Content: Home

00:00

Dienstag
03.03.2009, 00:00

Tele M1 kam «knapp» um Presserats-Rüge herum

Der Aargauer Lokal-TV-Sender Tele M1 ist «knapp» darum herumgekommen, vom Schweizer Presserat gerügt zu werden. Stein des Anstosses war eine Sendung über eine ausländische Familie mit vier Kindern, die kurz ... weiter lesen

NULL

Der Aargauer Lokal-TV-Sender Tele M1 ist «knapp» darum herumgekommen, vom Schweizer Presserat gerügt zu werden. Stein des Anstosses war eine Sendung über eine ausländische Familie mit vier Kindern, die kurz vor Weihnachten von den Behörden dazu aufgefordert worden war, das Land bis Ende Jahr zu verlassen. Im Bericht liess der Sender einen Gemeinderat mit folgender Aussage zu ... weiter lesen

00:00

Dienstag
03.03.2009, 00:00

Appell, Appell, Appell

Ein Aufschrei geht durch die kleine Schweizer Medienwelt: Nach der Ankündigung der Übernahme der Westschweizer Edipresse durch die Zürcher Tamedia sehen viele besorgte «Medienexperten» die Vielfalt schwinden. Als wenn Unabhängigkeit ... weiter lesen

NULL

Ein Aufschrei geht durch die kleine Schweizer Medienwelt: Nach der Ankündigung der Übernahme der Westschweizer Edipresse durch die Zürcher Tamedia sehen viele besorgte «Medienexperten» die Vielfalt schwinden. Als wenn Unabhängigkeit allein vom Geld abhinge. Auch der Schweizer Medienminister appelliert. Die Tamedia müsse ihre Verantwortung wahrnehmen. Eine Übernahme in der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
03.03.2009, 00:00

«Neue Ideen» gründet Haus Club Schweiz

Die Neue Ideen AG, Herausgeberin der gleichnamigen Zeitschrift für Hauseigentümer, hat einen Haus Club Schweiz (HCS) gegründet, der auf den ersten Blick wie eine Konkurrenz zum etablierten Haus- und Grundeigentümer-Verband ... weiter lesen

NULL

Die Neue Ideen AG, Herausgeberin der gleichnamigen Zeitschrift für Hauseigentümer, hat einen Haus Club Schweiz (HCS) gegründet, der auf den ersten Blick wie eine Konkurrenz zum etablierten Haus- und Grundeigentümer-Verband (HEV) anmutet. «Der Verein engagiert sich für die Anliegen von Hausbesitzern», schreibt HCS-Präsident, «Neue Ideen»-Verleger und FDP-Nationalrat Filippo ... weiter lesen

00:00

Dienstag
03.03.2009, 00:00

Viermal Gold an der Marketing-Trophy verliehen

Für überragende Leistungen bei der Schaffung eines integrierten Markenkonzepts haben vier Firmen am Schweizerischen Marketing-Tag am Dienstag in Luzern eine Auszeichnung in Gold erhalten. Es sind dies bei den Grossunternehmen ... weiter lesen

NULL

Für überragende Leistungen bei der Schaffung eines integrierten Markenkonzepts haben vier Firmen am Schweizerischen Marketing-Tag am Dienstag in Luzern eine Auszeichnung in Gold erhalten. Es sind dies bei den Grossunternehmen für die Gestaltung der Marke Parisienne die British American Tobacco Switzerland, die Telefonauskunft 1818 bei den mittelgrossen Unternehmen, an I/E/U ... weiter lesen

00:00

Dienstag
03.03.2009, 00:00

Tamedia übernimmt Edipresse

«Die Medienunternehmen Edipresse und Tamedia haben sich entschieden, ihr Geschäft in der Schweiz zusammenzuführen. In einem ersten Schritt beteiligt sich das Zürcher Medienhaus mit 49,9 Prozent ... weiter lesen

NULL

«Die Medienunternehmen Edipresse und Tamedia haben sich entschieden, ihr Geschäft in der Schweiz zusammenzuführen. In einem ersten Schritt beteiligt sich das Zürcher Medienhaus mit 49,9 Prozent am Aktienkapital von Edipresse Schweiz.» Das gaben die beiden Unternehmen am Dienstagmorgen bekannt. Zu Beginn des Jahres 2011 sollen weitere 0,2 Prozent des Aktienkapitals den Besitzer ... weiter lesen

00:00

Dienstag
03.03.2009, 00:00

Cebit mit deutlich weniger Ausstellern

Auch an der Cebit, der grössten Informations- und Telekommunikationstechnikmesse, sind Bremsspuren der Wirtschaftslage zu sehen: Die Messe hat mit 4300 Firmen ein Viertel weniger Aussteller als im vergangenen Jahr. Im ... weiter lesen

NULL

Auch an der Cebit, der grössten Informations- und Telekommunikationstechnikmesse, sind Bremsspuren der Wirtschaftslage zu sehen: Die Messe hat mit 4300 Firmen ein Viertel weniger Aussteller als im vergangenen Jahr. Im besten Jahr 2001 waren 8100 Aussteller mit von der Partie. Inhaltlich setzt die Cebit, die am Dienstag gestartet ist, unter anderem auf Themen wie ... weiter lesen

00:00

Dienstag
03.03.2009, 00:00

Tamedia-Edipresse-Fusion über die Sprachgrenze hinweg

Als «hochriskant» bezeichnete der Publizist Karl Lüönd das Zusammengehen von Tamedia und Edipresse wegen des Sprungs über die Sprachgrenze hinweg. Diese Aussage hat darum einen hohen Stellenwert, weil Lüönd der ... weiter lesen

NULL

Als «hochriskant» bezeichnete der Publizist Karl Lüönd das Zusammengehen von Tamedia und Edipresse wegen des Sprungs über die Sprachgrenze hinweg. Diese Aussage hat darum einen hohen Stellenwert, weil Lüönd der Autor des Buches «Verleger sein» mit und über Tamedia-Verwaltungsratspräsident Pietro Supino ist. Doch Supino selbst sprach am Dienstag auf eine Frage des Klein Reports ... weiter lesen