Content: Home

00:00

Donnerstag
12.02.2009, 00:00

Facebook zahlte 65 Mio. Dollar für aussergerichtliche Einigung

Das Online-Netzwerk Facebook hat offensichtlich bei einer aussergerichtlichen Einigung im letzten Sommer 65 Millionen Dollar gezahlt, um den Vorwurf des Plagiats gegen den Firmengründer Mark Zuckerberg aus der Welt zu ... weiter lesen

NULL

Das Online-Netzwerk Facebook hat offensichtlich bei einer aussergerichtlichen Einigung im letzten Sommer 65 Millionen Dollar gezahlt, um den Vorwurf des Plagiats gegen den Firmengründer Mark Zuckerberg aus der Welt zu schaffen. Die Summe, die eigentlich geheim bleiben sollte, gelangte durch eine Indiskretion bei einer beteiligten Anwaltskanzleien an die Öffentlichkeit. Der ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
12.02.2009, 00:00

Neuer Webauftritt für AZ-Medien

Ein von der Zürcher Medien- und Internetagentur Update AG realisierter Webauftritt soll das Medienportfolio der Aargauer Zeitung Medien im Netz präsentieren. Die Produkte- und Dienstleistungspalette des Aargauer Medienhauses bildet das ... weiter lesen

NULL

Ein von der Zürcher Medien- und Internetagentur Update AG realisierter Webauftritt soll das Medienportfolio der Aargauer Zeitung Medien im Netz präsentieren. Die Produkte- und Dienstleistungspalette des Aargauer Medienhauses bildet das Zentrum der neuen Homepage www.az-medien.ch. In einem animierten «Produktkarussell» können sich die Besucher und Besucherinnen schnell über die ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
12.02.2009, 00:00

Microsoft wirbt Manager bei Yahoo ab

Der Yahoo-Topmanager Larry Heck wechselt laut US-Medienberichten zu Microsoft. Bei Yahoo war Heck für die Optimierung von Suchtechnologie und Anzeigen-Entwicklung zuständig, bei Microsoft wird er im Bereich Online-Services tätig sein ... weiter lesen

NULL

Der Yahoo-Topmanager Larry Heck wechselt laut US-Medienberichten zu Microsoft. Bei Yahoo war Heck für die Optimierung von Suchtechnologie und Anzeigen-Entwicklung zuständig, bei Microsoft wird er im Bereich Online-Services tätig sein. Heck ist bereits der dritte Topmanager, den Microsoft nach dem gescheiterten Übernahmeversuch im vergangenen Jahr von seinem Rivalen abgeworben ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
12.02.2009, 00:00

«Liechtensteiner Volksblatt» unter neuer Leitung

Die Redaktion der Tageszeitung «Liechtensteiner Volksblatt» in Schaan steht unter neuer Leitung. Heinz Zöchbauer wurde vom Verwaltungsrat zum «Redaktionsmanager» ernannt und mit der Führung des Blattes betraut. Der 42-jährige Zöchbauer ... weiter lesen

NULL

Die Redaktion der Tageszeitung «Liechtensteiner Volksblatt» in Schaan steht unter neuer Leitung. Heinz Zöchbauer wurde vom Verwaltungsrat zum «Redaktionsmanager» ernannt und mit der Führung des Blattes betraut. Der 42-jährige Zöchbauer löst Tino Quaderer ab, der nach zweieinhalb Jahren als Chefredaktor per Ende Januar die Branche gewechselt und eine neue ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
12.02.2009, 00:00

Zürcher Hochschule der Künste geht on air

Studierende der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) gehen am Freitag, 13. Februar, ab 14 Uhr on air: Mit einer Kurzkonzession des Bundesamtes für Kommunikation senden sie auf der Frequenz 94 ... weiter lesen

NULL

Studierende der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) gehen am Freitag, 13. Februar, ab 14 Uhr on air: Mit einer Kurzkonzession des Bundesamtes für Kommunikation senden sie auf der Frequenz 94.2 MHz Inhalte, die im Rahmen einer fächerübergreifenden Studienwoche erarbeitet wurden. Die Studierenden kommen aus den Bereichen Jazz, Gesang, Bildende Kunst, Kunstvermittlung oder Game ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
12.02.2009, 00:00

Schweiz Tourismus hofft auf Impulsprogramm-Millionen

Der Bundesrat beantragt beim Parlament 12 Millionen Franken, um damit die Auswirkungen der Wirtschaftskrise im Schweizer Tourismus abzufedern. Stimmt das Parlament dem Antrag zu, könnte Schweiz Tourismus (ST) gemeinsam mit ... weiter lesen

NULL

Der Bundesrat beantragt beim Parlament 12 Millionen Franken, um damit die Auswirkungen der Wirtschaftskrise im Schweizer Tourismus abzufedern. Stimmt das Parlament dem Antrag zu, könnte Schweiz Tourismus (ST) gemeinsam mit der Tourismusbranche gezielt die Nachfrage für Ferien und Reisen in die Schweiz fördern. Davon könnte auch die Kommunikationsbranche profitieren. Denn: ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
12.02.2009, 00:00

Tele News Combi macht weiter ohne Tele Top

Das aus acht Deutschschweizer Privatfernsehsendern bestehende Tele News Combi (TNC) hat per 1. Juli den für das Versorgungsgebiet Zürich-Nordostschweiz konzessionierten Sender Tele Top rausgeworfen, weil sich dessen neues Verbreitungsgebiet im ... weiter lesen

NULL

Das aus acht Deutschschweizer Privatfernsehsendern bestehende Tele News Combi (TNC) hat per 1. Juli den für das Versorgungsgebiet Zürich-Nordostschweiz konzessionierten Sender Tele Top rausgeworfen, weil sich dessen neues Verbreitungsgebiet im Grossraum Zürich zu stark mit demjenigen von TeleZüri (Tamedia) überschneidet. «Das kratzt mich nicht stark, da ich vom TNC ohnehin nur ... weiter lesen