Content: Home

00:00

Donnerstag
19.03.2009, 00:00

Zufriedenheit bei deutschen Fernsehzuschauern sinkt

Die TV-Konsumenten in Deutschland sind zu 47 Prozent mit dem Fernsehprogramm alles in allem zufrieden, eine kleine Zahl (3 Prozent) darunter ist sogar «sehr zufrieden». Dies zeigt eine aktuelle Studie ... weiter lesen

NULL

Die TV-Konsumenten in Deutschland sind zu 47 Prozent mit dem Fernsehprogramm alles in allem zufrieden, eine kleine Zahl (3 Prozent) darunter ist sogar «sehr zufrieden». Dies zeigt eine aktuelle Studie des Allensbacher Instituts. «Nicht so zufrieden» sind 39 Prozent, und 11 Prozent sind «gar nicht zufrieden». Die Zufriedenheitsbilanz hat sich in den letzten drei Jahren - wenn ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.03.2009, 00:00

Dietschi AG Olten hat eine neue Zeitungsrotation

Die Dietschi AG Druck&Medien in Olten, Herausgeberin des «Oltner Tagblattes», «Sonntag-OT» und der «Oberbaselbieter Zeitung», hat eine neue Zeitungsrotation, die durchgehend vierfarbig drucken kann. Damit habe sich das Unternehmen ... weiter lesen

NULL

Die Dietschi AG Druck&Medien in Olten, Herausgeberin des «Oltner Tagblattes», «Sonntag-OT» und der «Oberbaselbieter Zeitung», hat eine neue Zeitungsrotation, die durchgehend vierfarbig drucken kann. Damit habe sich das Unternehmen «rechtzeitig vor dem eigentlichen Beginn der Wirtschaftskrise für die Zukunft gerüstet», heisst es in einer Mitteilung vom Donnerstag. Das Oltner ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.03.2009, 00:00

Grosses Interesse an 30 000 Stunden PR-Aufträge

Um 30 000 Arbeitsstunden PR-Aufträge geht es bei der Ausschreibung von zehn Budgets, die das Bundesamt für Strassen (Astra) zurzeit bearbeitet. Der Klein Report kalkuliert die Stunde zu durchschnittlich 250 ... weiter lesen

NULL

Um 30 000 Arbeitsstunden PR-Aufträge geht es bei der Ausschreibung von zehn Budgets, die das Bundesamt für Strassen (Astra) zurzeit bearbeitet. Der Klein Report kalkuliert die Stunde zu durchschnittlich 250 Franken, was eine Summe von rund 7,5 Millionen Franken ergäbe. Etwa 80 Fachleute aus der Public-Relations-Branche liessen sich ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.03.2009, 00:00

Rabenschwarze Wemf-Inseratenstatistik: Ein Viertel minus

Die Inseratenstatistik der Wemf AG für Werbemedienforschung weist für den Monat Februar 2009 Zahlen aus, die die dramatische Situation bei den Printmedien exemplarisch illustrieren. Insgesamt nahmen die Inserateneinnahmen gegenüber dem ... weiter lesen

NULL

Die Inseratenstatistik der Wemf AG für Werbemedienforschung weist für den Monat Februar 2009 Zahlen aus, die die dramatische Situation bei den Printmedien exemplarisch illustrieren. Insgesamt nahmen die Inserateneinnahmen gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres um 25,4 Prozent auf 120,5 Millionen Franken ab. Die Wemf führt die Statistik im Auftrag des Verbands Schweizer ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.03.2009, 00:00

Fusion von ICTswitzerland, SwissICT und SI gescheitert

Die geplante Fusion der drei Verbände ICTswitzerland, SwissICT und SI (Schweizer Informatik-Gesellschaft) zu einem neuen Branchen- und Dachverband ist an deren General- und Delegiertenversammlung am 19. März gescheitert. Sechs von ... weiter lesen

NULL

Die geplante Fusion der drei Verbände ICTswitzerland, SwissICT und SI (Schweizer Informatik-Gesellschaft) zu einem neuen Branchen- und Dachverband ist an deren General- und Delegiertenversammlung am 19. März gescheitert. Sechs von 21 Verbänden hätten die Fusion abgelehnt (21 von 56 Stimmen). «Trotzdem reichte dies nicht für die zur Fusion benötigte 75-Prozent-Mehrheit», teilte ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.03.2009, 00:00

Neue Mitglieder im erweiterten Vorstand von Faspo

Die Mitgliederversammlung des Fachverbandes für Sponsoring (Faspo), die Interessenvertretung der Sponsoringwirtschaft in Deutschland, Österreich und der Schweiz, hat den Vorstand für weitere zwei Jahre in seinem Amt bestätigt: Präsident Bernd ... weiter lesen

NULL

Die Mitgliederversammlung des Fachverbandes für Sponsoring (Faspo), die Interessenvertretung der Sponsoringwirtschaft in Deutschland, Österreich und der Schweiz, hat den Vorstand für weitere zwei Jahre in seinem Amt bestätigt: Präsident Bernd Reichstein (Sportfive, Hamburg), Vizepräsident Jean Baptiste Felten (Felten & Cie., Winterthur) und Schatzmeister Jörg ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.03.2009, 00:00

Filmfestival in Buenos Aires zeigt Schweizer Arbeiten

Sechs Schweizer Filme kommen am 11. Festival Internacional de Cine Independiente (BAFICI) in der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires zur Aufführung: Die zwei Spielfilme von Lionel Baier, «Un autre homme» und ... weiter lesen

NULL

Sechs Schweizer Filme kommen am 11. Festival Internacional de Cine Independiente (BAFICI) in der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires zur Aufführung: Die zwei Spielfilme von Lionel Baier, «Un autre homme» und «Comme des voleurs - A l`Est», sowie die Dokumentarfilme «La forteresse» von Fernand Melgar und «La mère» von Antoine Cattin und Pavel Kostomarov. Die zwei Schweizer ... weiter lesen