Content: Home

00:00

Mittwoch
11.02.2009, 00:00

Jetzt soll Zürich gegen die «Weltwoche» ermitteln

Weil er «amtliche geheime Verhandlungen» veröffentlicht habe, soll ein Journalist der «Weltwoche» wegen Verletzung des Artikels 293 des Strafgesetzbuches vor den Richter gestellt werden. Das will der ausserordentliche Staatsanwalt des ... weiter lesen

NULL

Weil er «amtliche geheime Verhandlungen» veröffentlicht habe, soll ein Journalist der «Weltwoche» wegen Verletzung des Artikels 293 des Strafgesetzbuches vor den Richter gestellt werden. Das will der ausserordentliche Staatsanwalt des Bundes, Pierre Cornu, der das entsprechende Dossier den Strafverfolgungsbehörden des Kantons Zürich zur Beurteilung weitergeleitet hat. Cornu ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
11.02.2009, 00:00

Newsletter auf LKW-Planen

Die Agentur am Flughafen hat für den Ostschweizer Textillogistikspezialisten Scherrer Transport aus St. Margrethen einen Newsletter lanciert. Der Clou: Dieser wird nicht auf Papier, sondern auf LKW-Planen gedruckt und anschliessend ... weiter lesen

NULL

Die Agentur am Flughafen hat für den Ostschweizer Textillogistikspezialisten Scherrer Transport aus St. Margrethen einen Newsletter lanciert. Der Clou: Dieser wird nicht auf Papier, sondern auf LKW-Planen gedruckt und anschliessend per Post an Kunden verschickt. Über die Logistik-Branche hinaus bekannt wurden LKW-Planen durch die kultigen Freitag-Taschen. «Aber im Gegensatz zu ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
11.02.2009, 00:00

Intel investiert sieben Milliarden Nano-Technologie

Der vor allem für seine Mikroprozessoren bekannte amerikanische Chiphersteller Intel investiert in den nächsten zwei Jahren sieben Milliarden US-Dollar in die Modernisierung von Produktionsstätten, kündigte Intel-CEO Paul Otellini an. Die ... weiter lesen

NULL

Der vor allem für seine Mikroprozessoren bekannte amerikanische Chiphersteller Intel investiert in den nächsten zwei Jahren sieben Milliarden US-Dollar in die Modernisierung von Produktionsstätten, kündigte Intel-CEO Paul Otellini an. Die Summe fliesst in die 32-Nanometer-Technologie und übertrifft alle bisherigen Investitionen von Intel in einen neuen Fertigungsprozess. Dieser ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
11.02.2009, 00:00

DuMont kann den Berliner Verlag übernehmen

Das Engagement des angeschlagenen Finanzinvestors David Montgomery beim Berliner Verlag («Berliner Zeitung», «Berliner Kurier», «Hamburger Morgenpost» usw.) neigt sich dem Ende entgegen. Am Mittwoch hat das deutsche Bundeskartellamt die Übernahme ... weiter lesen

NULL

Das Engagement des angeschlagenen Finanzinvestors David Montgomery beim Berliner Verlag («Berliner Zeitung», «Berliner Kurier», «Hamburger Morgenpost» usw.) neigt sich dem Ende entgegen. Am Mittwoch hat das deutsche Bundeskartellamt die Übernahme durch das Kölner Medienhaus DuMont Schauberg freigegeben. Der Kauf führe nicht zu einer Marktbeherrschung und zu keinen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
11.02.2009, 00:00

Werbeagentur Metzgerlehner gewinnt Rahmkäse-Budget

Die Werbeagentur Metzgerlehner Worldwide Partners mit Sitz in Erlenbach am Zürichsee hat eine Konkurrenzpräsentation von drei Agenturen um ein Budget des Luzerner Milchverarbeiters Emmi gewonnen. Es geht um die Marke ... weiter lesen

NULL

Die Werbeagentur Metzgerlehner Worldwide Partners mit Sitz in Erlenbach am Zürichsee hat eine Konkurrenzpräsentation von drei Agenturen um ein Budget des Luzerner Milchverarbeiters Emmi gewonnen. Es geht um die Marke «Luzerner» für Rahmkäse, gab Priska Senn von Metzgerlehner am Mittwoch gegenüber dem Klein Report bekannt. Erste Arbeiten seien ab Mai dieses Jahres zu sehen, sagt ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
11.02.2009, 00:00

IBM baut Computer mit verbesserter Wasserkühlung

Das Thema Wasserkühlung bei Computern wird konkret. Am Mittwoch hat der amerikanische Computerhersteller IBM mitgeteilt, er habe vom deutschen Gauss-Zentrum für Supercomputing in Jülich den Auftrag für den ersten Petafloprechner ... weiter lesen

NULL

Das Thema Wasserkühlung bei Computern wird konkret. Am Mittwoch hat der amerikanische Computerhersteller IBM mitgeteilt, er habe vom deutschen Gauss-Zentrum für Supercomputing in Jülich den Auftrag für den ersten Petafloprechner in Europa erhalten. Der Rechner soll eine Leistung von einem Petaflop pro Sekunde haben, was der Rechenleistung von mehr als 50 000 PCs entspricht. ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
11.02.2009, 00:00

Tamedia plant Neubau auf dem Werdareal

Der Zürcher Medienkonzern Tamedia will am Stammsitz Werdareal im Zürcher Quartier Aussersihl einen Neubau des japanischen Architekten Shigeru Ban bauen. Dort sollen ab dem Jahr 2011 insbesondere die Redaktionen der ... weiter lesen

NULL

Der Zürcher Medienkonzern Tamedia will am Stammsitz Werdareal im Zürcher Quartier Aussersihl einen Neubau des japanischen Architekten Shigeru Ban bauen. Dort sollen ab dem Jahr 2011 insbesondere die Redaktionen der Anlegerzeitung «Finanz & Wirtschaft» und von Radio 24 arbeiten, die heute an anderen Standorten in Zürich zu Hause sind. Noch offen sei, ob auch TeleZüri aus dem ... weiter lesen