Content: Home

00:00

Montag
23.03.2009, 00:00

Neue DRS-1-Bereichsleiterin Moderation und Musik

Der Radiosender DRS 1 erhält ab 1. Juli eine neue Bereichsleiterin Moderation und Musik: Heidi Ungerer wird Nachfolgerin von Walter Kälin, der am 31. August 2009 nach mehr als 38 ... weiter lesen

NULL

Der Radiosender DRS 1 erhält ab 1. Juli eine neue Bereichsleiterin Moderation und Musik: Heidi Ungerer wird Nachfolgerin von Walter Kälin, der am 31. August 2009 nach mehr als 38 Jahren bei Schweizer Radio DRS in Pension gehen wird, teilte Schweizer Radio DRS am Montag mit. Heidi Ungerer arbeitet seit 1996 in verschiedenen Funktionen bei Radio DRS. Sie moderierte ... weiter lesen

00:00

Montag
23.03.2009, 00:00

Cablecom-Gründer Leo Fischer gestorben

Der Schweizer Kabelfernsehpionier und Radio-Pilatus-Gründer Leo Fischer ist am vergangenen Samstag im Alter von 75 Jahren in Luzern gestorben, wie seine Firma am Montag mitteilte. Fischer stand in den 90er-Jahren ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Kabelfernsehpionier und Radio-Pilatus-Gründer Leo Fischer ist am vergangenen Samstag im Alter von 75 Jahren in Luzern gestorben, wie seine Firma am Montag mitteilte. Fischer stand in den 90er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts massgeblich hinter der Gründung der Cablecom, die im Mai 1994 aus dem Zusammenschluss von einigen Kabelnetzgesellschaften ... weiter lesen

00:00

Montag
23.03.2009, 00:00

Ruzicka-Prozess verzögert sich weiter

Der bereits seit über einem Jahr andauernde Prozess gegen den früheren Ex-Aegis-Chef Alexander Ruzicka vor dem Landgericht Wiesbaden wegen schwerer Untreue scheint sich weiter zu verzögern. Am Montag verlas der ... weiter lesen

NULL

Der bereits seit über einem Jahr andauernde Prozess gegen den früheren Ex-Aegis-Chef Alexander Ruzicka vor dem Landgericht Wiesbaden wegen schwerer Untreue scheint sich weiter zu verzögern. Am Montag verlas der Angeklagte eine einstündige Erklärung, die allerdings wenig Neues ergab. Ruzicka rechtfertigte sein Finanzgebaren als Agenturchef erneut mit dem ... weiter lesen

00:00

Montag
23.03.2009, 00:00

Digitalmarketingagentur Nemuk mit erweiterter Geschäftsleitung

Die Zürcher Digitalmarketingagentur Nemuk hat mit Raphael Ineichen einen neuen Managing-Partner. «Seit Anfang 2009 leitet er den Bereich Online-Video und berät Kunden in konzeptionellen wie auch in technischen Fragen rund ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Digitalmarketingagentur Nemuk hat mit Raphael Ineichen einen neuen Managing-Partner. «Seit Anfang 2009 leitet er den Bereich Online-Video und berät Kunden in konzeptionellen wie auch in technischen Fragen rund um die Bewegtbildkommunikation und Animation», teilte die Agentur am Montag mit. Raphael Ineichen bringt grosse Berufserfahrung aus den Bereichen ... weiter lesen

00:00

Montag
23.03.2009, 00:00

Schwacher Kinostart von «Die Standesbeamtin»

Der neueste Film von Micha Lewinsky («Sternenberg», «Der Freund») hat am vergangenen Wochenende einen schwachen Start erwischt. Nur wenig mehr als 10 000 Menschen sahen sich «Die Standesbeamtin» an. Damit ... weiter lesen

NULL

Der neueste Film von Micha Lewinsky («Sternenberg», «Der Freund») hat am vergangenen Wochenende einen schwachen Start erwischt. Nur wenig mehr als 10 000 Menschen sahen sich «Die Standesbeamtin» an. Damit kam das Werk in der Publikumsgunst auf den dritten Platz hinter «Slumdog Millionaire» und «The Reader». Der Film handelt von einer Standesbeamtin, deren Jugendliebe ... weiter lesen

00:00

Montag
23.03.2009, 00:00

Radio Zürisee mit neuem Online- und Radiowerbungsberater

Der Zürcher Regionalsender Radio Zürisee mit Sitz in Rapperswil hat einen neuen Berater für die Online- und Radiowerbung, wie Geschäftsleiter Urs Lorenz von der Radio Zürisee Werbe AG am Montag ... weiter lesen

NULL

Der Zürcher Regionalsender Radio Zürisee mit Sitz in Rapperswil hat einen neuen Berater für die Online- und Radiowerbung, wie Geschäftsleiter Urs Lorenz von der Radio Zürisee Werbe AG am Montag gegenüber dem Klein Report mitteilte. Philipp Havrilla bildete sich zum Multimedia-Elektroniker aus und übernahm von 2007 bis 2008 die gestalterische Verantwortung sowie ... weiter lesen

00:00

Montag
23.03.2009, 00:00

Kein Grossplakat am Zürcher Bahnhofplatz wegen zu vieler Worte

Weil auf einem Grossplakat der Modekette «Tally Weijl» zu viele Worte stehen, haben die Zürcher Behörden einen bereits gebuchten Aushang an einem Baugerüst am Zürcher Bahnhofplatz abgelehnt. Das 21 Meter ... weiter lesen

NULL

Weil auf einem Grossplakat der Modekette «Tally Weijl» zu viele Worte stehen, haben die Zürcher Behörden einen bereits gebuchten Aushang an einem Baugerüst am Zürcher Bahnhofplatz abgelehnt. Das 21 Meter breite und 12 Meter hohe Plakat zeigt eine liegende (bekleidete) Frau und den Slogan «I fight to protect the little wave riders». Es hätte drei Wochen lang an einem Baugerüst ... weiter lesen