Content: Home

00:00

Donnerstag
26.03.2009, 00:00

SRG entlässt Mx3.ch in die Eigenständigkeit

Mit der Gründung der Betreibergesellschaft Mxlab AG lagert die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) ihre Musikplattform Mx3.ch aus. Die 100-prozentige SRG-Tochter Telvetia S.A., die Schweizerische Gesellschaft für die ... weiter lesen

NULL

Mit der Gründung der Betreibergesellschaft Mxlab AG lagert die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) ihre Musikplattform Mx3.ch aus. Die 100-prozentige SRG-Tochter Telvetia S.A., die Schweizerische Gesellschaft für die Rechte der Urheber musikalischer Werke (Suisa) und die Schweizerische Interpretengesellschaft (SIG) beteiligen sich an der Firma, wie die SRG am ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
26.03.2009, 00:00

Corporate-Publishing-Budgets bleiben laut Studie stabil

Unternehmen setzen in der Krise auf Corporate Publishing (CP) - zu diesem Ergebnis kommt das erste Corporate-Publishing-Barometer des Europäischen Instituts für Corporate Publishing (EICP). Für knapp 70 Prozent der befragten Kommunikationsverantwortlichen ... weiter lesen

NULL

Unternehmen setzen in der Krise auf Corporate Publishing (CP) - zu diesem Ergebnis kommt das erste Corporate-Publishing-Barometer des Europäischen Instituts für Corporate Publishing (EICP). Für knapp 70 Prozent der befragten Kommunikationsverantwortlichen behauptet CP seinen Rang, ein weiteres Fünftel der Unternehmensvertreter erwartet sogar einen Bedeutungsgewinn des ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
26.03.2009, 00:00

Deutscher Innovationspreis für die Luzerner Nextage

Die Schweizer Dienstleistungsagentur für Online-Kommunikation Nextage hat an der IT-Messe Cebit in Hannover den Innovationspreis IT erhalten. Die Auszeichnung vergeben hat die Initiative Mittelstand, die unter der Schirmherrschaft des deutschen ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Dienstleistungsagentur für Online-Kommunikation Nextage hat an der IT-Messe Cebit in Hannover den Innovationspreis IT erhalten. Die Auszeichnung vergeben hat die Initiative Mittelstand, die unter der Schirmherrschaft des deutschen Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie steht. Das im luzernischen Littau ansässige Unternehmen siegte mit seiner virtuellen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
26.03.2009, 00:00

UBI hatte 25 Beschwerden zu behandeln

Im Jahr 2008 sind bei der Unabhängigen Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) 25 neue Beschwerden gegen schweizerische Radio- und Fernsehsendungen eingegangen. Von den im Berichtsjahr abgeschlossenen Verfahren hat die ... weiter lesen

NULL

Im Jahr 2008 sind bei der Unabhängigen Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) 25 neue Beschwerden gegen schweizerische Radio- und Fernsehsendungen eingegangen. Von den im Berichtsjahr abgeschlossenen Verfahren hat die UBI vier Beschwerden gutgeheissen, davon eine gegen das deutschsprachige Schweizer Fernsehen wegen Verletzung des Schleichwerbungsverbots (Fall Alinghi). ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
26.03.2009, 00:00

«.ch» publiziert Leserzahlen aus eigener Studie

Bei den vor einigen Tagen von der Wemf publizierten Leserzahlen der Schweizer Printmedien wurde erstmals auch die Reichweite von «.ch» ausgewiesen. Dabei kommt die Gratiszeitung auf eine Reichweite von 5 ... weiter lesen

NULL

Bei den vor einigen Tagen von der Wemf publizierten Leserzahlen der Schweizer Printmedien wurde erstmals auch die Reichweite von «.ch» ausgewiesen. Dabei kommt die Gratiszeitung auf eine Reichweite von 5,0% und 214 000 Leserinnen und Leser. Zum Vergleich: «20 Minuten», die direkte Konkurrenz aus dem Hause Tamedia, bringt es auf 32,1 Prozent Reichweite und 1,366 Millionen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
26.03.2009, 00:00

Olympische Spiele verdrängen Oscar-Verleihung

Im kommenden Jahr wird die Oscar-Verleihung statt wie traditionell im Februar erst am 7. März 2010 über die Bühne gehen. Grund sind die Olympischen Winterspiele, die vom 12. bis 28 ... weiter lesen

NULL

Im kommenden Jahr wird die Oscar-Verleihung statt wie traditionell im Februar erst am 7. März 2010 über die Bühne gehen. Grund sind die Olympischen Winterspiele, die vom 12. bis 28. Februar im kanadischen Vancouver ausgetragen werden. Offensichtlich will die Filmakademie ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
25.03.2009, 00:00

Grimme-Preis für Alain Gsponers Film «Das wahre Leben»

«Das wahre Leben» des Schweizer Regisseurs Alain Gsponer erhält den deutschen Adolf-Grimme-Preis für Drehbuch (Matthias Pacht und Alexander Buresch) und Regie. Die beiden Hauptdarstellerinnen Katja Riemann und Hannah Herzsprung werden ... weiter lesen

NULL

«Das wahre Leben» des Schweizer Regisseurs Alain Gsponer erhält den deutschen Adolf-Grimme-Preis für Drehbuch (Matthias Pacht und Alexander Buresch) und Regie. Die beiden Hauptdarstellerinnen Katja Riemann und Hannah Herzsprung werden ebenfalls ausgezeichnet. Der Adolf-Grimme-Preis wird zum 45. Mal für Fernsehleistungen vergeben, «die für die Programmpraxis vorbildlich und ... weiter lesen