Content: Home

00:00

Dienstag
10.02.2009, 00:00

Auszeichnung für Schweizer Animationsstudio Boutiq

Mit dem für das Uno-Kinderhilfswerk Unicef konzipierten TV-Spot «Stopp Mädchenbeschneidung» haben das Zürcher Animationsstudio Boutiq und Regisseur Mike Huber zusammen mit Auftraggeber und Produzent Playground bei den 38. internationalen Mobius ... weiter lesen

NULL

Mit dem für das Uno-Kinderhilfswerk Unicef konzipierten TV-Spot «Stopp Mädchenbeschneidung» haben das Zürcher Animationsstudio Boutiq und Regisseur Mike Huber zusammen mit Auftraggeber und Produzent Playground bei den 38. internationalen Mobius Awards in der Kategorie TV eine Nomination als einer der sechs Finalisten erhalten. Um die Mobius Awards bewarben sich 4900 Kreative ... weiter lesen

00:00

Dienstag
10.02.2009, 00:00

Karl Wild verlässt Prime Communications

Der Zürcher Journalist Karl Wild hat am Mittwoch seinen letzten Arbeitstag bei der Full-Service-Kommunikations-Agentur Prime Communications, wie er am Dienstag eine Information des Klein Reports bestätigte. Er hat dort während ... weiter lesen

NULL

Der Zürcher Journalist Karl Wild hat am Mittwoch seinen letzten Arbeitstag bei der Full-Service-Kommunikations-Agentur Prime Communications, wie er am Dienstag eine Information des Klein Reports bestätigte. Er hat dort während fünf Jahren mit einem 50-Prozent-Pensum als Redaktor verschiedene Aufgaben betreut. In Zukunft will sich der frühere langjährige «Bilanz»-Redaktor ... weiter lesen

00:00

Dienstag
10.02.2009, 00:00

Weltverlegerverband verschiebt Jahresversammlung

Der Weltverlegerverband WAN (World Association of Newspapers) hat am Dienstag bekannt gegeben, dass er seine ursprünglich für März in Indien geplante Jahresversammlung auf 30. November bis 3. Dezember verschoben hat ... weiter lesen

NULL

Der Weltverlegerverband WAN (World Association of Newspapers) hat am Dienstag bekannt gegeben, dass er seine ursprünglich für März in Indien geplante Jahresversammlung auf 30. November bis 3. Dezember verschoben hat. Als Begründung gab Kommunikationschef Larry Kilman die aktuelle Finanzkrise an. Verschiedene Zeitungsunternehmen hätten deshalb ihre Reise- und Konferenzbudgets zu ... weiter lesen

00:00

Dienstag
10.02.2009, 00:00

Neuer Webauftritt der Schweizer Gesundheitsförderung von Update

Die Zürcher Medien- und Internetagentur Update hat der Gesundheitsförderung Schweiz einen vollständig erneuerten Webauftritt mit einer dezidierten Eventsite verpasst. Damit habe der Auftraggeber den Countdown des 20. Weltkongresses der International ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Medien- und Internetagentur Update hat der Gesundheitsförderung Schweiz einen vollständig erneuerten Webauftritt mit einer dezidierten Eventsite verpasst. Damit habe der Auftraggeber den Countdown des 20. Weltkongresses der International Union for Health Promotion and Education (IUHPE) im Juli 2010 gestartet, teilte Update am Dienstag mit. Wichtigstes Kriterium bei ... weiter lesen

00:00

Dienstag
10.02.2009, 00:00

Bundesgericht will keinen Genfer AOC-Wein aus französischen Trauben

Genfer Weine mit der geschützten Ursprungsbezeichnung «AOC Genève» dürfen künftig keinen französischen Traubensaft mehr enthalten. Das Bundesgericht hat ein Übergangsreglement der Genfer Regierung annulliert, das das Mischen mit Trauben aus ... weiter lesen

NULL

Genfer Weine mit der geschützten Ursprungsbezeichnung «AOC Genève» dürfen künftig keinen französischen Traubensaft mehr enthalten. Das Bundesgericht hat ein Übergangsreglement der Genfer Regierung annulliert, das das Mischen mit Trauben aus Frankreich erlaubte. Das Lausanner Urteil vom 2. Februar, das am Dienstag von der Tageszeitung «Le Temps» publik gemacht wurde, wird unter ... weiter lesen

00:00

Dienstag
10.02.2009, 00:00

Arbus bedauert Abschaffung zweisprachiges Radio Swiss Classic

Die aufmüpfige Vereinigung für kritische Mediennutzung Arbus (ursprünglich: Arbeiter-Radio-Bund Schweiz) ist enttäuscht über eine als «nicht nachvollziehbar» bezeichnete Abschaffung des mehrsprachigen Programms von Radio Swiss Classic. Mit diesem Schritt werde ... weiter lesen

NULL

Die aufmüpfige Vereinigung für kritische Mediennutzung Arbus (ursprünglich: Arbeiter-Radio-Bund Schweiz) ist enttäuscht über eine als «nicht nachvollziehbar» bezeichnete Abschaffung des mehrsprachigen Programms von Radio Swiss Classic. Mit diesem Schritt werde einem «vor die Augen bzw. zu Ohren geführt, dass die schweizerische Mehrsprachigkeit leider mehr Wunschdenken als ... weiter lesen

00:00

Dienstag
10.02.2009, 00:00

PostMail-Pitch-Gewinn für Condor Films und Saatchi & Saatchi

Die Zürcher Filmfirma Condor Films und die Werbeagentur Saatchi & Saatchi mit Sitzen in Genf und Zürich haben einen Pitch um das Firmen-Kommunikationsbudget von PostMail gewonnen. Die Corporate-Abteilung von Condor Films ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Filmfirma Condor Films und die Werbeagentur Saatchi & Saatchi mit Sitzen in Genf und Zürich haben einen Pitch um das Firmen-Kommunikationsbudget von PostMail gewonnen. Die Corporate-Abteilung von Condor Films habe mit einem passenden Konzept für den Imagefilm überzeugt, während Saatchi & Saatchi die Idee für die parallel eingesetzten Imagebroschüren, die ... weiter lesen