Content: Home

00:00

Samstag
07.02.2009, 00:00

Hans-Rudolf Merz zum Tod von Anne-Marie Blanc

Die bekannte Schweizer Schauspielerin Anne-Marie Blanc ist am Donnerstag im Alter von 89 Jahren gestorben. Bundespräsident Hans-Rudolf Merz würdigt die Film- und Theaterschauspielerin. «Mit ihrem grössten Erfolg, der Hauptrolle im ... weiter lesen

NULL

Die bekannte Schweizer Schauspielerin Anne-Marie Blanc ist am Donnerstag im Alter von 89 Jahren gestorben. Bundespräsident Hans-Rudolf Merz würdigt die Film- und Theaterschauspielerin. «Mit ihrem grössten Erfolg, der Hauptrolle im Film `Gilberte de Courgenay` von Franz Schnyder, 1941, wurde sie nicht nur zum nationalen Idol der damaligen Generation, sondern ... weiter lesen

00:00

Freitag
06.02.2009, 00:00

Kein Applaus für «Sarkozy-Show» im Fernsehen

Die französische Journalistengewerkschaft hat das anderthalbstündige Fernsehinterview von Präsident Nicolas Sarkozy vom Donnerstagabend als «Maskerade» und «Beleidigung des Journalismus» kritisiert. «In keinem anderen demokratischen Land ist es üblich, dass führende ... weiter lesen

NULL

Die französische Journalistengewerkschaft hat das anderthalbstündige Fernsehinterview von Präsident Nicolas Sarkozy vom Donnerstagabend als «Maskerade» und «Beleidigung des Journalismus» kritisiert. «In keinem anderen demokratischen Land ist es üblich, dass führende Politiker sich ihre Gegenüber bei Interviews selber aussuchen», heisst es in einer am Freitag in Paris ... weiter lesen

00:00

Freitag
06.02.2009, 00:00

TeleZüri weitet das Sendegebiet auf 2,4 Mio. Menschen aus

Der bisherige Zürcher Regionalsender TeleZüri baut sein Sendegebiet massiv aus und wird damit zur überregionalen Station. Ab Mitte März ist der Sender auch im analogen Netz der Cablecom in den ... weiter lesen

NULL

Der bisherige Zürcher Regionalsender TeleZüri baut sein Sendegebiet massiv aus und wird damit zur überregionalen Station. Ab Mitte März ist der Sender auch im analogen Netz der Cablecom in den Kantonen Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden, Zug und St. Gallen zu empfangen. «Wir erhöhen unser Potential um 75 Prozent auf 2,4 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer» ... weiter lesen

00:00

Freitag
06.02.2009, 00:00

Publicitas Cinecom vermarktet Star-TV

Die exklusive Spotvermarktung von Star-TV wird ab sofort von Publicitas Cinecom übernommen, wie die beiden Partner am Freitag mitteilten. Für Publicitas Cinecom ist dies nach Sat.1, Kabel eins, 3 ... weiter lesen

NULL

Die exklusive Spotvermarktung von Star-TV wird ab sofort von Publicitas Cinecom übernommen, wie die beiden Partner am Freitag mitteilten. Für Publicitas Cinecom ist dies nach Sat.1, Kabel eins, 3+ und - via Publicitas Radiotele - auch die Regionalsender des «Tele News Combi» - ein weiterer TV-Sender im Angebot. «Star-TV wird sich dank dieser Zusammenarbeit verstärkt auf das ... weiter lesen

00:00

Freitag
06.02.2009, 00:00

Vorwürfe in den Medien vor dem Presserat

Der Schweizer Presserat hat in einer am Freitag veröffentlichten Stellungnahme eine Präzisierung abgegeben, was er als mehr oder weniger schwere Vorwürfe in den Medien betrachtet. Dies ist insofern von Bedeutung ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Presserat hat in einer am Freitag veröffentlichten Stellungnahme eine Präzisierung abgegeben, was er als mehr oder weniger schwere Vorwürfe in den Medien betrachtet. Dies ist insofern von Bedeutung, als bei «schweren» Vorwürfen laut der «Erklärung der Pflichten und Rechte der Journalistinnen und Journalisten» eine Stellungnahme der Betroffenen einzuholen ist. Im ... weiter lesen

00:00

Freitag
06.02.2009, 00:00

Suppe und Würstchen statt Weihnachtskarten

Ein Partyzelt mit Suppenkocher und Wurstkessel, einige Stehtischchen auf dem Trottoir und ein kleines Grüppchen fröhlicher Menschen signalisierten am Donnerstagabend an der Zürcher Mühlebachstrasse einen ungewöhnlichen Vorgang. Zum Apéro mit ... weiter lesen

NULL

Ein Partyzelt mit Suppenkocher und Wurstkessel, einige Stehtischchen auf dem Trottoir und ein kleines Grüppchen fröhlicher Menschen signalisierten am Donnerstagabend an der Zürcher Mühlebachstrasse einen ungewöhnlichen Vorgang. Zum Apéro mit ausgezeichneten Würstchen, einer kräftig mit Knoblauch gewürzten Suppe und sehr speziellen Weiss- und Rotweinen hatten die Mieter einer ... weiter lesen

00:00

Freitag
06.02.2009, 00:00

6,4 Milliarden Dollar Minus in Murdochs News Corp.

Die News Corporation von Rupert Murdoch hat wegen der Wirtschaftskrise und enormer Abschreibungen im vergangenen Quartal einen Milliardenverlust erlitten. Die Firma hat in ihrem zum Jahreswechsel beendeten zweiten Geschäftsquartal allein ... weiter lesen

NULL

Die News Corporation von Rupert Murdoch hat wegen der Wirtschaftskrise und enormer Abschreibungen im vergangenen Quartal einen Milliardenverlust erlitten. Die Firma hat in ihrem zum Jahreswechsel beendeten zweiten Geschäftsquartal allein Abschreibungen vor allem auf Firmenwerte im TV-Geschäft sowie in der Zeitungs- und Nachrichtensparte von rund 8,4 Milliarden Dollar ... weiter lesen