Content: Home

00:00

Mittwoch
18.03.2009, 00:00

Markus Tellenbach übernimmt Vorsitz bei der Premiere AG

Markus Tellenbach ist am Mittwoch zum Aufsichtsratsvorsitzenden der Premiere AG gewählt worden. Der Schweizer ersetzt Richard Roy, «der die Aufgabe kommissarisch übernommen hatte, nachdem Rainer Grosskopf im Februar 2009 den ... weiter lesen

NULL

Markus Tellenbach ist am Mittwoch zum Aufsichtsratsvorsitzenden der Premiere AG gewählt worden. Der Schweizer ersetzt Richard Roy, «der die Aufgabe kommissarisch übernommen hatte, nachdem Rainer Grosskopf im Februar 2009 den Aufsichtsratsvorsitz aus gesundheitlichen Gründen niedergelegt hatte», wie der deutsche Bezahlsender am Mittwochabend mitteilte. Der Schweizer ist seit ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
18.03.2009, 00:00

Buch zu interner Kommunikation veröffentlicht

Wie macht man Mitarbeiterzeitschriften, die wirklich interessieren und die jeder gern liest? Philip Meier und Stefanie Funkat von der Zürcher Branding- und Kommunikations-Agentur Schneiter Meier Külling haben ein Buch veröffentlicht ... weiter lesen

NULL

Wie macht man Mitarbeiterzeitschriften, die wirklich interessieren und die jeder gern liest? Philip Meier und Stefanie Funkat von der Zürcher Branding- und Kommunikations-Agentur Schneiter Meier Külling haben ein Buch veröffentlicht, das diese Frage beantworten soll. Der soeben im Orell-Füssli-Verlag erschienene Band mit dem Titel «Mitarbeiterzeitschriften optimal umgesetzt» ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
18.03.2009, 00:00

Warenhaus nimmt Computerspiele für über 18-Jährige aus dem Verkauf

Das deutsche Kaufhaus Galeria Kaufhof hat nach dem Amoklauf von Winnenden alle Computer- und Videospiele aus dem Sortiment genommen, die erst ab 18 Jahren freigegeben sind. Das Unternehmen wolle damit ... weiter lesen

NULL

Das deutsche Kaufhaus Galeria Kaufhof hat nach dem Amoklauf von Winnenden alle Computer- und Videospiele aus dem Sortiment genommen, die erst ab 18 Jahren freigegeben sind. Das Unternehmen wolle damit in gesellschaftspolitischer Hinsicht ein Zeichen setzen, sagte eine Kaufhof-Sprecherin gegenüber «Focus online». Es würden in Zukunft auch Filme ohne Jugendfreigabe nicht mehr in ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
18.03.2009, 00:00

Welt-Verleger-Verband studiert integrierte Newsrooms

Der Welt-Verleger-Verband (World Association of Newspapers, WAN) befasst sich mit dem Thema der integrierten Newsrooms und führt zu diesem Zweck zwei Studienreisen nach England und in die USA durch. Der ... weiter lesen

NULL

Der Welt-Verleger-Verband (World Association of Newspapers, WAN) befasst sich mit dem Thema der integrierten Newsrooms und führt zu diesem Zweck zwei Studienreisen nach England und in die USA durch. Der Ausflug nach England führt zum Preis von 3900 Euro zu Medien wie «Daily Telegraph», «Guardian», «Financial Times», «Times of London/News International», BBC, ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
18.03.2009, 00:00

Strassenmagazin «Surprise» erhöht den Verkaufspreis

Die gesamtschweizerisch etwa 300 Frauen und Männer, die in den Innenstädten das Strassenmagazin «Surprise» verkaufen, erhalten ab April dieses Jahres etwas mehr Geld für ihren Einsatz. Das vor zwölf Jahren ... weiter lesen

NULL

Die gesamtschweizerisch etwa 300 Frauen und Männer, die in den Innenstädten das Strassenmagazin «Surprise» verkaufen, erhalten ab April dieses Jahres etwas mehr Geld für ihren Einsatz. Das vor zwölf Jahren gegründete Heft erhöht erstmals den Verkaufspreis von 5 auf 6 Franken, wobei die Verkäuferinnen und Verkäufer die Hälfte erhalten (abzüglich Beiträge an die ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
18.03.2009, 00:00

«Wiler Nachrichten» dehnen Verbreitungsgebiet aus

Der St. Galler Gratiszeitungsverlag Zehnder Medien AG verteilt die «Wiler Nachrichten» ab sofort auch in alle 6635 Haushaltungen und Postfächer der Region Flawil/Degersheim. «Um noch näher an den Leserinnen ... weiter lesen

NULL

Der St. Galler Gratiszeitungsverlag Zehnder Medien AG verteilt die «Wiler Nachrichten» ab sofort auch in alle 6635 Haushaltungen und Postfächer der Region Flawil/Degersheim. «Um noch näher an den Leserinnen und Lesern zu sein, wird zukünftig für das Gebiet Uzwil/Flawil ein eigener Split mit einigen Wechselseiten produziert», teilte der Verlag am Mittwoch mit. Die «Wiler ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
18.03.2009, 00:00

«Baslerstab» versuchts ohne Redaktion noch zweimal pro Woche

Die Gratiszeitung «Baslerstab» aus dem Verlag Basler Zeitung Medien (BZM) steckt offenbar in ernsthaften Schwierigkeiten und erscheint ab 7. Mai flächendeckend ohne den bisherigen redaktionellen Teil und nur noch jeden ... weiter lesen

NULL

Die Gratiszeitung «Baslerstab» aus dem Verlag Basler Zeitung Medien (BZM) steckt offenbar in ernsthaften Schwierigkeiten und erscheint ab 7. Mai flächendeckend ohne den bisherigen redaktionellen Teil und nur noch jeden Dienstag und Donnerstag. Bisher war das Blatt auf Stadtgebiet fünfmal wöchentlich und nur auf der Landschaft zweimal pro Woche erschienen. Vier ... weiter lesen