Content: Home

00:00

Dienstag
17.03.2009, 00:00

Nokia kündigt weitere Sparmassnahmen an

Der Handy-Hersteller Nokia wird wie bereits angekündigt weltweit 1700 Stellen streichen, kündigte am Dienstag aber weitere Sparmassnahmen an, die geprüft würden. Neben der Mobilfunksparte werden im Bereich Marketing, Kundenbetreuung und ... weiter lesen

NULL

Der Handy-Hersteller Nokia wird wie bereits angekündigt weltweit 1700 Stellen streichen, kündigte am Dienstag aber weitere Sparmassnahmen an, die geprüft würden. Neben der Mobilfunksparte werden im Bereich Marketing, Kundenbetreuung und den Abteilungen im Entwicklungsbereich Arbeitsplätze gestrichen. Auf der Jahresbilanz hatte der finnische Konzern Kosteneinsparungen von ... weiter lesen

00:00

Dienstag
17.03.2009, 00:00

GIA Informatik AG mit neuem Chef IT Solutions

Bei der Unternehmung GIA Informatik AG in Oftringen übernimmt René Lüscher als Mitglied der Geschäftsleitung die Verantwortung für den Bereich IT Solutions. Lüscher verfügt über 25 Jahre IT-Erfahrung im KMU-Bereich ... weiter lesen

NULL

Bei der Unternehmung GIA Informatik AG in Oftringen übernimmt René Lüscher als Mitglied der Geschäftsleitung die Verantwortung für den Bereich IT Solutions. Lüscher verfügt über 25 Jahre IT-Erfahrung im KMU-Bereich. Nach dem Studium als Informatik-Ingenieur startete Lüscher in der industriellen Automation, danach leitete er während mehrerer Jahre verschiedene Bereiche im ... weiter lesen

00:00

Dienstag
17.03.2009, 00:00

Die NZZ-Gruppe hat jetzt auch eine Sprecherin

Als letzter der grossen Schweizer Verlage hat jetzt auch die Gruppe der «Neuen Zürcher Zeitung» eine Kommunikationsabteilung. Diese wird von Bettina Schibli geleitet. Sie hat seit neun Jahren in der ... weiter lesen

NULL

Als letzter der grossen Schweizer Verlage hat jetzt auch die Gruppe der «Neuen Zürcher Zeitung» eine Kommunikationsabteilung. Diese wird von Bettina Schibli geleitet. Sie hat seit neun Jahren in der vergleichbaren Funktion als PR- und Informationschefin bei der zur NZZ-Gruppe gehörenden LZ Medien Holding AG («Neue Luzerner Zeitung») gearbeitet.

«Sie übernimmt die in ... weiter lesen

00:00

Dienstag
17.03.2009, 00:00

AZ Medien AG übernimmt Vogt-Schild Holding komplett

Die Gottlieb-und-Hans-Vogt-Stiftung hat ihren 65%-Anteil an der Vogt-Schild Holding AG rückwirkend per 1. Januar 2009 an die AZ Medien AG verkauft. «Die AZ Medien AG ist bereits seit 2005 ... weiter lesen

NULL

Die Gottlieb-und-Hans-Vogt-Stiftung hat ihren 65%-Anteil an der Vogt-Schild Holding AG rückwirkend per 1. Januar 2009 an die AZ Medien AG verkauft. «Die AZ Medien AG ist bereits seit 2005 mit 17,5% und seit 2007 mit 35% an der Vogt-Schild Holding AG beteiligt», wie die AZ Medien am Dienstagmorgen mitteilen. Mit dem Verkauf an die AZ Medien AG des Verlegers Peter Wanner wolle ... weiter lesen

00:00

Dienstag
17.03.2009, 00:00

Schweizer Fernsehen zieht positive Jahresbilanz

Unter die Stichworte «Starke Eigenleistungen und hohe Marktanteile» hat das deutschsprachige Schweizer Fernsehen (SF) am Dienstag seine Jahresbilanz gestellt. SF habe mit einem Ganztagesschnitt von 34,2 Prozent (0,7 ... weiter lesen

NULL

Unter die Stichworte «Starke Eigenleistungen und hohe Marktanteile» hat das deutschsprachige Schweizer Fernsehen (SF) am Dienstag seine Jahresbilanz gestellt. SF habe mit einem Ganztagesschnitt von 34,2 Prozent (0,7 Prozentpunkte über dem Vorjahreswert) «hohe Marktanteile» gewonnen und bleibe «mit Abstand der meistgesehene Fernsehsender der Deutschschweiz», schreibt die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
17.03.2009, 00:00

Vogt-Schild-Verkauf: «Es geht um eine langfristige Absicherung»

Beim Verkauf des Solothurner Vogt-Schild-Verlags («Solothurner Zeitung» usw.) sei es vor allem um eine langfristige Absicherung der Zeitung im Verbund der Mittelland-Zeitungen gegangen, sagte CEO Christian Müller am Dienstag gegenüber ... weiter lesen

NULL

Beim Verkauf des Solothurner Vogt-Schild-Verlags («Solothurner Zeitung» usw.) sei es vor allem um eine langfristige Absicherung der Zeitung im Verbund der Mittelland-Zeitungen gegangen, sagte CEO Christian Müller am Dienstag gegenüber dem Klein Report. Und auch AZ-Medien-CEO Peter Wanner sprach von einem «Meilenstein in der Geschichte der Mittelland-Zeitung». Zum Preis machten ... weiter lesen

00:00

Montag
16.03.2009, 00:00

Star-TV ab Dienstag auch im Tessin digital zu empfangen

Die sprachregionale TV-Station Star-TV ist ab Dienstag neu im Tessin empfangbar. Dazu erhalte der Sender eine eigene Frequenz im digitalen Grundangebot von Cablecom im italienischsprachigen Sendegebiet, teilte der Sender am ... weiter lesen

NULL

Die sprachregionale TV-Station Star-TV ist ab Dienstag neu im Tessin empfangbar. Dazu erhalte der Sender eine eigene Frequenz im digitalen Grundangebot von Cablecom im italienischsprachigen Sendegebiet, teilte der Sender am Montag mit. Star-TV war in den letzten Jahren bereits während der Filmfestspiele von Locarno im Tessin empfangbar gewesen und wird nun dauerhaft etabliert. ... weiter lesen