Content: Home

00:00

Mittwoch
04.03.2009, 00:00

Microsoft arbeitet an neuer Suchmaschine

Microsoft testet eine neue Suchmaschine unter dem Namen «Kumo», die eine effektivere und schnellere Suche im Internet ermöglichen und auch Sätze verstehen sowie Verbindungen zwischen Wörtern erkennen soll. Die Suchmaschine ... weiter lesen

NULL

Microsoft testet eine neue Suchmaschine unter dem Namen «Kumo», die eine effektivere und schnellere Suche im Internet ermöglichen und auch Sätze verstehen sowie Verbindungen zwischen Wörtern erkennen soll. Die Suchmaschine werde derzeit von Microsoft-Beschäftigten ausprobiert, bestätigte Microsoft am Dienstag entsprechende Berichte im Internet. Internetnutzer würden oft nicht ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
04.03.2009, 00:00

Krisen-Kommunikation der UBS in der Kritik

Immer mehr UBS-Kunden verlieren ihr Vertrauen in die Grossbank. Dies sei zu einem grossen Teil auf eine unglaubwürdige Kommunikation zurückzuführen, sagt Laurent Carrel, Experte für Leadership und Krisenkommunikation. Er hofft ... weiter lesen

NULL

Immer mehr UBS-Kunden verlieren ihr Vertrauen in die Grossbank. Dies sei zu einem grossen Teil auf eine unglaubwürdige Kommunikation zurückzuführen, sagt Laurent Carrel, Experte für Leadership und Krisenkommunikation. Er hofft, dass die neue UBS-Spitze eine Wende herbeiführt. «Krisenkommunikation ist Chefsache. Gerade wenn es dem Unternehmen schlecht geht und es sich in einer ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
04.03.2009, 00:00

Amazon öffnet sich fürs iPhone

Der Online-Händler Amazon.com will in den USA elektronische Bücher auch für das iPhone anbieten. Damit wendet sich Amazon von der bisherigen Strategie ab, den Verkauf von elektronischen Büchern ausschliesslich ... weiter lesen

NULL

Der Online-Händler Amazon.com will in den USA elektronische Bücher auch für das iPhone anbieten. Damit wendet sich Amazon von der bisherigen Strategie ab, den Verkauf von elektronischen Büchern ausschliesslich über das firmeneigene Lesegerät Kindle zu vermarkten. In den USA hat Amazon 240 000 digitalisierte ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
04.03.2009, 00:00

ProSiebenSat.1 tief in den roten Zahlen

Der deutsche Fernsehkonzern ProSiebenSat.1 ist 2008 wegen Abschreibungen auf den übernommenen Konkurrenten SBS überraschend tief in die roten Zahlen gerutscht. Zudem drückten die Zinsen für die hohe Verschuldung auf ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Fernsehkonzern ProSiebenSat.1 ist 2008 wegen Abschreibungen auf den übernommenen Konkurrenten SBS überraschend tief in die roten Zahlen gerutscht. Zudem drückten die Zinsen für die hohe Verschuldung auf das Ergebnis. Unter dem Strich sei ein Verlust von 129,1 Millionen Euro nach einem Gewinn von 35,8 Millionen Euro im Vorjahr angefallen, teilte das Unternehmen am ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
04.03.2009, 00:00

De Persgroep übernimmt Verlagsgruppe PCM

Die belgische Mediengruppe De Persgroep hat für 100 Millionen Euro 51 Prozent der niederländischen Verlagsgruppe PCM bezahlt. PCM gibt in den Niederlanden die Zeitungen «Volkskrant», «Algemeen Dagblad», «NRC Handelsblad» mit ... weiter lesen

NULL

Die belgische Mediengruppe De Persgroep hat für 100 Millionen Euro 51 Prozent der niederländischen Verlagsgruppe PCM bezahlt. PCM gibt in den Niederlanden die Zeitungen «Volkskrant», «Algemeen Dagblad», «NRC Handelsblad» mit «nrc.next» und «Trouw» heraus. Das berichtete die flämische Zeitung «De Morgen» am Mittwoch. Die wiederum gehört dem Käufer der fünf niederländischen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
03.03.2009, 00:00

IT-Berater Syracom mit Niederlassung in Zürich

Die auf Management- und IT-Beratung spezialisierte deutsche Syracom-Gruppe hat seit dem 1. März eine Tochtergesellschaft in Zürich. Damit reagiere Syracom «auf das wachsende Geschäft in der Schweiz», wie die Firma ... weiter lesen

NULL

Die auf Management- und IT-Beratung spezialisierte deutsche Syracom-Gruppe hat seit dem 1. März eine Tochtergesellschaft in Zürich. Damit reagiere Syracom «auf das wachsende Geschäft in der Schweiz», wie die Firma am Dienstag mitteilte. «Wir erzielen in der Schweiz inzwischen 7 Prozent unseres Gesamtumsatzes», sagt Peter Schmid, Country Manager Schweiz, dazu. Für 2009 ... weiter lesen

00:00

Dienstag
03.03.2009, 00:00

Google stellt auch Marketing-Hilfe zur Verfügung

Google als Suchmaschine kennt buchstäblich jedes Kind. Dass sich dort aber auch andere Informationen abholen lassen, machte Google-Schweiz-Country-Manager Andreas M. Schönenberger am Dienstag am Schweizerischen Marketingtag in Luzern deutlich. Auf ... weiter lesen

NULL

Google als Suchmaschine kennt buchstäblich jedes Kind. Dass sich dort aber auch andere Informationen abholen lassen, machte Google-Schweiz-Country-Manager Andreas M. Schönenberger am Dienstag am Schweizerischen Marketingtag in Luzern deutlich. Auf Google-Insight könne man nämlich mit wenigen Mausklicks nachsehen, nach welchen Themen die Internet-Gemeinde sucht. «1,6 Millionen ... weiter lesen