Content: Home

00:00

Mittwoch
18.03.2009, 00:00

Alkohol-Werbeverbot am TV ist «abstrus»

Als «abstrus» hat Frank Bodin, Präsident des Werbeagenturen-Verbandes BSW, am Mittwoch das vom Ständerat am Vormittag mit 22 gegen 19 Stimmen beschlossene totale Werbeverbot für Alkoholika am Fernsehen bezeichnet. Ein ... weiter lesen

NULL

Als «abstrus» hat Frank Bodin, Präsident des Werbeagenturen-Verbandes BSW, am Mittwoch das vom Ständerat am Vormittag mit 22 gegen 19 Stimmen beschlossene totale Werbeverbot für Alkoholika am Fernsehen bezeichnet. Ein solches Verbot lasse sich schon allein deshalb nicht durchsetzen, weil die Konvergenz der Medien immer mehr voranschreitet. «Wir sind am Anfang eines neuen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
18.03.2009, 00:00

Bei der BBC drohen Entlassungen

Tausende von Journalisten beim englischen TV- und Radio-Unternehmen BBC drohen laut der englischen Tageszeitung «The Guardian» mit Streiks, weil das Unternehmen die Entlassung von Tausenden von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern plane ... weiter lesen

NULL

Tausende von Journalisten beim englischen TV- und Radio-Unternehmen BBC drohen laut der englischen Tageszeitung «The Guardian» mit Streiks, weil das Unternehmen die Entlassung von Tausenden von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern plane. Insbesondere soll die Nachrichtenproduktion für die grosse BBC-Webseite Anfang April eingestellt werden. In einer Urabstimmung haben 77 Prozent ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
18.03.2009, 00:00

Noch kein Urteil im Fall Nef

Das Zürcher Bezirksgericht hat am Mittwoch noch kein Urteil im «Fall Nef» gegen den Polizisten Fredy «Schimanski» Hafner gefällt. Die Staatsanwaltschaft fordert eine bedingte Geldstrafe von 100 Tagessätzen zu 210 ... weiter lesen

NULL

Das Zürcher Bezirksgericht hat am Mittwoch noch kein Urteil im «Fall Nef» gegen den Polizisten Fredy «Schimanski» Hafner gefällt. Die Staatsanwaltschaft fordert eine bedingte Geldstrafe von 100 Tagessätzen zu 210 Franken und eine Busse von 1000 Franken, weil er im Frühjahr 2008 Unterlagen über den damaligen Armeechef Roland Nef ausgedruckt und an die «SonntagsZeitung» gegeben ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
18.03.2009, 00:00

TV-Rabatte in Deutschland vor dem Bundeskartellamt

Das deutsche Bundeskartellamt muss sich erneut mit der Entwicklung im TV-Werbemarkt beschäftigen. Eine Beschwerde zur Rabattgestaltung des TV-Konzerns ProSiebenSat.1 kritisiert angeblich zu hohe Preisnachlässe, schrieb die «Financial Times Deutschland ... weiter lesen

NULL

Das deutsche Bundeskartellamt muss sich erneut mit der Entwicklung im TV-Werbemarkt beschäftigen. Eine Beschwerde zur Rabattgestaltung des TV-Konzerns ProSiebenSat.1 kritisiert angeblich zu hohe Preisnachlässe, schrieb die «Financial Times Deutschland» am Mittwoch. Ob und wie sich die Wettbewerbshüter dieser Beschwerde annehmen, ist offen. Ein Amtssprecher betonte, die ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
18.03.2009, 00:00

Internet Movie Database will alle Filme ins Internet stellen

Eine anspruchsvolle Aufgabe hat sich die Internetseite Internet Movie Database (IMDb) gestellt, die das wahrscheinlich umfangreichste Nachschlagewerk zum Thema Film enthält. Es sei der grosse Plan der Webseite, in Zukunft ... weiter lesen

NULL

Eine anspruchsvolle Aufgabe hat sich die Internetseite Internet Movie Database (IMDb) gestellt, die das wahrscheinlich umfangreichste Nachschlagewerk zum Thema Film enthält. Es sei der grosse Plan der Webseite, in Zukunft alle der derzeit rund 1,3 Millionen erfassten Filme und Serien per Mausklick verfügbar zu machen, erklärte der IMDb-Gründer Col Needham am South by Southwest ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
18.03.2009, 00:00

Medienkonzern Egmont in Dänemark steigert Umsatz

Die Egmont-Gruppe, Dänemarks grösster Medienkonzern, hat im Jahr 2008 einen um 5 Prozent erhöhten Umsatz von 1565 Millionen Euro erzielt. Das Betriebsergebnis vor Zinsen und Abschreibungen (Ebitda) betrug 100 (120 ... weiter lesen

NULL

Die Egmont-Gruppe, Dänemarks grösster Medienkonzern, hat im Jahr 2008 einen um 5 Prozent erhöhten Umsatz von 1565 Millionen Euro erzielt. Das Betriebsergebnis vor Zinsen und Abschreibungen (Ebitda) betrug 100 (120) Millionen Euro. «Die Ergebnisentwicklung ist unter anderem durch Kosten für Rentabilitätsprogramme beeinträchtigt worden», teilte Egmont am Mittwoch dazu mit. Das ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
18.03.2009, 00:00

IBM an Sun Microsystems interessiert

IBM zeigt Appetit auf den US-Computerkonzern Sun Microsystems. Der blaue Riese ist angeblich bereit, 6,5 Milliarden Dollar zu zahlen, wie das «Wall Street Journal» am Mittwoch schreibt. Falls es ... weiter lesen

NULL

IBM zeigt Appetit auf den US-Computerkonzern Sun Microsystems. Der blaue Riese ist angeblich bereit, 6,5 Milliarden Dollar zu zahlen, wie das «Wall Street Journal» am Mittwoch schreibt. Falls es zu einer Übernahme käme, würde der US-Konzern IBM seine Führung im Server-Markt markant ausbauen. Nach Angaben der Zeitung gingen die Verkaufsabsichten von Sun Microsystems aus. ... weiter lesen