Content: Home

00:00

Montag
23.03.2009, 00:00

Markenumfrage zeigt steigende Bedeutung der Ökologie

Der Umweltschutz spielt beim Stellenwert von Marken eine immer grössere Rolle. Dies hat eine Studie «European Trusted Brands 2009» ergeben, die das Magazin «Reader`s Digest» am Montag veröffentlicht hat ... weiter lesen

NULL

Der Umweltschutz spielt beim Stellenwert von Marken eine immer grössere Rolle. Dies hat eine Studie «European Trusted Brands 2009» ergeben, die das Magazin «Reader`s Digest» am Montag veröffentlicht hat. Die Studie hat darum jene Marken ermittelt, deren Einsatz für die Umwelt den besten Ruf geniesst. Es sind dies bei den Autos Toyota, bei den Banken Raiffeisen, ... weiter lesen

00:00

Montag
23.03.2009, 00:00

Reichweitenschwund hat sich verlangsamt

Zwar geht es den Schweizer Printmedien nicht etwa plötzlich wieder gut, aber der dramatische Zerfall der Leserschafts- und Reichweitenzahlen hat sich doch im vergangenen Halbjahr verlangsamt, wie die in der ... weiter lesen

NULL

Zwar geht es den Schweizer Printmedien nicht etwa plötzlich wieder gut, aber der dramatische Zerfall der Leserschafts- und Reichweitenzahlen hat sich doch im vergangenen Halbjahr verlangsamt, wie die in der Nacht auf Dienstag veröffentlichten neuesten Mach-Zahlen der Wemf AG für Werbemedienforschung zeigen. So weist die Wemf für die Tages-, regionale Wochen- und Sonntagspresse ... weiter lesen

00:00

Sonntag
22.03.2009, 00:00

Geschäftsleiter von Seniorweb.ch gegangen

Walter Wenk, Geschäftsleiter von Seniorweb.ch, hat gekündigt. «Ich habe heute per sofort alle Seniorweb-Ämter niedergelegt», schreibt Wenk in einer Mail vom 11. März. Am Sonntag, 11 Tage später, informierte ... weiter lesen

NULL

Walter Wenk, Geschäftsleiter von Seniorweb.ch, hat gekündigt. «Ich habe heute per sofort alle Seniorweb-Ämter niedergelegt», schreibt Wenk in einer Mail vom 11. März. Am Sonntag, 11 Tage später, informierte dann die Seniorweb AG über den Abgang ihres Geschäftsleiters. «Bis zur definitiven Neubesetzung der Geschäftsleitung von Seniorweb.ch übernimmt Paul Surber, der bisherige ... weiter lesen

00:00

Sonntag
22.03.2009, 00:00

Pixelpark tief in der Sanierung

Die Pixelpark AG hat im vergangenen Jahr einen Umsatz von 43,6 Millionen Euro erzielt; 2007 waren es noch 47,3 Millionen Euro. Die Sanierungsmassnahmen, die im September 2008 eingeleitet ... weiter lesen

NULL

Die Pixelpark AG hat im vergangenen Jahr einen Umsatz von 43,6 Millionen Euro erzielt; 2007 waren es noch 47,3 Millionen Euro. Die Sanierungsmassnahmen, die im September 2008 eingeleitet worden sind, «werden erst im Jahr 2009 sichtbar werden», teilte die deutsche Unternehmensgruppe für Kommunikation und Systemtechnologie am Freitag mit. Die Reduktion der Holding von 54 auf ... weiter lesen

00:00

Sonntag
22.03.2009, 00:00

«Sex ist nicht alles, aber alles ist Sex»

Die ehemalige Zürcher Journalistin Marlise Santiago (49), seit sieben Jahren in einer eigenen Praxis als Sexualberaterin tätig, hat ihre «kreative Schwangerschaft ausgestanden», wie sie selbst schreibt, und «genau richtig zum ... weiter lesen

NULL

Die ehemalige Zürcher Journalistin Marlise Santiago (49), seit sieben Jahren in einer eigenen Praxis als Sexualberaterin tätig, hat ihre «kreative Schwangerschaft ausgestanden», wie sie selbst schreibt, und «genau richtig zum Frühlingsanfang» ihr erstes Buch unter dem Titel «Schluss mit Secondhand-Sex» veröffentlich. Sie hat darin Erfahrungen aus ihrer Beratungspraxis ... weiter lesen

00:00

Sonntag
22.03.2009, 00:00

Verlagsgruppe Cornelsen übernimmt Duden

Das bekannt Nachschlagewerk Duden ist an die deutsche Verlagsgruppe Cornelsen verkauft worden. Cornelsen übernimmt die Bibliographische Institut & F.A. Brockhaus AG in Mannheim, zu der die Verlage Duden und Meyer ... weiter lesen

NULL

Das bekannt Nachschlagewerk Duden ist an die deutsche Verlagsgruppe Cornelsen verkauft worden. Cornelsen übernimmt die Bibliographische Institut & F.A. Brockhaus AG in Mannheim, zu der die Verlage Duden und Meyer gehören. Die Anteilseigner Langenscheidt KG in München hätten ihre 76 Prozent und die Familie Brockhaus (zehn Prozent) veräussert, teilte Cornelsen ... weiter lesen

00:00

Sonntag
22.03.2009, 00:00

BKA hat Verbindungsdaten eigener Webseiten-Nutzer kontrolliert

Das deutsche Bundesinnenministerium hat dem Bundeskriminalamt (BKA) untersagt, Verbindungsdaten von Nutzern seiner Internet-Fahndungsseiten zu registrieren. Das BKA dürfe keine IP-Adressen von Nutzern der Fahndungsseiten der Webseite www.bka.de mehr ... weiter lesen

NULL

Das deutsche Bundesinnenministerium hat dem Bundeskriminalamt (BKA) untersagt, Verbindungsdaten von Nutzern seiner Internet-Fahndungsseiten zu registrieren. Das BKA dürfe keine IP-Adressen von Nutzern der Fahndungsseiten der Webseite www.bka.de mehr registrieren. Das schreibt der «Spiegel» in seiner neusten Ausgabe. Das Bundeskriminalamt hätte seit 2001 die Verbindungsdaten von ... weiter lesen