Content: Home

00:00

Montag
16.03.2009, 00:00

Ueli Custer übernimmt beim «Media Trend Journal»

Nach dem Abgang von Chefredaktor Urs Schnider vom «Media Trend Journal» per Ende Mai wird wohl der bisherige Mitarbeiter Ueli Custer diese Funktion de facto übernehmen. Eine entsprechende Information des ... weiter lesen

NULL

Nach dem Abgang von Chefredaktor Urs Schnider vom «Media Trend Journal» per Ende Mai wird wohl der bisherige Mitarbeiter Ueli Custer diese Funktion de facto übernehmen. Eine entsprechende Information des Klein Reports bestätigte der publizistische Leiter und «Werbewoche»-Chefredaktor Piere C. Meier am Montagabend mit gewissen Einschränkungen: «Ueli ist ... weiter lesen

00:00

Montag
16.03.2009, 00:00

Adisfaction macht Online-Marketing für FTI Touristik

Die Zürcher Digital-Marketing-Agentur Adisfaction hat eine mehrstufige Konkurrenzpräsentation um den Schweizer Online-Etat von FTI Touristik gewonnen. In der finalen Runde habe sich das Adisfaction-Konzept gegen drei Wettbewerber durchgesetzt, teilte die ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Digital-Marketing-Agentur Adisfaction hat eine mehrstufige Konkurrenzpräsentation um den Schweizer Online-Etat von FTI Touristik gewonnen. In der finalen Runde habe sich das Adisfaction-Konzept gegen drei Wettbewerber durchgesetzt, teilte die Agentur dazu am Montag mit. FTI Touristik will seine Präsenz im Online-Bereich verstärken. Eine integrierte Media- und ... weiter lesen

00:00

Montag
16.03.2009, 00:00

Axel Springer Schweiz baut bei den TV-Zeitschriften aus

Der Schweizer Axel-Springer-Verlag baut seine Marketing- und Verlagsaktivitäten aus, nachdem Jörg Tobuschat (44), Mitglied der Geschäftsleitung und Verlagsgeschäftsführer TV- Zeitschriften per 1. April 2009 zusätzlich die Verlagsleitung für den gesamten ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Axel-Springer-Verlag baut seine Marketing- und Verlagsaktivitäten aus, nachdem Jörg Tobuschat (44), Mitglied der Geschäftsleitung und Verlagsgeschäftsführer TV- Zeitschriften per 1. April 2009 zusätzlich die Verlagsleitung für den gesamten Bereich Wirtschaftsmedien übernimmt. Auf denselben Termin hat der Verlag Marie-Anne Cobigo (42), bisher ... weiter lesen

00:00

Montag
16.03.2009, 00:00

Verstärkte katholische Medienarbeit

Die katholische Kirche der Schweiz verstärkt ihre Medienarbeit. Auf dem Internetportal «kath.ch» wollen der katholische Mediendienst und die Katholische Internationale Presseagentur (Kipa) ihre Angebote ausbauen, teilte Medienbischof Peter Henrici ... weiter lesen

NULL

Die katholische Kirche der Schweiz verstärkt ihre Medienarbeit. Auf dem Internetportal «kath.ch» wollen der katholische Mediendienst und die Katholische Internationale Presseagentur (Kipa) ihre Angebote ausbauen, teilte Medienbischof Peter Henrici am Montag mit. Zu den nach wie vor schwergewichtig präsentierten Nachrichten aus dem Inland kommen neu Informationen aus Weltkirche ... weiter lesen

00:00

Montag
16.03.2009, 00:00

Ricardo mit neuem Leiter Marketing & Kommunikation

Der Schweizer Online-Marktplatz Ricardo hat einen neuen Leiter Marketing & Kommunikation: Der 35-jährige E-Commerce-Unternehmer Lukas Thoma übernimmt ab sofort die Verantwortung für das Marketing von seinem Vorgänger Marcel Sennhauser, teilte Ricardo ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Online-Marktplatz Ricardo hat einen neuen Leiter Marketing & Kommunikation: Der 35-jährige E-Commerce-Unternehmer Lukas Thoma übernimmt ab sofort die Verantwortung für das Marketing von seinem Vorgänger Marcel Sennhauser, teilte Ricardo am Montag mit. Lukas Thoma bringe «eine umfassende und langjährige Branchen-Erfahrung und viel E-Commerce- und ... weiter lesen

00:00

Montag
16.03.2009, 00:00

Kleiner Sturm im Wasserglas wegen Abstimmungskampagne

Zu einem kleinen Sturm im Wasserglas hat am Montag eine Anfrage eines SVP-Nationalrats zu einer bevorstehenden schweizerischen Volksabstimmung geführt. Der Walliser Oskar Freysinger hatte in der Fragestunde des Parlaments gefragt ... weiter lesen

NULL

Zu einem kleinen Sturm im Wasserglas hat am Montag eine Anfrage eines SVP-Nationalrats zu einer bevorstehenden schweizerischen Volksabstimmung geführt. Der Walliser Oskar Freysinger hatte in der Fragestunde des Parlaments gefragt, ob der Bundesrat garantieren könne, «dass die Gelder der Steuerzahlenden nicht für die Kampagne zur Unterstützung der Einführung von biometrischen ... weiter lesen

00:00

Montag
16.03.2009, 00:00

Cablecom mit 16 weiteren digitalen Sendern

Die Schweizer Kabelnetzfirma Cablecom schaltet ab Dienstag 16 weitere digitale TV-Programme auf, darunter neun englischsprachige. Dieser Ausbau erfolge «unter Berücksichtigung der Kundenbedürfnisse sowie der Verankerung von Cablecom in Ballungszentren», wo ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Kabelnetzfirma Cablecom schaltet ab Dienstag 16 weitere digitale TV-Programme auf, darunter neun englischsprachige. Dieser Ausbau erfolge «unter Berücksichtigung der Kundenbedürfnisse sowie der Verankerung von Cablecom in Ballungszentren», wo englischsprachige Programme einen Schwerpunkt bilden. Zu den Sendern gehören BBC Three, BBC Four, CBBC und CBeebies, welche ... weiter lesen