Content: Home

00:00

Mittwoch
18.03.2009, 00:00

Ständerats-Entscheid stösst auf Unverständnis

Die Schweizer Fachverbände der Medien und der Werbung haben am Mittwoch mit Unverständnis und Bedauern auf den Entscheid des Ständerats reagiert, der die Alkoholwerbung in inländischen und ausländischen Fernsehprogrammen, die ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Fachverbände der Medien und der Werbung haben am Mittwoch mit Unverständnis und Bedauern auf den Entscheid des Ständerats reagiert, der die Alkoholwerbung in inländischen und ausländischen Fernsehprogrammen, die sich ans schweizerische Publikum richten, verbieten will. Die im Verband Schweizer Presse (VSP) zusammengeschlossenen Zeitungsverleger bedauern diesen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
18.03.2009, 00:00

Lindt & Sprüngli verstärkt Werbung

Die Kilchberger Schokoladefabrik Lindt & Sprüngli ihre Werbungin der Schweiz vor allem am Fernsehen sowie in Printmedien und auf Plakaten verstärken. «Wir setzen dabei auf das bewährte Konzept mit den Maîtres ... weiter lesen

NULL

Die Kilchberger Schokoladefabrik Lindt & Sprüngli ihre Werbungin der Schweiz vor allem am Fernsehen sowie in Printmedien und auf Plakaten verstärken. «Wir setzen dabei auf das bewährte Konzept mit den Maîtres Chocolatiers», sagte Konzernsprecherin Nina Keller am Mittwoch gegenüber dem Klein Report. Budgetzahlen gab sie keine bekannt. Auch in Deutschland, Frankreich und ... weiter lesen

00:00

Dienstag
17.03.2009, 00:00

Google News kooperiert mit europäischen Nachrichtenagenturen

Der amerikanische Internetkonzern Google und die European Pressphoto Agency (EPA) haben eine Vereinbarung über die Bereitstellung von EPA-Inhalten auf Google News unterzeichnet. Das Abkommen soll Google-News-Nutzern einen schnellen und einfachen ... weiter lesen

NULL

Der amerikanische Internetkonzern Google und die European Pressphoto Agency (EPA) haben eine Vereinbarung über die Bereitstellung von EPA-Inhalten auf Google News unterzeichnet. Das Abkommen soll Google-News-Nutzern einen schnellen und einfachen Zugriff auf Originaltexte und -bilder der Online-Dienste von acht der insgesamt elf zur EPA gehörenden Nachrichtenagenturen ermögliche ... weiter lesen

00:00

Dienstag
17.03.2009, 00:00

Beta-Version der iPhone OS 3.0 Software ist da

Der US-Computerkonzern Apple hat am Dienstag eine Vorschau auf die iPhone OS 3.0 Software gegeben. Die Beta-Version der iPhone OS 3.0 Software enthalte ein aktualisiertes Software Development Kit ... weiter lesen

NULL

Der US-Computerkonzern Apple hat am Dienstag eine Vorschau auf die iPhone OS 3.0 Software gegeben. Die Beta-Version der iPhone OS 3.0 Software enthalte ein aktualisiertes Software Development Kit (SDK) mit über 1000 neuen Programmierschnittstellen (APIs), wie Apple am Dienstagabend mitteilte. Weiter enthält es: In-App Purchases, Peer-to-Peer-Verbindungen, eine ... weiter lesen

00:00

Dienstag
17.03.2009, 00:00

Nationalrat Mörgeli: «Würde wieder gleich handeln»

Der streitbare SVP-Nationalrat, «Weltwoche»-Kolumnist und gelegentliche «Sonntalk»-Gast auf TeleZüri, Christoph Mörgeli, kann seine parlamentarische Immunität im Fall «Mörgele-Mengele» behalten. Die grosse Kammer des Parlaments hat am Dienstag mit ... weiter lesen

NULL

Der streitbare SVP-Nationalrat, «Weltwoche»-Kolumnist und gelegentliche «Sonntalk»-Gast auf TeleZüri, Christoph Mörgeli, kann seine parlamentarische Immunität im Fall «Mörgele-Mengele» behalten. Die grosse Kammer des Parlaments hat am Dienstag mit 152 gegen 20 Stimmen eine Forderung der Bundesanwaltschaft abgelehnt, Mörgeli wegen Amtsgeheimnisverletzung anklagen zu können. ... weiter lesen

00:00

Dienstag
17.03.2009, 00:00

Mediengewerkschaft Comedia ruft nach Hilfe für die Medienbranche

Die am Dienstag bekannt gegebene Einstellung der Gratistageszeitung «Cash» aus dem Ringier-Verlag und der Verkauf der Solothurner Vogt-Schild Holding («Solothurner Zeitung») an die Aargauer AZ-Medien-Gruppe hat die Mediengewerkschaft Comedia dazu ... weiter lesen

NULL

Die am Dienstag bekannt gegebene Einstellung der Gratistageszeitung «Cash» aus dem Ringier-Verlag und der Verkauf der Solothurner Vogt-Schild Holding («Solothurner Zeitung») an die Aargauer AZ-Medien-Gruppe hat die Mediengewerkschaft Comedia dazu veranlasst, «ein dringendes Krisenprogramm der öffentlichen Hand für die Branche» zu verlangen. Die beiden Ereignisse stellen laut ... weiter lesen

00:00

Dienstag
17.03.2009, 00:00

Schreibszene Schweiz lanciert Magazin «Textín»

Das Luzerner Institut Schreibszene Schweiz lanciert ein neues Magazin für Texter und Schriftsteller, das viermal jährlich erscheinen soll, zweimal gedruckt und zweimal online. Die erste Ausgabe erscheint online am Mittwoch ... weiter lesen

NULL

Das Luzerner Institut Schreibszene Schweiz lanciert ein neues Magazin für Texter und Schriftsteller, das viermal jährlich erscheinen soll, zweimal gedruckt und zweimal online. Die erste Ausgabe erscheint online am Mittwoch. «Das `Textín`-Magazin bringt Neuigkeiten, Reportagen und Interviews rund um das Thema Text und den Autor/innen-Alltag», schreibt Fatima Vidal zur ... weiter lesen