Content: Home

00:00

Montag
09.02.2009, 00:00

TeleZüri am Sonntag mit Spitzenwerten

«Absolute Spitzenwerte» habe TeleZüri am vergangenen Abstimmungs- und Wahlsonntag erreicht, teilte Programmleiter und Chefredaktor Markus Gilli am Montag mit. Das Programm habe 629 100 Personen erreicht, wobei die durchschnittliche Sehdauer ... weiter lesen

NULL

«Absolute Spitzenwerte» habe TeleZüri am vergangenen Abstimmungs- und Wahlsonntag erreicht, teilte Programmleiter und Chefredaktor Markus Gilli am Montag mit. Das Programm habe 629 100 Personen erreicht, wobei die durchschnittliche Sehdauer 32,2 Minuten erreicht habe. In der Hauptnachrichtensendung «ZüriNews» hat TeleZüri «einen Spitzenwert von 111 000 Zuschauerinnen und ... weiter lesen

00:00

Montag
09.02.2009, 00:00

Hotelbrand nahe Chinas neuem TV-Hochhaus

Stunden nach dem Ausbruch eines gewaltigen Feuers im Neubau eines Pekinger Luxushotels nahe der künftigen Zentrale des chinesischen Staatsfernsehens CCTV ist der Brand unter Kontrolle. Sechs Feuerwehrleute und ein CCTV-Mitarbeiter ... weiter lesen

NULL

Stunden nach dem Ausbruch eines gewaltigen Feuers im Neubau eines Pekinger Luxushotels nahe der künftigen Zentrale des chinesischen Staatsfernsehens CCTV ist der Brand unter Kontrolle. Sechs Feuerwehrleute und ein CCTV-Mitarbeiter wurden verletzt. Ersten Ermittlungen zufolge wurde der Brand durch Feuerwerkskörper zum Ende der Neujahrsfeiern ausgelöst, wie chinesische ... weiter lesen

00:00

Montag
09.02.2009, 00:00

Post übernimmt NZZ- und Tamedia-Frühzustellung definitiv

Die im Herbst 2008 angekündigte Übertragung der Frühzustellung der «Neuen Zürcher Zeitung»-Gruppe und der Tamedia («Tages-Anzeiger») an die Schweizerische Post soll definitiv vollzogen werden. Entsprechende Verträge haben die beiden ... weiter lesen

NULL

Die im Herbst 2008 angekündigte Übertragung der Frühzustellung der «Neuen Zürcher Zeitung»-Gruppe und der Tamedia («Tages-Anzeiger») an die Schweizerische Post soll definitiv vollzogen werden. Entsprechende Verträge haben die beiden Medienhäuser sowie die Post in den letzten Tagen unterzeichnet, teilten die drei Partner am Montag mit. Die Transaktionen seien der Eidgenössischen ... weiter lesen

00:00

Montag
09.02.2009, 00:00

Wemf publiziert erstmals «MA Strategy Radar»

Als «solide Basis für strategische Mediaplanung» bezeichnet die Wemf AG für Werbemedienforschung die für demnächst angekündete erstmals publizierte Intermedia-Studie «MA Strategy Radar». «Die Erweiterung der Studie `MA Strategy` um Psychografie ... weiter lesen

NULL

Als «solide Basis für strategische Mediaplanung» bezeichnet die Wemf AG für Werbemedienforschung die für demnächst angekündete erstmals publizierte Intermedia-Studie «MA Strategy Radar». «Die Erweiterung der Studie `MA Strategy` um Psychografie und Werthaltungen stellt für Marketing- und Mediaprofis ein eigentliches Planungs-Highlight dar», schreibt die Wemf in einer Mitteilung ... weiter lesen

00:00

Montag
09.02.2009, 00:00

Affichage-Tochter kann in Mailand plakatieren

Publifutura, eine Tochtergesellschaft der Schweizer Affichage Holding SA, hat den Zuschlag für die Vermarktung von 484 Plakatflächen in der lombardischen Metropole Mailand erhalten. Der Vertrag wurde für fünf Jahre abgeschlossen ... weiter lesen

NULL

Publifutura, eine Tochtergesellschaft der Schweizer Affichage Holding SA, hat den Zuschlag für die Vermarktung von 484 Plakatflächen in der lombardischen Metropole Mailand erhalten. Der Vertrag wurde für fünf Jahre abgeschlossen, teilte Affichage am Montagabend mit. «Damit gelingt es Publifutura als einzigem Unternehmen in Italien, ihren Kunden ein durchgehendes Netz an ... weiter lesen

00:00

Montag
09.02.2009, 00:00

Das Netbook ist noch kleiner und billiger als das Notebook

2008 wurden weltweit erstmals mehr tragbare Computer als Bürorechner verkauft. Tragbare Rechner, sogenannte Notebooks, haben sich vom Manager-Statussymbol zum Jedermann-PC gewandelt und sind in jeder S-Bahn präsent. Mit den Netbooks ... weiter lesen

NULL

2008 wurden weltweit erstmals mehr tragbare Computer als Bürorechner verkauft. Tragbare Rechner, sogenannte Notebooks, haben sich vom Manager-Statussymbol zum Jedermann-PC gewandelt und sind in jeder S-Bahn präsent. Mit den Netbooks gibt es sogar eine neue, besonders günstige Gerätekategorie unter den Mobilrechnern. Sie sind leicht und mit Einstiegspreisen von 500 Franken sehr ... weiter lesen

00:00

Montag
09.02.2009, 00:00

Kostenloser Titelschutz für Buchtitel in drei Minuten

Eine kostenlose Titelschutzanzeige in nur drei Minuten bietet die Lektoratsagentur «Lektoren.ch» für Autorinnen und Autoren laut einer Mitteilung vom Montag an. Damit soll Ideendiebstahl verhindert werden. Die Angst davor ... weiter lesen

NULL

Eine kostenlose Titelschutzanzeige in nur drei Minuten bietet die Lektoratsagentur «Lektoren.ch» für Autorinnen und Autoren laut einer Mitteilung vom Montag an. Damit soll Ideendiebstahl verhindert werden. Die Angst davor sei «gross - und nicht ganz unberechtigt, gilt doch in Zeiten des Internets das Copyright und Urheberrecht so wenig wie seit Langem nicht mehr», schreibt die ... weiter lesen