Content: Home

00:00

Donnerstag
26.03.2009, 00:00

Chefredaktor einer indischen Zeitung erschossen

In Guwahati, der Hauptstadt der Provinz Assam im Nordosten Indiens, wurde der Chefredaktor der lokalen Tageszeitung «Aji» ermordet. Anil Majumder wurde von unbekannten Männern erschossen, als er von der Arbeit ... weiter lesen

NULL

In Guwahati, der Hauptstadt der Provinz Assam im Nordosten Indiens, wurde der Chefredaktor der lokalen Tageszeitung «Aji» ermordet. Anil Majumder wurde von unbekannten Männern erschossen, als er von der Arbeit nach Hause kam. Majumders assamesischsprachige Zeitung hat sich für Friedensgespräche zwischen der Regierung und der Vereinigten Befreiungsfront von Assam (Ulfa) ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
26.03.2009, 00:00

Bauer-Verlag lanciert Bauer Postal Network

Die deutsche Verlagsgruppe Bauer startet noch im ersten Halbjahr unter dem Namen Bauer Postal Network ein Konkurrenzprodukt zur Deutschen Post. Es werde ein völlig neuartiges Postprodukt sein, gab der Hamburger ... weiter lesen

NULL

Die deutsche Verlagsgruppe Bauer startet noch im ersten Halbjahr unter dem Namen Bauer Postal Network ein Konkurrenzprodukt zur Deutschen Post. Es werde ein völlig neuartiges Postprodukt sein, gab der Hamburger Verlag am Donnerstag bekannt. Die Bauer Vertriebs KG steuere seit über 40 Jahren ein flächendeckendes Netzwerk für die Zustellung von Presseprodukten, Katalogen sowie ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
26.03.2009, 00:00

Neue Auszeichnung für CS-Mitarbeitermagazin «One»

Das bereits mehrfach ausgezeichnete Mitarbeitermagazin «One» der Grossbank Credit Suisse hat zwei Mercury Awards in Gold und Silber erhalten. Gold gab es in der Kategorie «Magazines Staff/Employee» und Silber ... weiter lesen

NULL

Das bereits mehrfach ausgezeichnete Mitarbeitermagazin «One» der Grossbank Credit Suisse hat zwei Mercury Awards in Gold und Silber erhalten. Gold gab es in der Kategorie «Magazines Staff/Employee» und Silber in der Kategorie «Design Magazine Employee/Internal». «Die Mercury Awards gehören zu den renommiertesten amerikanischen Preisen für Public Relations und Corporate ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
26.03.2009, 00:00

Auszeichnung für 15 Jahre Engagement bei Radio Aktiv

Seit 15 Jahren ist das Schulprojekt «Radio Aktiv» auf Sendung. Der Stadtrat von Zürich hat am Donnerstag Daniel Odermatt, Lehrer am Schulhaus Herzogenmühle und Initiator des Radioprojekts, für sein langjähriges ... weiter lesen

NULL

Seit 15 Jahren ist das Schulprojekt «Radio Aktiv» auf Sendung. Der Stadtrat von Zürich hat am Donnerstag Daniel Odermatt, Lehrer am Schulhaus Herzogenmühle und Initiator des Radioprojekts, für sein langjähriges Engagement mit der Stadtrat-Medaille für besondere Verdienste ausgezeichnet. Seit Januar 1994 wird im Schulhaus Herzogenmühle in Schwamendingen Radio ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
26.03.2009, 00:00

Scholz & Friends Zürich in neuen Büros

Die Zürcher Filiale des Kommunikationsnetzwerks Scholz & Friends ist im Zürcher Kreis 5 angekommen und hat am Donnerstagabend die neuen Büros an der Förrlibuckstrasse 30 mit 100 Gästen eingeweiht. Die Agentur ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Filiale des Kommunikationsnetzwerks Scholz & Friends ist im Zürcher Kreis 5 angekommen und hat am Donnerstagabend die neuen Büros an der Förrlibuckstrasse 30 mit 100 Gästen eingeweiht. Die Agentur beschäftigt etwa 20 Personen und versteht sich als «Orchestra of Ideas». Sie hat Kunden wie «Blick»/«Blick am Abend», UBS Key Club und Mars, weshalb CEO ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
26.03.2009, 00:00

Bundesgericht spricht Redaktor der «Roten Anneliese» frei

Die strafrechtliche Abteilung des Bundesgerichtes hat Kurt Marti, den Redaktor der linken Oberwalliser Zeitung «Rote Anneliese» (RA), nach einem vier Jahre dauernden Prozess vom Vorwurf der üblen Nachrede freigesprochen. Das ... weiter lesen

NULL

Die strafrechtliche Abteilung des Bundesgerichtes hat Kurt Marti, den Redaktor der linken Oberwalliser Zeitung «Rote Anneliese» (RA), nach einem vier Jahre dauernden Prozess vom Vorwurf der üblen Nachrede freigesprochen. Das Bundesgericht findet in der Begründung des Urteils vom 9. März 2009 deutliche Worte: «Die Vorinstanz (Walliser Kantonsgericht, Anm. d. Red.) dichtet ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
26.03.2009, 00:00

Edipresse mit weniger Umsatz und Gewinn

Das Westschweizer Verlagshaus Edipresse («24 Heures», «Le Matin», «Tribune de Genève» usw.) hat im abgelaufenen Jahr einen um 9,4% auf 738,3 Millionen Franken reduzierten Umsatz und einen um ... weiter lesen

NULL

Das Westschweizer Verlagshaus Edipresse («24 Heures», «Le Matin», «Tribune de Genève» usw.) hat im abgelaufenen Jahr einen um 9,4% auf 738,3 Millionen Franken reduzierten Umsatz und einen um 28% erhöhten Cashflow von 8,8 Millionen Franken erzielt. Der Nettogewinn sank um 5,4% auf 30,5 Millionen Franken. Dies seien «solide Resultate» in einer «Periode von ökonomischer Krise und ... weiter lesen