Content: Home

00:00

Samstag
21.03.2009, 00:00

Übergang von Radio Emme zu Neo 1 und Neo Zwei geglückt

Die Umgestaltung des früheren Radio Emme zu den beiden Sendern Neo 1 und Neo Zwei war erfolgreich. Zusammen erreichen die beiden Radioprogramme auf UKW (Neo 1) und per Kabel, Internet ... weiter lesen

NULL

Die Umgestaltung des früheren Radio Emme zu den beiden Sendern Neo 1 und Neo Zwei war erfolgreich. Zusammen erreichen die beiden Radioprogramme auf UKW (Neo 1) und per Kabel, Internet und Satellit (Neo Zwei) in der Deutschschweiz über 55 000 Hörerinnen und Hörer, teilte der Verwaltungsrat laut einer Mitteilung vom Freitag an der Generalversammlung vom Vorabend mit. Dies ... weiter lesen

00:00

Samstag
21.03.2009, 00:00

Bei Sony Ericsson harzt der Handy-Absatz

Der weltweit viertgrösste Handy-Hersteller Sony Ericsson bekommt den weltweiten Wirtschaftsabschwung heftig zu spüren. Wegen der schwachen Nachfrage rechne der Konzern im ersten Quartal mit einem Vorsteuerverlust von 340 bis 390 ... weiter lesen

NULL

Der weltweit viertgrösste Handy-Hersteller Sony Ericsson bekommt den weltweiten Wirtschaftsabschwung heftig zu spüren. Wegen der schwachen Nachfrage rechne der Konzern im ersten Quartal mit einem Vorsteuerverlust von 340 bis 390 Millionen Euro, teilte das japanisch-schwedische Gemeinschaftsunternehmen am Freitag mit. Auch der Umsatz leide unter der Krise. Für das laufende ... weiter lesen

00:00

Samstag
21.03.2009, 00:00

Hofstetter-Folgekampagne für Werbeagentur BSSM

Die Basler Werbeagentur Berthoud, Schneider, Schenk, Müller (BSSM) hat den Auftrag für eine Folgekampagne des Spritzguss-Werkzeugherstellers Otto Hofstetter AG erhalten. Das Uznacher Unternehmen will mit plakativen Anzeigen in englischsprachigen Fachzeitschriften ... weiter lesen

NULL

Die Basler Werbeagentur Berthoud, Schneider, Schenk, Müller (BSSM) hat den Auftrag für eine Folgekampagne des Spritzguss-Werkzeugherstellers Otto Hofstetter AG erhalten. Das Uznacher Unternehmen will mit plakativen Anzeigen in englischsprachigen Fachzeitschriften international auf sich und seine Spezialitäten zur Herstellung von PET-Flaschen-Rohlingen und ... weiter lesen

10:20

Freitag
20.03.2009, 10:20

Medien / Publizistik

Neuer Chefredaktor für «Zürcher Oberländer» und «Anzeiger von Uster»

Der «Zürcher Oberländer» und der «Anzeiger von Uster» haben einen neuen Chefredaktor: Christian Müller (40) übernimmt per sofort die publizistische Führung der beiden Tageszeitungen.

«Die Stellvertretung ... weiter lesen

NULL

Der «Zürcher Oberländer» und der «Anzeiger von Uster» haben einen neuen Chefredaktor: Christian Müller (40) übernimmt per sofort die publizistische Führung der beiden Tageszeitungen.

«Die Stellvertretung übernehmen Christian Brändli (Leiter Blattmacher) und ... weiter lesen

00:00

Freitag
20.03.2009, 00:00

Gut besuchtes Schweizer Portal «ch.ch»

Die Nutzung des Schweizer Portals «ch.ch» hat im Jahr 2008 weiter zugenommen. Gemäss Webstatistik verzeichnete das Portal im Schnitt täglich rund 5250 Besucher. Monatlich generierten die 160 000 Besucher ... weiter lesen

NULL

Die Nutzung des Schweizer Portals «ch.ch» hat im Jahr 2008 weiter zugenommen. Gemäss Webstatistik verzeichnete das Portal im Schnitt täglich rund 5250 Besucher. Monatlich generierten die 160 000 Besucher während 411 750 Besuchen knapp 2 Millionen Seitenanfragen, respektive sie besuchten auf dem Schweizer Portal knapp 2 Millionen einzelne Webseiten. Die Zahl der Besucher und der ... weiter lesen

00:00

Freitag
20.03.2009, 00:00

Neue Mandate für Berner Republica AG

Die Berner Kommunikationsagentur Republica AG hat die Baumann Käse AG und das Blinden- und Behindertenzentrum Bern als neue Mandate gewonnen. Die Agentur habe «in enger Zusammenarbeit mit der Beratungsfirma Emediately ... weiter lesen

NULL

Die Berner Kommunikationsagentur Republica AG hat die Baumann Käse AG und das Blinden- und Behindertenzentrum Bern als neue Mandate gewonnen. Die Agentur habe «in enger Zusammenarbeit mit der Beratungsfirma Emediately eine Premium-Marke «Liaisons - Bijoux de fromages» entwickelt, ein Sortiment auserlesener Käsespezialitäten für den Fachhandel, teilte die Agentur am Freitag ... weiter lesen

00:00

Freitag
20.03.2009, 00:00

Geschäftsbericht von SRG Deutschschweiz genehmigt

Der Regionalrat der SRG Deutschschweiz hat den Geschäftsbericht 2008 genehmigt, wie das Gremium für die deutsche und rätoromanische Schweiz am Freitag mitteilte. Erfreut heisst es im Communiqué weiter, Radio DRS ... weiter lesen

NULL

Der Regionalrat der SRG Deutschschweiz hat den Geschäftsbericht 2008 genehmigt, wie das Gremium für die deutsche und rätoromanische Schweiz am Freitag mitteilte. Erfreut heisst es im Communiqué weiter, Radio DRS und Schweizer Fernsehen hätten stabile Marktanteile auf hohem Niveau und sehr gute Imagewerte. «Programmliche Highlights und anhaltende Innovationen in allen ... weiter lesen