leitung von ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
05.02.2009, 00:00

Steffi Graf und Andre Agassi investieren in Viagogo

Das Tennis-Traumpaar Steffi Graf und Andre Agassi hat sich an einer Finanzierungsrunde beteiligt, bei der insgesamt 15 Millionen US-Dollar in das Ticketportal Viagogo investiert wurden. Graf und Agassi werden ausserdem ... weiter lesen

NULL

Das Tennis-Traumpaar Steffi Graf und Andre Agassi hat sich an einer Finanzierungsrunde beteiligt, bei der insgesamt 15 Millionen US-Dollar in das Ticketportal Viagogo investiert wurden. Graf und Agassi werden ausserdem in das Advisory Board von Viagogo einziehen und sich damit aktiv in das Unternehmen einbringen, wie es in einer Mitteilung vom Donnerstag heisst ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
05.02.2009, 00:00

Vasella doch nicht Kommentator bei Radio Vatikan

Novartis-Chef Daniel Vasella konnte sich nur kurz im Glanz seiner neuen Position als Kommentator bei Radio Vatikan sonnen. Im Vatikan hat man offensichtlich in der Zwischenzeit realisiert, dass Novartis auch ... weiter lesen

NULL

Novartis-Chef Daniel Vasella konnte sich nur kurz im Glanz seiner neuen Position als Kommentator bei Radio Vatikan sonnen. Im Vatikan hat man offensichtlich in der Zwischenzeit realisiert, dass Novartis auch Verhütungsmittel produziert. Deshalb ist die Kommentatoren-Karriere von Vasella bereits vorüber, bevor sie angefangen hat, wie die Nachrichtensendung «10 vor 10» in ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
05.02.2009, 00:00

Wikipedia als Book-on-Demand

Nutzer des Online-Lexikons Wikipedia können ab sofort eine persönliche Auswahl an Artikeln aus der deutschsprachigen Online-Enzyklopädie zusammenstellen und beim deutschen Druckunternehmen PediaPress als Buch bestellen. Gemeinsam mit der Wikimedia Foundation ... weiter lesen

NULL

Nutzer des Online-Lexikons Wikipedia können ab sofort eine persönliche Auswahl an Artikeln aus der deutschsprachigen Online-Enzyklopädie zusammenstellen und beim deutschen Druckunternehmen PediaPress als Buch bestellen. Gemeinsam mit der Wikimedia Foundation hat PediaPress eine frei verfügbare Open-Source-Software entwickelt, die auch auf andere Wikis im Internet angewandt wird ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
05.02.2009, 00:00

Lauterkeitskommission rügt Versteckspiel mit dem Preis

Die Schweizerische Kommission für Lauterkeit in der Werbung hat einen Anbieter gerügt, weil die Darstellung auf der Webseite irreführend sei. Ein Konsument aus Bern wollte auf einer Homepage diverse Vorlagen ... weiter lesen

NULL

Die Schweizerische Kommission für Lauterkeit in der Werbung hat einen Anbieter gerügt, weil die Darstellung auf der Webseite irreführend sei. Ein Konsument aus Bern wollte auf einer Homepage diverse Vorlagen für das Büro herunterladen. Er ging dabei davon aus, dass die Nutzung unentgeltlich ist, weil bis zum Anmeldebutton keinerlei Preis sichtbar war. Erst beim weiteren ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
05.02.2009, 00:00

Neue Leiterin des Instituts für Wirtschaftsinformatik

Barbara Balimann hat die Leitung des IfWI Institut für Wirtschaftsinformatik der Kalaidos Fachhochschule in Zürich übernommen. Barbara Balimann hat den Master of Arts an der Universität Zürich erworben. Im Rahmen ... weiter lesen

NULL

Barbara Balimann hat die Leitung des IfWI Institut für Wirtschaftsinformatik der Kalaidos Fachhochschule in Zürich übernommen. Barbara Balimann hat den Master of Arts an der Universität Zürich erworben. Im Rahmen ihrer bisherigen beruflichen Tätigkeit war die diplomierte Erwachsenenbildnerin bei Hewlett Packard International für globale Schulungsprojekte verantwortlich ... weiter lesen