Content: Home

00:00

Freitag
06.02.2009, 00:00

Mobilezone erwartet bestes Ergebnis in der Firmengeschichte

«Mobilezone erwartet für das Geschäftsjahr 2008 ein sehr erfreuliches Ergebnis», teilte die Schweizer Handy-Verkaufskette am Freitag mit und gab einen Nettoverkaufserlös von 319 Millionen Franken für das Jahr 2008 an ... weiter lesen

NULL

«Mobilezone erwartet für das Geschäftsjahr 2008 ein sehr erfreuliches Ergebnis», teilte die Schweizer Handy-Verkaufskette am Freitag mit und gab einen Nettoverkaufserlös von 319 Millionen Franken für das Jahr 2008 an. Im Vorjahr hatte die Firma einen Gesamtumsatz von 345,5 Millionen und einen Betriebsgewinn (Ebit) von 20,2 Millionen sowie einen Nettogewinn von 16,1 Millionen ... weiter lesen

00:00

Freitag
06.02.2009, 00:00

Dubiose Internetseite ist «nichts als Satire»

Das Rätsel der viel diskutierten Internetseite «Come to Switzerland» ist gelöst. Als Betreiber hat sich der Deutsche Markus Gäthke zu erkennen gegeben und dazu erklärt: «Die Seite ist nichts als ... weiter lesen

NULL

Das Rätsel der viel diskutierten Internetseite «Come to Switzerland» ist gelöst. Als Betreiber hat sich der Deutsche Markus Gäthke zu erkennen gegeben und dazu erklärt: «Die Seite ist nichts als Satire». Das gab der Informatiker am Freitagmorgen auf der Internetseite bekannt. Die Seite habe einen «wahnwitzigen Medienzirkus» ausgelöst. «Medienaufmerksamkeit ist in der Schweiz ... weiter lesen

00:00

Freitag
06.02.2009, 00:00

Im Facebook vom Ende der eigenen Ehe erfahren

Eine Beziehung am Telefon oder per SMS-Textnachricht zu beenden, gilt nicht als feine Art, eine 39-jährige Britin aber hat vom Ende ihrer Ehe über die Internet-Plattform Facebook erfahren müssen. Im ... weiter lesen

NULL

Eine Beziehung am Telefon oder per SMS-Textnachricht zu beenden, gilt nicht als feine Art, eine 39-jährige Britin aber hat vom Ende ihrer Ehe über die Internet-Plattform Facebook erfahren müssen. Im Profil ihres Mannes stand in der Rubrik Beziehung für alle Welt zu lesen: «Neil Brady hat seine Ehe mit Emma Brady beendet», wie die 35-Jährige am Freitag bei einem ... weiter lesen

00:00

Freitag
06.02.2009, 00:00

«Zürcher Unterländer» gibt Filiale im Flughafen auf

Die Tageszeitung «Zürcher Unterländer» (ZU) mit Standorten in Bassersdorf, Bülach, Dielsdorf und im Flughafen Zürich-Kloten gibt die Büros am Airport per Mitte des laufenden Jahres auf. Diese Information des Klein ... weiter lesen

NULL

Die Tageszeitung «Zürcher Unterländer» (ZU) mit Standorten in Bassersdorf, Bülach, Dielsdorf und im Flughafen Zürich-Kloten gibt die Büros am Airport per Mitte des laufenden Jahres auf. Diese Information des Klein Reports bestätigte Geschäftsleiter Erland Herkenrath am Freitag. Es sei aber nicht vorgesehen, den beiden betroffenen Redaktoren Patrick Huber und ... weiter lesen

00:00

Freitag
06.02.2009, 00:00

«Zeitung nach Mass» auch in Berlin geplant

Eine «Zeitung nach Mass», wie sie die Schweizerische Post zurzeit als Testlauf mit 100 Abonnenten und 300 weiteren Internetkunden betreibt, soll demnächst auch die deutsche Bundeshauptstadt Berlin erhalten. Die beiden ... weiter lesen

NULL

Eine «Zeitung nach Mass», wie sie die Schweizerische Post zurzeit als Testlauf mit 100 Abonnenten und 300 weiteren Internetkunden betreibt, soll demnächst auch die deutsche Bundeshauptstadt Berlin erhalten. Die beiden Wirtschaftsstudenten Hendrik Tiedemann und Wanja Oberhof von der Berliner Fachhochschule für Wirtschaft (FHW) wollen mit ihrem Pilotprojekt das zeigen, was sie ... weiter lesen

00:00

Freitag
06.02.2009, 00:00

Medienschelte der Pius-Bruderschaft

Die erzkonservative Bruderschaft St. Pius X. hat die Medien scharf für ihre Berichterstattung über die Rehabilitierung ihrer vier Bischöfe kritisiert. «Trotzdem wir uns in den letzten Tagen mit aller Deutlichkeit ... weiter lesen

NULL

Die erzkonservative Bruderschaft St. Pius X. hat die Medien scharf für ihre Berichterstattung über die Rehabilitierung ihrer vier Bischöfe kritisiert. «Trotzdem wir uns in den letzten Tagen mit aller Deutlichkeit von den Aussagen von Bischof Williamson zum Holocaust distanziert haben, sind wir weiterhin Ziel bösartiger Angriffe von Seiten der Massenmedien», teilte der ... weiter lesen

00:00

Freitag
06.02.2009, 00:00

Schabernack-Zeitung «Prawda»: Kaum gestartet, schon Probleme

«Prawda» - Wahrheit - nennt sich eine Zeitung, die diese Woche in Zürich verteilt wurde, und die von vorne bis hinten erfundene Beiträge lieferte. Doch das mit viel augenzwinkerndem Schabernack vom Zürcher ... weiter lesen

NULL

«Prawda» - Wahrheit - nennt sich eine Zeitung, die diese Woche in Zürich verteilt wurde, und die von vorne bis hinten erfundene Beiträge lieferte. Doch das mit viel augenzwinkerndem Schabernack vom Zürcher KV-Angestellten René Louis Bommeli im Alleingang gebastelte Blatt im ungewöhnlichen hochformatig gefalteten A3-Format ist bereits auf erste Probleme gestossen. «Wir ... weiter lesen