Content: Home

00:00

Dienstag
10.02.2009, 00:00

SSM setzt sich für inhaftierten Gaza-Blogger ein

Das Schweizer Syndikat Medienschaffender (SSM) hat am Dienstag die Ägyptische Botschaft in Bern schriftlich aufgefordert, im Sinne der Pressefreiheit in Kairo für die Freilassung des deutsch-ägyptischen Bloggers Philip Rizk vorstellig ... weiter lesen

NULL

Das Schweizer Syndikat Medienschaffender (SSM) hat am Dienstag die Ägyptische Botschaft in Bern schriftlich aufgefordert, im Sinne der Pressefreiheit in Kairo für die Freilassung des deutsch-ägyptischen Bloggers Philip Rizk vorstellig zu werden. Rizk sei am vergangenen Freitag vom ägyptischen Sicherheitsdienst festgenommen worden und sitze jetzt laut verschiedenen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
10.02.2009, 00:00

Ständeratskommission will wieder Alkoholwerbeverbot am Privat-TV

Die ständerätliche Fernmeldekommission (KVF) ist einstimmig für das Media-Filmförderungsabkommen mit der EU und hat in diesem Zusammenhang am Dienstag beschlossen, die Werbung für Wein und Bier auf den privaten Fernsehsendern ... weiter lesen

NULL

Die ständerätliche Fernmeldekommission (KVF) ist einstimmig für das Media-Filmförderungsabkommen mit der EU und hat in diesem Zusammenhang am Dienstag beschlossen, die Werbung für Wein und Bier auf den privaten Fernsehsendern wieder zu verbieten. Wie die KVF am Dienstag mitteilte, soll der Schweizer Film weiterhin vom EU-Programm profitieren. Der politische Preis wäre eine ... weiter lesen

00:00

Dienstag
10.02.2009, 00:00

Alkoholwerbung ist noch kein fetter Braten

Mit ihrem Antrag, das mit dem neuen Radio- und Fernsehgesetz (RTVG) gelockerte Werbeverbot für Alkohol wieder einzuführen, hat die Fernmeldekommission (KVF) des Ständerats ein kleines Opfer zugunsten der europäischen Filmförderung ... weiter lesen

NULL

Mit ihrem Antrag, das mit dem neuen Radio- und Fernsehgesetz (RTVG) gelockerte Werbeverbot für Alkohol wieder einzuführen, hat die Fernmeldekommission (KVF) des Ständerats ein kleines Opfer zugunsten der europäischen Filmförderung erbracht. Die unter dem RTVG neuerdings mögliche Werbung für Wein und Bier hat laut Fachleuten, mit denen der Klein Report am Dienstag gesprochen hat ... weiter lesen

00:00

Dienstag
10.02.2009, 00:00

Dalai Lama erhält Deutschen Medienpreis

Der Dalai Lama ist am Dienstag in Baden-Baden mit dem Deutschen Medienpreis 2008 ausgezeichnet worden. Zur Begründung der Auszeichnung für das tibetische Oberhaupt schreibt die Jury: «Der Dalai Lama hat ... weiter lesen

NULL

Der Dalai Lama ist am Dienstag in Baden-Baden mit dem Deutschen Medienpreis 2008 ausgezeichnet worden. Zur Begründung der Auszeichnung für das tibetische Oberhaupt schreibt die Jury: «Der Dalai Lama hat in den 50 Jahren seines Exils weltweite Präsenz erreicht und das Leben von Menschen in aller Welt beinflusst.» ... weiter lesen

00:00

Dienstag
10.02.2009, 00:00

Smartphones-Hersteller und Mega-Konzert-Veranstalter habens schwer

Die aktuelle Wirtschaftslage wird 2009 auch Auswirkungen auf die Sektoren Technologie, Medien und Telekommunikation haben. Das geht aus einer neuen Prognose von Deloitte hervor. Erwartet werden unter anderem schwierige Zeiten ... weiter lesen

NULL

Die aktuelle Wirtschaftslage wird 2009 auch Auswirkungen auf die Sektoren Technologie, Medien und Telekommunikation haben. Das geht aus einer neuen Prognose von Deloitte hervor. Erwartet werden unter anderem schwierige Zeiten für die Hersteller von Smartphones und die Anbieter von Mega-Konzerten. Einen positiven Trend sieht die Untersuchung dagegen beim Geschäft mit sozialen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
10.02.2009, 00:00

Obamas neuer Stil im Umgang mit Medien

Einen neuen Stil im Umgang mit den Medien und ihren Repräsentanten hat die deutsche Tageszeitung «Die Welt» (Axel-Springer-Verlag) bei der ersten Medienkonferenz des neuen amerikanischen Präsidenten Barack Obama am Montagabend ... weiter lesen

NULL

Einen neuen Stil im Umgang mit den Medien und ihren Repräsentanten hat die deutsche Tageszeitung «Die Welt» (Axel-Springer-Verlag) bei der ersten Medienkonferenz des neuen amerikanischen Präsidenten Barack Obama am Montagabend ausgemacht. So habe er mit der Wahl des Termins um acht Uhr abends, also der besten TV-Sendezeit, deutlich gemacht, dass ihm Tageszeitungen gleichgültig ... weiter lesen

00:00

Montag
09.02.2009, 00:00

Abgang von Jürg Brauchli von der Tamedia

«Jürg Brauchli hat sich entschlossen, Tamedia nach über 30 Jahren auf Ende März 2009 zu verlassen und seine breite Erfahrung im Medienbereich in neue Projekte einzubringen», teilte der Zürcher Medienkonzern ... weiter lesen

NULL

«Jürg Brauchli hat sich entschlossen, Tamedia nach über 30 Jahren auf Ende März 2009 zu verlassen und seine breite Erfahrung im Medienbereich in neue Projekte einzubringen», teilte der Zürcher Medienkonzern am Montag mit. Brauchli war während 17 Jahren Mitglied der Unternehmensleitung von Tamedia gewesen und hatte zuletzt das gemeinsam mit der NZZ-Gruppe lancierte Projekt ... weiter lesen