Content: Home

00:00

Montag
23.02.2009, 00:00

Klamaukkomödie mit Grosserfolg an den US-Kinokassen

Die burschikose Filmkomödie «Madea Goes to Jail» hat in den USA den Spitzenplatz der Kinocharts gewonnen. Sie spielte an ihrem ersten Wochenende überraschend 41,1 Millionen Dollar in die Kassen ... weiter lesen

NULL

Die burschikose Filmkomödie «Madea Goes to Jail» hat in den USA den Spitzenplatz der Kinocharts gewonnen. Sie spielte an ihrem ersten Wochenende überraschend 41,1 Millionen Dollar in die Kassen. In dem Klamaukstreifen von Regisseur Tyler Perry, der auch die weibliche Hauptrolle spielt, geht es um eine resolute Grossmutter, die mit gezogenen Revolvern für Ordnung sorgen will und ... weiter lesen

00:00

Montag
23.02.2009, 00:00

Coca-Cola übernimmt Venedig-Sponsoring

Die italienische Lagunenstadt Venedig will einen Millionendeal mit dem Getränkehersteller Coca-Cola abschliessen: In den nächsten fünf Jahren soll der US-Konzern etwa 60 Getränke- und Snack-Automaten in der Stadt aufstellen dürfen ... weiter lesen

NULL

Die italienische Lagunenstadt Venedig will einen Millionendeal mit dem Getränkehersteller Coca-Cola abschliessen: In den nächsten fünf Jahren soll der US-Konzern etwa 60 Getränke- und Snack-Automaten in der Stadt aufstellen dürfen. Dafür zahlt der neue Sponsor 2,1 Millionen Euro. Bürgermeister Massima Cacciari bestätigte den Deal am Montag. Er wandte sich dabei gleichzeitig ... weiter lesen

00:00

Montag
23.02.2009, 00:00

Lidl-Vorstand gibt «grosse Fehler» zu

Einen knappen Monat vor dem Start von 13 Lidl-Discount-Filialen in der deutschen Schweiz hat der holländische Vorstand Robin Goudsblom in einem am Montag publizierten Interview mit «Spiegel Online» zugegeben, der ... weiter lesen

NULL

Einen knappen Monat vor dem Start von 13 Lidl-Discount-Filialen in der deutschen Schweiz hat der holländische Vorstand Robin Goudsblom in einem am Montag publizierten Interview mit «Spiegel Online» zugegeben, der Konzern habe in der Vergangenheit «grosse Fehler» gemacht. In Sachen Umweltschutz und Umgang mit den Angestellten gelobte er aber Besserung: «Daraus haben wir gelernt ... weiter lesen

00:00

Montag
23.02.2009, 00:00

Firmen-Kommunikations-Markt kennt keine Krise

Der deutsche Branchenverband Forum Corporate Publishing ist in seiner jährlichen Mitgliederbefragung zur Entwicklung der Branche und Einschätzung des Marktes auf eine zweistellige Wachstumsrate im Jahr 2008 gestossen. Im Jahr 2008 ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Branchenverband Forum Corporate Publishing ist in seiner jährlichen Mitgliederbefragung zur Entwicklung der Branche und Einschätzung des Marktes auf eine zweistellige Wachstumsrate im Jahr 2008 gestossen. Im Jahr 2008 sei der Umsatz der über 90 befragten Unternehmen durchschnittlich um 13,55 Prozent gewachsen. Daraus ergebe sich seit Beginn der Umfrage 2003 ein ... weiter lesen

00:00

Montag
23.02.2009, 00:00

Hirzel. Neef. Schmid neu mit Büro in Genf

Die Kommunikationsberatungsagentur Hirzel. Neef. Schmid. Konsulenten mit Sitz in Zürich und Bern eröffnet eine Niederlassung in Genf. Diese wird geleitet von Marie-Hélène Hancock (42), der bisherigen Kommunikationsverantwortlichen einer Privatbank in ... weiter lesen

NULL

Die Kommunikationsberatungsagentur Hirzel. Neef. Schmid. Konsulenten mit Sitz in Zürich und Bern eröffnet eine Niederlassung in Genf. Diese wird geleitet von Marie-Hélène Hancock (42), der bisherigen Kommunikationsverantwortlichen einer Privatbank in Genf, teilte die Agentur am Montag mit. Frau Hancock verfügt laut Mitteilung «über langjährige Erfahrungen in der Beratung ... weiter lesen

00:00

Montag
23.02.2009, 00:00

«Blick» verliert Kulturchef, Blattmacher wird Politchef

Über gleich zwei bedeutende Personalien hat «Blick intern» kürzlich informiert. Der bisherige Kulturchef Frank Gerber habe «per Ende April gekündigt», hiess es in der Meldung, die dem Klein Report am ... weiter lesen

NULL

Über gleich zwei bedeutende Personalien hat «Blick intern» kürzlich informiert. Der bisherige Kulturchef Frank Gerber habe «per Ende April gekündigt», hiess es in der Meldung, die dem Klein Report am Montag zuging. «Er möchte sich verändern, ohne jetzt schon konkrete Absichten zu haben», heisst es weiter. Er war seit 1. August 2007 Nachfolger der langjährigen ... weiter lesen

00:00

Montag
23.02.2009, 00:00

Schreibszene mit neuer Bereichsleiterin Literarisches Schreiben

Das Institut Schreibszene Schweiz in Luzern hat seit Anfang Februar eine neue Leiterin für den Bereich Literarisches Schreiben. Die Autorin Ulrike Ulrich betreut die Studiengänge und die Seminare rund um ... weiter lesen

NULL

Das Institut Schreibszene Schweiz in Luzern hat seit Anfang Februar eine neue Leiterin für den Bereich Literarisches Schreiben. Die Autorin Ulrike Ulrich betreut die Studiengänge und die Seminare rund um diese Thematik, teilte das Institut am Montag mit. Sie hat Germanistik, Kunstgeschichte und Publizistik studiert. Der Bereich Schreiben für Unternehmen und ... weiter lesen