Content: Home

00:00

Dienstag
24.03.2009, 00:00

Tomorrow Focus will Personal abbauen

Die Burda-Internet-Tochter Tomorrow Focus hat im vergangenen Jahr wegen sinkender Werbeeinnahmen einen Gewinnrückgang verbucht und plant den Abbau von Arbeitsplätzen. Der Umsatz kletterte 2008 im Vergleich zum Vorjahr zwar um ... weiter lesen

NULL

Die Burda-Internet-Tochter Tomorrow Focus hat im vergangenen Jahr wegen sinkender Werbeeinnahmen einen Gewinnrückgang verbucht und plant den Abbau von Arbeitsplätzen. Der Umsatz kletterte 2008 im Vergleich zum Vorjahr zwar um knapp 3 Prozent auf 77 Millionen Euro, der Überschuss nahm aber von 6,3 auf 2,3 Millionen Euro ab, wie das Unternehmen am Dienstag in München mitteilte. ... weiter lesen

00:00

Montag
23.03.2009, 00:00

Bundesverwaltung mit verbessertem Internet-Fernsehen

Die schweizerische Bundesverwaltung bietet ab sofort «dank neuer, innovativer Technologie Internet-Fernsehen in höchster Bildqualität an», teilte die Bundeskanzlei am Montag mit. «Die Medienkonferenzen des Bundesrates können neu auf einer benutzerfreundlichen ... weiter lesen

NULL

Die schweizerische Bundesverwaltung bietet ab sofort «dank neuer, innovativer Technologie Internet-Fernsehen in höchster Bildqualität an», teilte die Bundeskanzlei am Montag mit. «Die Medienkonferenzen des Bundesrates können neu auf einer benutzerfreundlichen Videostreaming-Oberfläche mit Vollbildmodus-Option gestochen scharf und ohne stockendes Bild über Internet verfolgt ... weiter lesen

00:00

Montag
23.03.2009, 00:00

David Montgomery zieht sich aus Deutschland zurück

Die britische Mecom Group von David Montgomery beendet definitiv ihr Engagement beim Berliner Verlag und der «Hamburger Morgenpost» und zieht sich nach dreieinhalb Jahren aus Deutschland zurück. Am Montagnachmittag haben ... weiter lesen

NULL

Die britische Mecom Group von David Montgomery beendet definitiv ihr Engagement beim Berliner Verlag und der «Hamburger Morgenpost» und zieht sich nach dreieinhalb Jahren aus Deutschland zurück. Am Montagnachmittag haben die Gesellschafter der hoch verschuldeten britischen Verlagsholding wie erwartet ihre Zustimmung zum Verkauf an die Mediengruppe DuMont gegeben. Der Entscheid ... weiter lesen

00:00

Montag
23.03.2009, 00:00

Bei den Sonntagszeitungen krebst nur der SoBli

Den Deutschschweizer Sonntagszeitungen geht es weiterhin gut, was Leserschafts- und Reichweitenzahlen anbelangt. Dies zeigen die neuesten Mach-Zahlen der Wemf AG für Werbemedienforschung, die in der Nacht auf Dienstag allgemein zugänglich ... weiter lesen

NULL

Den Deutschschweizer Sonntagszeitungen geht es weiterhin gut, was Leserschafts- und Reichweitenzahlen anbelangt. Dies zeigen die neuesten Mach-Zahlen der Wemf AG für Werbemedienforschung, die in der Nacht auf Dienstag allgemein zugänglich wurden. Mit einer Ausnahme allerdings: Der «SonntagsBlick» (Ringier) erlitt einen weiteren signifikanten Taucher von 22,4 auf ... weiter lesen

00:00

Montag
23.03.2009, 00:00

Neue Marketing-Chefin für Yahoo

Die neue Chefin des amerikanischen Internet-Konzerns Yahoo, Carol Bartz, hat erstmals seit rund zwei Jahren wieder eine Marketing-Chefin berufen. Elisa Steele verantwortet ab sofort das Yahoo-Marketing, teilte der Konzern am ... weiter lesen

NULL

Die neue Chefin des amerikanischen Internet-Konzerns Yahoo, Carol Bartz, hat erstmals seit rund zwei Jahren wieder eine Marketing-Chefin berufen. Elisa Steele verantwortet ab sofort das Yahoo-Marketing, teilte der Konzern am Montag mit. Sie hat bisher mit vergleichbaren Aufgaben beim Daten- und Speicherspezialisten NetApp gearbeitet und war bei den US-Konzernen AT&T und Sun ... weiter lesen

00:00

Montag
23.03.2009, 00:00

Vodafone und Telefónica spannen zusammen

Die beiden Telecom-Konzerne Vodafone und Telefónica haben vereinbart, ihre Infrastruktur und ihre Mobilfunknetze in mehreren Ländern miteinander zu teilen. Mit dem Schritt wollen die Konzerne ihre Kosten massiv drücken. Dies ... weiter lesen

NULL

Die beiden Telecom-Konzerne Vodafone und Telefónica haben vereinbart, ihre Infrastruktur und ihre Mobilfunknetze in mehreren Ländern miteinander zu teilen. Mit dem Schritt wollen die Konzerne ihre Kosten massiv drücken. Dies teilten beide Unternehmen am Montag der Madrider Börsenaufsicht (CNMV) mit, wie die «Financial Times Deutschland» berichtete. Danach soll das Übereinkommen ... weiter lesen

00:00

Montag
23.03.2009, 00:00

Spezial- und Fachpresse leidet unter Reichweitenschwund

Bei den in der Nacht auf Dienstag veröffentlichten Mach-Zahlen der Wemf AG für Werbemedienforschung fallen signifikant gesunkene Leserschaftswerte und Reichweiten vor allem im Bereich der Spezial- und Fachpresse auf. So ... weiter lesen

NULL

Bei den in der Nacht auf Dienstag veröffentlichten Mach-Zahlen der Wemf AG für Werbemedienforschung fallen signifikant gesunkene Leserschaftswerte und Reichweiten vor allem im Bereich der Spezial- und Fachpresse auf. So haben die beiden auflagenstärksten Publikationen «Coopzeitung» und «Migros-Magazin» im Ganzjahresvergleich signifikant verloren. Die «Coopzeitung» ging von ... weiter lesen