Content: Home

00:00

Freitag
06.02.2009, 00:00

Presserat bestätigt restriktive Haltung bei Namensnennung

Der Schweizer Presserat hat zwei Beschwerden gegen «Das Magazin» des «Tages-Anzeigers» sowie gegen den «Zürcher Unterländer» teilweise gutgeheissen und dabei insbesondere seine restriktive Praxis bei Namensnennungen in heiklen Situationen bestätigt ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Presserat hat zwei Beschwerden gegen «Das Magazin» des «Tages-Anzeigers» sowie gegen den «Zürcher Unterländer» teilweise gutgeheissen und dabei insbesondere seine restriktive Praxis bei Namensnennungen in heiklen Situationen bestätigt. Anlass waren zwei Berichte über eine Transsexuelle, in denen auch deren Vater erwähnt wurde. Dieser, ein ehemaliger Politiker ... weiter lesen

00:00

Freitag
06.02.2009, 00:00

Neue Verkaufsleiterin beim Gourmedia-Verlag

Der Gourmedia-Verlag baut seinen Verkaufsbereich aus: Corinne Auer (29), bisher für die Projektleitung der einzelnen Jahres-Editionen verantwortlich, ist zur neuen Verkaufsleiterin der «Geht aus!»-Titel befördert worden. Auer hat «die ... weiter lesen

NULL

Der Gourmedia-Verlag baut seinen Verkaufsbereich aus: Corinne Auer (29), bisher für die Projektleitung der einzelnen Jahres-Editionen verantwortlich, ist zur neuen Verkaufsleiterin der «Geht aus!»-Titel befördert worden. Auer hat «die Leitung des gesamten Verkaufsteams übernommen und ist in dieser Funktion verantwortlich für den weiteren, erfolgreichen Ausbau und die sol ... weiter lesen

00:00

Freitag
06.02.2009, 00:00

Vatikan räumt Kommunikationsprobleme ein

Der Holocaust-Wirbel um den englischen Bischof Richard Williamson hat nach Ansicht von Vatikansprecher Federico Lombardi Kommunikationsdefizite in der Kurie offengelegt. Papst Benedikt XVI. nahm er allerdings im Zusammenhang mit der ... weiter lesen

NULL

Der Holocaust-Wirbel um den englischen Bischof Richard Williamson hat nach Ansicht von Vatikansprecher Federico Lombardi Kommunikationsdefizite in der Kurie offengelegt. Papst Benedikt XVI. nahm er allerdings im Zusammenhang mit der Aufhebung der Exkommunikation des umstrittenen Bischofs in Schutz. Nach den Worten Lombardis muss in der Kurie erst noch eine «Kultur der ... weiter lesen

00:00

Freitag
06.02.2009, 00:00

Bulgarien ist bei der Pressefreiheit das Schlusslicht der EU

Die Informationsvielfalt und der investigative Journalismus sind in Bulgarien ernsthaft bedroht. Dies stellt Reporter ohne Grenzen (RoG) in einem am Freitag veröffentlichten Bericht fest. In der RoG-Rangliste der Pressefreiheit 2008 ... weiter lesen

NULL

Die Informationsvielfalt und der investigative Journalismus sind in Bulgarien ernsthaft bedroht. Dies stellt Reporter ohne Grenzen (RoG) in einem am Freitag veröffentlichten Bericht fest. In der RoG-Rangliste der Pressefreiheit 2008 liegt Bulgarien auf Rang 59 von 173 Staaten. Unter den EU-Staaten bildet das Land damit das Schlusslicht. Die organisierte Kriminalität und ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
05.02.2009, 00:00

Wirz gewinnt Alstom als Kunden

Die Wirz-Gruppe konnte sich im Rahmen eines Pitches gegen zwei Mitbewerber durchsetzen und Alstom TMG mit Sitz in Baden als Kunden gewinnen. Der Anbieter von Turbinen und Generatoren hat die ... weiter lesen

NULL

Die Wirz-Gruppe konnte sich im Rahmen eines Pitches gegen zwei Mitbewerber durchsetzen und Alstom TMG mit Sitz in Baden als Kunden gewinnen. Der Anbieter von Turbinen und Generatoren hat die Zürcher Kommunikationsagentur mit der Gestaltung der jährlichen Managementkonferenz und sämtlicher in diesem Zusammenhang eingesetzter Kommunikationsinstrumente beauftragt. Diese Aufgabe um ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
05.02.2009, 00:00

Claudia Sieber und Peter Gmür gründen neue Firma

Das ging schnell: Nur zehn Tage, nachdem sie bei Radio Emotion freigestellt worden sind, sind Claudia Sieber und Peter Gmür mit einer neuen Firma operativ tätig. Seit Donnerstag geschäften sie ... weiter lesen

NULL

Das ging schnell: Nur zehn Tage, nachdem sie bei Radio Emotion freigestellt worden sind, sind Claudia Sieber und Peter Gmür mit einer neuen Firma operativ tätig. Seit Donnerstag geschäften sie mit der Mediapro GmbH in einem frisch bezogenen Büro in Zürich-Oerlikon. «Wir haben mit viel Glück und Zufall das Büro erhalten und warten immer noch auf die Aufschaltungen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
05.02.2009, 00:00

Studie zu Rollenverständnis von Journalisten und Politikern

Journalisten haben nach eigener Einschätzung nur wenig Einfluss auf die Politik. Anders sehen dies die Politiker. Für sie sind die Medien elementar für den politischen Erfolg. Dies zeigt die Studie ... weiter lesen

NULL

Journalisten haben nach eigener Einschätzung nur wenig Einfluss auf die Politik. Anders sehen dies die Politiker. Für sie sind die Medien elementar für den politischen Erfolg. Dies zeigt die Studie «Politische Kommunikationskultur in der Schweiz», die das Institut für Publizistikwissenschaft und Medienforschung der Universität Zürich am Donnerstag veröffentlicht hat. Auch das ... weiter lesen