Content: Home

00:00

Donnerstag
19.03.2009, 00:00

Neue Köpfe im Vorstand des Vereins der unabhängigen Kleinbuchhandlungen

Die Generalversammlung des Vereins der unabhängigen Kleinbuchhandlungen (VUKB) hat Präsident Urs Heinz Aerni einstimmig wiedergewählt. Neue Vizepräsidentin ist Alexandra Vogel von der Buchhandlung Zum Geeren in Dielsdorf. Die bisherige Vizepräsidentin ... weiter lesen

NULL

Die Generalversammlung des Vereins der unabhängigen Kleinbuchhandlungen (VUKB) hat Präsident Urs Heinz Aerni einstimmig wiedergewählt. Neue Vizepräsidentin ist Alexandra Vogel von der Buchhandlung Zum Geeren in Dielsdorf. Die bisherige Vizepräsidentin Esther Müller trat aus beruflichen Gründen zurück, bleibt aber als Kassierin im Vorstand, wie der VUKB ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.03.2009, 00:00

Euro RSCG Zürich gewinnt Mandat von Bauarena

Die Werbeagentur Euro RSCG Zürich hat in einer Konkurrenzpräsentation ein Mandat der neuen Baufachausstellung Bauarena gewonnen. «Das Mandat umfasst die Planung und Realisation des Eröffnungsevents vom 1. Oktober 2009 sowie ... weiter lesen

NULL

Die Werbeagentur Euro RSCG Zürich hat in einer Konkurrenzpräsentation ein Mandat der neuen Baufachausstellung Bauarena gewonnen. «Das Mandat umfasst die Planung und Realisation des Eröffnungsevents vom 1. Oktober 2009 sowie die werberische Begleitung der 25 000 Quadratmeter grossen Dauerausstellung rund um das Thema Bauen», schreibt Euro RSCG in einer Mitteilung vom Donnerstag. ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.03.2009, 00:00

SRG mit höherem Defizit als erwartet

Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft SRG schliesst das Geschäftsjahr 2008 mit einem Defizit von 79 Millionen Franken ab (2007: -18,5 Mio. Fr.). Budgetiert war ein Defizit von 57 Millionen ... weiter lesen

NULL

Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft SRG schliesst das Geschäftsjahr 2008 mit einem Defizit von 79 Millionen Franken ab (2007: -18,5 Mio. Fr.). Budgetiert war ein Defizit von 57 Millionen Franken, unter anderem wegen der nicht vollständig refinanzierbaren sportlichen Grossanlässe Euro 2008 und Olympische Spiele in Peking. Die Einnahmen hätten abgenommen, schreibt ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.03.2009, 00:00

Cisco kauft Pure Digital Technologies

Der Netzwerkausrüster Cisco Systems hat den Kauf des Camcorder-Herstellers Pure Digital Technologies angekündigt. Den Kaufpreis von 590 Millionen Dollar will Cisco mit Aktien begleichen. Pure Digital produziert den Flip-Video-Camcorder, welcher ... weiter lesen

NULL

Der Netzwerkausrüster Cisco Systems hat den Kauf des Camcorder-Herstellers Pure Digital Technologies angekündigt. Den Kaufpreis von 590 Millionen Dollar will Cisco mit Aktien begleichen. Pure Digital produziert den Flip-Video-Camcorder, welcher es erlaubt, Videoclips rasch und einfach ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.03.2009, 00:00

Windows Internet Explorer 8 ab Freitag verfügbar

Ab Freitag ist die Version 8 des weltweit nach wie vor populärsten Web-Browsers zum Download bereit. Der Windows Internet Explorer 8 wartet mit zahlreichen Erweiterungen auf. Zum Beispiel mit der ... weiter lesen

NULL

Ab Freitag ist die Version 8 des weltweit nach wie vor populärsten Web-Browsers zum Download bereit. Der Windows Internet Explorer 8 wartet mit zahlreichen Erweiterungen auf. Zum Beispiel mit der Funktion «Web Slices», mit der die Anwender bestimmte Informationen von Websites abonnieren können. Bereits vor dem Launch haben Betreiber von Schweizer Websites entsprechende Dienste ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.03.2009, 00:00

Zeitung als «Geschäftsmodell der Vergangenheit»

Im Jahr 2008 haben sich laut dem Jahresbericht des Pew-Forschungsinstituts in Washington zur Lage der Medien in den USA erstmals mehr Amerikanerinnen und Amerikaner im Internet als in der Zeitung ... weiter lesen

NULL

Im Jahr 2008 haben sich laut dem Jahresbericht des Pew-Forschungsinstituts in Washington zur Lage der Medien in den USA erstmals mehr Amerikanerinnen und Amerikaner im Internet als in der Zeitung informiert. Die Printmedien seien ein «Geschäftsmodell des vergangenen Jahrhunderts», schreibt deshalb die «Financial Times Deutschland», gestützt auf Medienforscher. Nachrichten sind ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.03.2009, 00:00

SRG-Verwaltungsrat stellt Weichen für Konvergenzprojekt

Der nationale Verwaltungsrat der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft SRG hat am Mittwoch beschlossen, dass im «laufenden Jahr innerhalb der Regionen die strukturellen und organisatorischen Voraussetzungen für ein konvergentes Arbeiten im ... weiter lesen

NULL

Der nationale Verwaltungsrat der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft SRG hat am Mittwoch beschlossen, dass im «laufenden Jahr innerhalb der Regionen die strukturellen und organisatorischen Voraussetzungen für ein konvergentes Arbeiten im redaktionellen Bereich geschaffen werden sollen». Damit treibt das Gremium das umstrittene Konvergenzprojekt weiter voran. Aber in ... weiter lesen