Content: Home

00:00

Donnerstag
12.03.2009, 00:00

Barbara Sauser macht sich selbstständig

Barbara Sauser verlässt nach sieben Jahren als Lektorin und Presseverantwortliche den Zürcher Rotpunktverlag. Sie wird im Tessin selbstständig als Lektorin und Übersetzerin aus dem Polnischen, Russischen und Italienischen tätig sein ... weiter lesen

NULL

Barbara Sauser verlässt nach sieben Jahren als Lektorin und Presseverantwortliche den Zürcher Rotpunktverlag. Sie wird im Tessin selbstständig als Lektorin und Übersetzerin aus dem Polnischen, Russischen und Italienischen tätig sein, heisst es im ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
12.03.2009, 00:00

Reporter ohne Grenzen ernennt «Feinde des Internets»

Anlässlich des «Welttages gegen Internetzensur» am Donnerstag verlieh die Organisation Reporter ohne Grenzen (RoG) zwölf Staaten den Titel «Feinde des Internets». Dazu zählt RoG die Länder Ägypten, Birma, China, Iran ... weiter lesen

NULL

Anlässlich des «Welttages gegen Internetzensur» am Donnerstag verlieh die Organisation Reporter ohne Grenzen (RoG) zwölf Staaten den Titel «Feinde des Internets». Dazu zählt RoG die Länder Ägypten, Birma, China, Iran, Kuba, Nordkorea, Saudi-Arabien, Syrien, Tunesien, Turkmenistan, Usbekistan und Vietnam. «Diese Staaten haben das Internet zu einem Intranet gemacht, um damit die ... weiter lesen

10:20

Mittwoch
11.03.2009, 10:20

Vermarktung

Neuer Major Account Manager für Star Plakat

Der Major Account Manager Luca Schena hat sich entschieden, Star Plakat nach sechs Jahren per Ende März zu verlassen, wie die Plakatfirma mitteilte.

Sein Nachfolger heisse Dieter Zachmann, gab weiter lesen

NULL

Der Major Account Manager Luca Schena hat sich entschieden, Star Plakat nach sechs Jahren per Ende März zu verlassen, wie die Plakatfirma mitteilte.

Sein Nachfolger heisse Dieter Zachmann, gab ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
11.03.2009, 00:00

Zofinger Tagblatt AG übernimmt «Trienger Anzeiger»

Das Medien- und Druckunternehmen Zofinger Tagblatt AG übernimmt per 1. April den «Trienger Anzeiger». Die abonnierte Wochenzeitung im luzernischen Surental gehört zur Meyer Druck AG, die sich in Zukunft auf ... weiter lesen

NULL

Das Medien- und Druckunternehmen Zofinger Tagblatt AG übernimmt per 1. April den «Trienger Anzeiger». Die abonnierte Wochenzeitung im luzernischen Surental gehört zur Meyer Druck AG, die sich in Zukunft auf das Druckgeschäft konzentriert. Roland Oetterli, Direktor der Zofinger Tagblatt AG, sieht Synergien zur abonnierten Wochenzeitung «Oberwiggertaler» aus seinem ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
11.03.2009, 00:00

Ascom schreibt wieder schwarze Zahlen

Der Telekommunikationszulieferer Ascom ist nach einem Verlust im Vorjahr (minus 48,1 Millionen Franken) wieder in die Gewinnzone zurückgekehrt und weist fürs Geschäftsjahr 2008 einen kleinen Reingewinn von 8,2 ... weiter lesen

NULL

Der Telekommunikationszulieferer Ascom ist nach einem Verlust im Vorjahr (minus 48,1 Millionen Franken) wieder in die Gewinnzone zurückgekehrt und weist fürs Geschäftsjahr 2008 einen kleinen Reingewinn von 8,2 Millionen Franken aus. Der Reingewinn der fortgeführten Geschäfte belief sich auf 32,7 Millionen Franken. Der Umsatz nahm um 3,8 Prozent auf 509,2 Millionen Franken zu. ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
11.03.2009, 00:00

Energy Zürich freut sich über politische Unterstützung

Radio Energy Zürich begrüsst die eingereichten parlamentarischen Vorstösse und freut sich über die parteiübergreifende politische Unterstützung aus Bern, wie der bei der Konzessionsvergabe leer ausgegangene Privatsender am Mittwoch mitteilte. Während ... weiter lesen

NULL

Radio Energy Zürich begrüsst die eingereichten parlamentarischen Vorstösse und freut sich über die parteiübergreifende politische Unterstützung aus Bern, wie der bei der Konzessionsvergabe leer ausgegangene Privatsender am Mittwoch mitteilte. Während der Frühlingssession wurden mehrere Vorstösse eingereicht, die Energy Zürich im Kampf um eine Konzession unterstützen wollen. ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
11.03.2009, 00:00

Burda-Verlag muss 15 000 Euro für ein Hochzeitsfoto zahlen

Der deutsche Burda-Verlag muss für ein Foto von Günther Jauchs Hochzeit 15 000 Euro zahlen. Ein Paparazzo hatte das Bild im Sommer 2006 aus dem Verborgenen geschossen. Für den Abdruck ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Burda-Verlag muss für ein Foto von Günther Jauchs Hochzeit 15 000 Euro zahlen. Ein Paparazzo hatte das Bild im Sommer 2006 aus dem Verborgenen geschossen. Für den Abdruck des Hochzeitsfotos in der «Freizeit Revue» muss der Offenburger Verlag der Ehefrau von Jauch das Geld überweisen, wie das Oberlandesgericht Köln am Mittwoch bekannt gab. Die ... weiter lesen