Content: Home

00:00

Freitag
27.02.2009, 00:00

Neuer Redaktionsleiter der Zürcher Ausgabe von «Reformiert»

Die Zürcher Ausgabe der Zeitung «Reformiert» Zürich (früher «Kirchenbote für den Kanton Zürich») hat einen neuen Redaktionsleiter. Der Trägerverein hat Jürgen Dittrich, zurzeit noch Pfarrer in den beiden Kirchgemeinden Churwalden ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Ausgabe der Zeitung «Reformiert» Zürich (früher «Kirchenbote für den Kanton Zürich») hat einen neuen Redaktionsleiter. Der Trägerverein hat Jürgen Dittrich, zurzeit noch Pfarrer in den beiden Kirchgemeinden Churwalden und Parpan, für diese Aufgabe gewählt. Der 45-jährige Theologe werde seine Arbeit im September aufnehmen, teilte Kurt Bütikofer, Präsident der ... weiter lesen

00:00

Freitag
27.02.2009, 00:00

Verschärfte Regeln für Gewinnspiele in Deutschland

In Deutschland haben die Landesmedienanstalten eine neue Gewinnspielsatzung für Privatsender in Kraft gesetzt. «Damit gelten ab sofort neue und schärfere Regeln für Gewinnspiele und Gewinnspielsendungen im deutschen Fernsehen und im ... weiter lesen

NULL

In Deutschland haben die Landesmedienanstalten eine neue Gewinnspielsatzung für Privatsender in Kraft gesetzt. «Damit gelten ab sofort neue und schärfere Regeln für Gewinnspiele und Gewinnspielsendungen im deutschen Fernsehen und im Radio», teilten die Landesmedienanstalten am Freitag mit. Die neuen Bestimmungen sollen mögliche Täuschungen bei Gewinnspielen ausschliessen, die ... weiter lesen

00:00

Freitag
27.02.2009, 00:00

Tele Säntis kann weiterhin hoffen

Der Tele-Top-Betreiber Günter Heuberger kann weiterhin darauf hoffen, mit seinem Gesuch für ein Tele Säntis im Raum Ostschweiz erfolgreich zu sein. Das Bundesverwaltungsgericht habe einen Antrag seines Konkurrenten Tele Ostschweiz ... weiter lesen

NULL

Der Tele-Top-Betreiber Günter Heuberger kann weiterhin darauf hoffen, mit seinem Gesuch für ein Tele Säntis im Raum Ostschweiz erfolgreich zu sein. Das Bundesverwaltungsgericht habe einen Antrag seines Konkurrenten Tele Ostschweiz (TVO) abgelehnt, der Top-Beschwerde gegen die Konzessionserteilung die aufschiebende Wirkung zu entziehen, teilte Heuberger am Freitag mit. Im ... weiter lesen

00:00

Freitag
27.02.2009, 00:00

Publisuisse mit geschrumpftem Umsatz zufrieden

Die Vermarktungsfirma Publisuisse der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) hat im Geschäftsjahr 2008 einen Gesamtnettoumsatz von 327 Millionen Franken und damit 4,5 Prozent weniger als im Vorjahr (342 Mio ... weiter lesen

NULL

Die Vermarktungsfirma Publisuisse der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) hat im Geschäftsjahr 2008 einen Gesamtnettoumsatz von 327 Millionen Franken und damit 4,5 Prozent weniger als im Vorjahr (342 Mio. Fr.) erreicht. Der Reingewinn nach Steuern beträgt rund 2 Millionen Franken. Das sei «bei schwierigen Rahmenbedingungen» ein «zufriedenstellendes Resultat», ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
26.02.2009, 00:00

33 schönste Schweizer Bücher ausgezeichnet

Das Bundesamt für Kultur (BAK) hat 33 Bände als schönste Schweizer Bücher des Jahrgangs 2008 ausgezeichnet. Zwei von ihnen haben in Leipzig im Wettbewerb um das schönste Buch der Welt ... weiter lesen

NULL

Das Bundesamt für Kultur (BAK) hat 33 Bände als schönste Schweizer Bücher des Jahrgangs 2008 ausgezeichnet. Zwei von ihnen haben in Leipzig im Wettbewerb um das schönste Buch der Welt Ehrendiplome erhalten. Es handelt sich dabei um «Hardau. Claro que si, c`est comme ça, c`est la vie» von Julia Ambroschütz und Jeannine Herrmann, ein Text/Bild-Band über ein multikulturelles ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
26.02.2009, 00:00

Unterschiedliches Echo auf Menschenrechtsbericht

Die staatliche chinesische Nachrichtenagentur Xinhua hat einen Bericht des US-Aussenministeriums scharf kritisiert, wonach sich die Lage der Menschenrechte in China verschlechtert habe. Der Bericht schliesse die Augen vor den international ... weiter lesen

NULL

Die staatliche chinesische Nachrichtenagentur Xinhua hat einen Bericht des US-Aussenministeriums scharf kritisiert, wonach sich die Lage der Menschenrechte in China verschlechtert habe. Der Bericht schliesse die Augen vor den international anerkannten «historischen Erfolgen» Chinas bei der Verbesserung der Menschenrechte, schreibt Xinhua in einem am Donnerstag veröffentlichten ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
26.02.2009, 00:00

Urner Werbeagentur Blu in der ASW

Der Branchenverband Allianz Schweizer Werbeagenturen (ASW) hat die Urner Werbeagentur Blu mit Sitz in Altdorf aufgenommen. Die Agentur interpretiert diesen Schritt angesichts «strenger Aufnahmekriterien» als «wichtigen Qualitätsnachweis und anerkanntes Gütesiegel ... weiter lesen

NULL

Der Branchenverband Allianz Schweizer Werbeagenturen (ASW) hat die Urner Werbeagentur Blu mit Sitz in Altdorf aufgenommen. Die Agentur interpretiert diesen Schritt angesichts «strenger Aufnahmekriterien» als «wichtigen Qualitätsnachweis und anerkanntes Gütesiegel». Für die Aufnahme habe das achtköpfige Team die ASW-Experten aus der Werbehochburg Zürich mit fundierten Leistungen ... weiter lesen