Content: Home

00:00

Samstag
14.02.2009, 00:00

Millionen - Milliarden - wen kümmert der Unterschied?

Die vergangene Woche war zweifellos eine Periode der grossen Zahlen. Die Grossbanken tischten ausschliesslich gigantische Zahlen auf, sei es bei den Umsätzen, den Verlusten, den Boni oder bei den entschwundenen ... weiter lesen

NULL

Die vergangene Woche war zweifellos eine Periode der grossen Zahlen. Die Grossbanken tischten ausschliesslich gigantische Zahlen auf, sei es bei den Umsätzen, den Verlusten, den Boni oder bei den entschwundenen Vermögenswerten. Da ist es nachvollziehbar, dass der Zürcher «Tages-Anzeiger» in seiner Berichterstattung über das Jahresergebnis der Credit Suisse ein «Gnusch» bekam ... weiter lesen

00:00

Samstag
14.02.2009, 00:00

Publikumspreis der Berlinale geht an «The Yes Men Fix The World»

Der US-Film «The Yes Men Fix The World» hat den Publikumspreis der Berlinale 2009 gewonnen. Auf den zweiten Platz kam die französische Produktion «Welcome», gefolgt von dem österreichischen Film «Der ... weiter lesen

NULL

Der US-Film «The Yes Men Fix The World» hat den Publikumspreis der Berlinale 2009 gewonnen. Auf den zweiten Platz kam die französische Produktion «Welcome», gefolgt von dem österreichischen Film «Der Knochenmann». Die Berlinale-Besucher konnten per Stimmkarte oder übers Internet abstimmen. Gemäss Angaben der Veranstalter vom Samstag gingen ... weiter lesen

00:00

Freitag
13.02.2009, 00:00

Eclat verpasste der Bâloise-Versicherung einen neuen Auftritt

Die Erlenbacher Markenberatungs- und Kommunikationsdesign-Agentur Eclat hat für die Bâloise-Versicherung ein neues Corporate Design entwickelt, mit dem das Thema Sicherheit ins Zentrum ihrer Unternehmensleistung gestellt wird. «Mit dieser Positionierung, die ... weiter lesen

NULL

Die Erlenbacher Markenberatungs- und Kommunikationsdesign-Agentur Eclat hat für die Bâloise-Versicherung ein neues Corporate Design entwickelt, mit dem das Thema Sicherheit ins Zentrum ihrer Unternehmensleistung gestellt wird. «Mit dieser Positionierung, die für alle Gesellschaften der Bâloise-Holding gilt, geht sie weiter als herkömmliche Versicherungen», schreibt Eclat dazu ... weiter lesen

00:00

Freitag
13.02.2009, 00:00

Presserat segnet «leicht ironische Kommentierung» ab

Eine ganze Reihe von Verstössen gegen die «Erklärung der Pflichten und Rechte der Journalistinnen und Journalisten» hat ein SP-Parlamentarier der Zürcher Flughafengemeinde Opfikon-Glattbrugg einer Berichterstatterin des «Stadt-Anzeigers Opfikon» vorgeworfen. In ... weiter lesen

NULL

Eine ganze Reihe von Verstössen gegen die «Erklärung der Pflichten und Rechte der Journalistinnen und Journalisten» hat ein SP-Parlamentarier der Zürcher Flughafengemeinde Opfikon-Glattbrugg einer Berichterstatterin des «Stadt-Anzeigers Opfikon» vorgeworfen. In einer am Freitag veröffentlichten Stellungnahme hat der Schweizer Presserat diese Anschuldigungen vollumfänglich ... weiter lesen

00:00

Freitag
13.02.2009, 00:00

Mit den Händen reden fördert die Sprachkompetenz

Kinder, die sich schon als Babys besonders gestenreich verständigen, haben mit viereinhalb Jahren ein grösseres Vokabular als andere Altersgenossen - und sind besser auf die Schule vorbereitet. Dies geht aus einer ... weiter lesen

NULL

Kinder, die sich schon als Babys besonders gestenreich verständigen, haben mit viereinhalb Jahren ein grösseres Vokabular als andere Altersgenossen - und sind besser auf die Schule vorbereitet. Dies geht aus einer am Donnerstag im Wissenschaftsmagazin «Science» veröffentlichten US-Studie hervor. Die Wissenschaftler stellten dabei fest, dass die soziale Herkunft Einfluss darauf ... weiter lesen

00:00

Freitag
13.02.2009, 00:00

Eventprofis gründen neue Agentur

Die beiden Eventprofis Ruedi Jäger und Werner Stulz haben die Agentur Eventgroup GmbH im zürcherischen Obfelden gegründet. Laut ihrer Mitteilung vom Freitag wollen sie ihrer Business-Kundschaft eine breite Palette an ... weiter lesen

NULL

Die beiden Eventprofis Ruedi Jäger und Werner Stulz haben die Agentur Eventgroup GmbH im zürcherischen Obfelden gegründet. Laut ihrer Mitteilung vom Freitag wollen sie ihrer Business-Kundschaft eine breite Palette an Dienstleistungen und Produkten anbieten. Gestützt auf ihre langjährige Erfahrung beim Organisieren von Anlässen offerieren sie ein breites Netzwerk ... weiter lesen

00:00

Freitag
13.02.2009, 00:00

«Powerhouse in der Mobilindustrie» gegründet

Als neues «Powerhouse in der Mobilindustrie» hat Esmertec-Verwaltungsratspräsident Hans Peter Baumgartner am Freitag den gleichentags bekannt gegebenen Zusammenschluss der auf Handysoftware spezialisierten Firmen Esmertec (Dübendorf bei Zürich) und Purple Labs ... weiter lesen

NULL

Als neues «Powerhouse in der Mobilindustrie» hat Esmertec-Verwaltungsratspräsident Hans Peter Baumgartner am Freitag den gleichentags bekannt gegebenen Zusammenschluss der auf Handysoftware spezialisierten Firmen Esmertec (Dübendorf bei Zürich) und Purple Labs (Chambéry, Frankreich) bezeichnet. Die beiden Firmen haben den neuen Namen Myriad Group gewählt. Esmertec übernimmt ... weiter lesen