Content: Home

00:00

Freitag
20.03.2009, 00:00

E-Cinema auf 490 Kinoleinwänden in der Schweiz

Per sofort können Spiel- und Dokumentarfilme digital in High-Definition-Qualität schweizweit vertrieben werden. Ein Joint Venture zwischen Publicitas Cinecom und Mojo Digital Film Distribution ermöglicht Verleihern und Produzenten einen attraktiven Zugang ... weiter lesen

NULL

Per sofort können Spiel- und Dokumentarfilme digital in High-Definition-Qualität schweizweit vertrieben werden. Ein Joint Venture zwischen Publicitas Cinecom und Mojo Digital Film Distribution ermöglicht Verleihern und Produzenten einen attraktiven Zugang zum Elektronischen Kino in der ganzen Schweiz, teilte die Mojo Digital Film Distribution am Freitag mit. Somit soll die ... weiter lesen

00:00

Freitag
20.03.2009, 00:00

Schweizer Film gewinnt mexikanischen Publikumspreis

Der Dokumentarfilm «Nomad`s Land» des jungen Westschweizer Regisseurs Gaël Metroz hat am Festival Cinema Planeta in Cuernavaca den Publikumspreis gewonnen. Das Festival im Hochland südlich von Mexico City widmet ... weiter lesen

NULL

Der Dokumentarfilm «Nomad`s Land» des jungen Westschweizer Regisseurs Gaël Metroz hat am Festival Cinema Planeta in Cuernavaca den Publikumspreis gewonnen. Das Festival im Hochland südlich von Mexico City widmet sich Fragen der Umwelt und ihrer Darstellung im Kino. 15 Dokumentarfilme aus vier Kontinenten standen im internationalen Wettbewerb, teilte die Promotionsorganisation ... weiter lesen

00:00

Freitag
20.03.2009, 00:00

«Kleine» IT-Zusammenschlüsse statt «grossem» Verband

Nach dem gescheiterten Zusammenschluss der drei Verbände ICTswitzerland, SwissICT und SI (Schweizer Informatik-Gesellschaft) zu einem neuen Branchen- und Dachverband steuern die Verantwortlichen jetzt eine «kleine» Lösung an: «Die SI und ... weiter lesen

NULL

Nach dem gescheiterten Zusammenschluss der drei Verbände ICTswitzerland, SwissICT und SI (Schweizer Informatik-Gesellschaft) zu einem neuen Branchen- und Dachverband steuern die Verantwortlichen jetzt eine «kleine» Lösung an: «Die SI und SwissICT wollen jetzt die Möglichkeit prüfen, sich als Einzelverbände zusammenzuschliessen», erklärte der Medienbeauftragte von ICTswitzerland ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.03.2009, 00:00

Windows Internet Explorer 8 ab Freitag verfügbar

Ab Freitag ist die Version 8 des weltweit nach wie vor populärsten Web-Browsers zum Download bereit. Der Windows Internet Explorer 8 wartet mit zahlreichen Erweiterungen auf. Zum Beispiel mit der ... weiter lesen

NULL

Ab Freitag ist die Version 8 des weltweit nach wie vor populärsten Web-Browsers zum Download bereit. Der Windows Internet Explorer 8 wartet mit zahlreichen Erweiterungen auf. Zum Beispiel mit der Funktion «Web Slices», mit der die Anwender bestimmte Informationen von Websites abonnieren können. Bereits vor dem Launch haben Betreiber von Schweizer Websites entsprechende Dienste ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.03.2009, 00:00

BaZ Online spart sechs Stellen ein

Begründet mit einem «Zwang zur Kostenoptimierung im Zeichen der Rezession» hat die Online-Abteilung der «Basler Zeitung» (BaZ) am Donnerstag einen Abbau von sechs Stellen bekannt gegeben. Das bisher selbstständig operierende ... weiter lesen

NULL

Begründet mit einem «Zwang zur Kostenoptimierung im Zeichen der Rezession» hat die Online-Abteilung der «Basler Zeitung» (BaZ) am Donnerstag einen Abbau von sechs Stellen bekannt gegeben. Das bisher selbstständig operierende «bazonline»-Team werde in die Nachrichtenredaktion der «Basler Zeitung» integriert, heisst es in der Mitteilung. Ziel der Massnahme sei es, trotz des ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.03.2009, 00:00

Sony und Google kooperieren bei elektronischen Büchern

Der Elektronikkonzern Sony und der Internet-Gigant Google sind in Sachen elektronisches Buch eine Partnerschaft eingegangen. Über Sonys E-Book-Store können ab sofort über 500 000 Bücher aus dem Google-Sortiment kostenlos runtergeladen ... weiter lesen

NULL

Der Elektronikkonzern Sony und der Internet-Gigant Google sind in Sachen elektronisches Buch eine Partnerschaft eingegangen. Über Sonys E-Book-Store können ab sofort über 500 000 Bücher aus dem Google-Sortiment kostenlos runtergeladen werden. Alles Titel, welche nicht mehr urheberrechtlich geschützt und von Google digitalisiert ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.03.2009, 00:00

Fachzeitschrift «Elektrotechnik ET» mit neuem Chefredaktor

Die Fachzeitschrift «Elektrotechnik ET» aus dem Aargauer Verlag AZ Medien hat einen neuen Chefredaktor: Am 1. April tritt Hansjörg Wigger (54) die Nachfolge von Franz Lenz an, der ab Oktober ... weiter lesen

NULL

Die Fachzeitschrift «Elektrotechnik ET» aus dem Aargauer Verlag AZ Medien hat einen neuen Chefredaktor: Am 1. April tritt Hansjörg Wigger (54) die Nachfolge von Franz Lenz an, der ab Oktober 2008 die Interims-Chefredaktion zusätzlich zur Chefredaktion der «HK-Gebäudetechnik» übernommen hatte. Dies teilte der Verlag am Donnerstag mit. Hansjörg Wigger ist gelernter ... weiter lesen