Content: Home

00:00

Dienstag
24.02.2009, 00:00

Der entlarvende Druckfehler und die Folgen

Es war vielleicht der einzig ehrliche Satz: «So eine Arschkriecherei begeistert mich wirklich», stand da plötzlich in einem liebedienerischen Artikel eines Nachwuchsreporters in der südchinesischen Zeitung «Nanfang Dushibao». Genervt von ... weiter lesen

NULL

Es war vielleicht der einzig ehrliche Satz: «So eine Arschkriecherei begeistert mich wirklich», stand da plötzlich in einem liebedienerischen Artikel eines Nachwuchsreporters in der südchinesischen Zeitung «Nanfang Dushibao». Genervt von der Lobhudelei über Parteifunktionäre bei dem Besuch von Wanderarbeitern hatte ein Korrektor den Kommentar «so eine Arschkriecherei» in das ... weiter lesen

00:00

Dienstag
24.02.2009, 00:00

Peter Hartmeier zum Thema Vier-Bund-«Tages-Anzeiger»

Mit der Meldung «Es geht vorwärts mit dem Vier-Bund-`Tages-Anzeiger`» vom Montag, 23. Februar, hat der Klein Report den Entwicklungen rund um die Neugestaltung der Zeitung gedanklich und schreiberisch weit ... weiter lesen

NULL

Mit der Meldung «Es geht vorwärts mit dem Vier-Bund-`Tages-Anzeiger`» vom Montag, 23. Februar, hat der Klein Report den Entwicklungen rund um die Neugestaltung der Zeitung gedanklich und schreiberisch weit vorgegriffen. Der Umbau des «Tages-Anzeigers» und die Suche nach einem neuen Chefredaktor benötigen mehr Zeit, als dieser Beitrag den Anschein erweckte. Darum möchte sich ... weiter lesen

00:00

Dienstag
24.02.2009, 00:00

Filmfest Dresden mit Schweizer Beteiligung

Beim Filmfest Dresden konkurrieren vom 14. bis 19. April 70 Streifen aus 20 Ländern um die acht Goldenen Reiter und Preisgelder in Höhe von insgesamt 60 000 Euro. 43 Produktionen ... weiter lesen

NULL

Beim Filmfest Dresden konkurrieren vom 14. bis 19. April 70 Streifen aus 20 Ländern um die acht Goldenen Reiter und Preisgelder in Höhe von insgesamt 60 000 Euro. 43 Produktionen sind in den sieben internationalen Wettbewerben des Festivals zu sehen, 27, darunter auch «Auf der Strecke» des Berners Reto Caffi, in den fünf nationalen, wie die Filminitiative Dresden am Dienstag ... weiter lesen

00:00

Dienstag
24.02.2009, 00:00

Cablecom muss Schweizer Sportfernsehen übertragen

Die Kabel-TV-Firma Cablecom muss das Schweizer Sportfernsehen (SSF) im begehrten analogen Angebot verbreiten. Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) hat dem Gesuch des TV-Senders für eine Aufschaltungsverpflichtung entsprochen, wie es am ... weiter lesen

NULL

Die Kabel-TV-Firma Cablecom muss das Schweizer Sportfernsehen (SSF) im begehrten analogen Angebot verbreiten. Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) hat dem Gesuch des TV-Senders für eine Aufschaltungsverpflichtung entsprochen, wie es am Dienstag mitteilte. Das Gesamtkonzept des SSF erfülle die Bedingungen für eine Aufschaltverpflichtung, teilte das Bakom mit. Die Cablecom ... weiter lesen

00:00

Montag
23.02.2009, 00:00

Es geht vorwärts mit dem Vier-Bund-«Tages-Anzeiger»

Die von der Zürcher Tamedia für das Flaggschiff «Tages-Anzeiger» vor drei Monaten angekündete «neue Gestaltung und die Einführung einer kompakten Blattarchitektur mit vier Zeitungsbünden» kommt voran, sagte Noch-«Tagi»-Chefredaktor ... weiter lesen

NULL

Die von der Zürcher Tamedia für das Flaggschiff «Tages-Anzeiger» vor drei Monaten angekündete «neue Gestaltung und die Einführung einer kompakten Blattarchitektur mit vier Zeitungsbünden» kommt voran, sagte Noch-«Tagi»-Chefredaktor Peter Hartmeier am Montag gegenüber dem Klein Report. Im Moment stehen nach seinen Worten zwei Varianten im Vordergrund, wie die etwas zu ... weiter lesen

00:00

Montag
23.02.2009, 00:00

Medien / Publizistik

«Fit for Life» kommt ab März neu gestaltet daher

Das Schweizer Fitness-, Lauf- und Ausdauersport-Magazin «Fit for Life» aus dem Aargauer Verlag AZ-Medien präsentiert sich ab März «neu gestaltet und inhaltlich modernisiert», wie der Verlag gegenüber ... weiter lesen

NULL

Das Schweizer Fitness-, Lauf- und Ausdauersport-Magazin «Fit for Life» aus dem Aargauer Verlag AZ-Medien präsentiert sich ab März «neu gestaltet und inhaltlich modernisiert», wie der Verlag gegenüber dem Klein Report erklärte.

Verantwortlich für das neue Design zeichnet die Agentur «Gestaltungsraum 42»

  ... weiter lesen

00:00

Montag
23.02.2009, 00:00

Jury des Schweizer Filmpreises hat ihre Arbeit aufgenommen

Die Jury des Schweizer Filmpreises Quartz 2009 hat unter der Leitung von Präsident Silvio Soldini («Giorni e nuvole», «Pane e tulipani» usw.) ihre Arbeit aufgenommen, teilte das Bundesamt für Kultur ... weiter lesen

NULL

Die Jury des Schweizer Filmpreises Quartz 2009 hat unter der Leitung von Präsident Silvio Soldini («Giorni e nuvole», «Pane e tulipani» usw.) ihre Arbeit aufgenommen, teilte das Bundesamt für Kultur am Montag mit. Der Quartz soll am 7. März an einem Galaabend im KKL Luzern verliehen werden. Die weiteren vom Eidgenössischen Departement des Innern (EDI) gewählten sechs ... weiter lesen