Content: Home

00:00

Samstag
28.03.2009, 00:00

«Cost per Click»: So verdient Google (unter anderem) Geld

Der Name Google ist ein sicherer Wert, wenn man Publikum anlocken will. So war das Alumni Business Dinner der Ehemaligen der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) «ausgebucht, sogar überbucht», als kürzlich ... weiter lesen

NULL

Der Name Google ist ein sicherer Wert, wenn man Publikum anlocken will. So war das Alumni Business Dinner der Ehemaligen der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) «ausgebucht, sogar überbucht», als kürzlich Google Country Manager Andreas Schönenberger auf dem Programm stand. Bei den Internet-Nutzern unterscheidet er zwischen den jüngeren «digital natives» und den ... weiter lesen

00:00

Samstag
28.03.2009, 00:00

Preis für vorbildliche Werbung mit Kindern

Die Kinderhilfe-Organisation von Terre des hommes (Tdh) verleiht dieses Jahr zusammen mit dem Schweizer Werbedachverband Werbung (SW) einen Preis für mustergültige Werbung mit Kindern. Der «Child Guardian 2009» wird am ... weiter lesen

NULL

Die Kinderhilfe-Organisation von Terre des hommes (Tdh) verleiht dieses Jahr zusammen mit dem Schweizer Werbedachverband Werbung (SW) einen Preis für mustergültige Werbung mit Kindern. Der «Child Guardian 2009» wird am «Tag der Werbung» am 15. Mai in Chur übergeben. Erstmals mit dabei sind dieses Jahr die Westschweizer Werber: Die Fédération Romande de Publicité et de ... weiter lesen

00:00

Samstag
28.03.2009, 00:00

Gewinneinbruch bei der NZZ-Gruppe

Die NZZ-Gruppe hat im vergangenen Jahr einen Gewinn von 22,2 Millionen Franken verzeichnet. Das entspricht 51,2 Prozent weniger als 2007 mit einem Ergebnis von 45,5 Millionen Franken ... weiter lesen

NULL

Die NZZ-Gruppe hat im vergangenen Jahr einen Gewinn von 22,2 Millionen Franken verzeichnet. Das entspricht 51,2 Prozent weniger als 2007 mit einem Ergebnis von 45,5 Millionen Franken. Der Umsatz sank um 2,3 Prozent auf 538,1 Millionen Franken. Die Finanzkrise habe im zweiten Semester 2008 unerwartet heftig auf die Realwirtschaft durchgeschlagen und stark sinkende ... weiter lesen

00:00

Samstag
28.03.2009, 00:00

Publikumsrat der SRG Deutschschweiz verteilt Zensuren

Der Publikumsrat Deutschschweiz der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) hat verschiedene Radio- und Fernsehsendungen unter die Lupe genommen und ist zu weitgehend positiven Bilanzen gekommen. Bei allen drei behandelten Themen ... weiter lesen

NULL

Der Publikumsrat Deutschschweiz der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) hat verschiedene Radio- und Fernsehsendungen unter die Lupe genommen und ist zu weitgehend positiven Bilanzen gekommen. Bei allen drei behandelten Themen werden aber auch kritische Anmerkungen ... weiter lesen

00:00

Samstag
28.03.2009, 00:00

Der schlaue Katalog beeinflusst das Kaufverhalten

Mit den Zusammenhängen zwischen der Kataloggestaltung und den Kaufentscheiden hat sich eine Studie befasst, die die deutsche Büroorganisationsfirma Leitz (Leitz-Ordner) und das Kölner Marktforschungsinstitut Mediascore am Katalog-Forum Inka der Tanner-Denkfabrik ... weiter lesen

NULL

Mit den Zusammenhängen zwischen der Kataloggestaltung und den Kaufentscheiden hat sich eine Studie befasst, die die deutsche Büroorganisationsfirma Leitz (Leitz-Ordner) und das Kölner Marktforschungsinstitut Mediascore am Katalog-Forum Inka der Tanner-Denkfabrik in Lindau präsentiert haben. Laut einem Bericht haben die Verantwortlichen das Orientierungs- und ... weiter lesen

00:00

Freitag
27.03.2009, 00:00

«Blick am Abend» vergrössert das Verbreitungsgebiet

Die Ringier-Abendzeitung «Blick am Abend» soll ab August 2009 auch in den Gebieten Luzern, Zug, St. Gallen sowie den umliegenden Gemeinden verteilt werden. Der Verlag begründet dies mit dem «grossen ... weiter lesen

NULL

Die Ringier-Abendzeitung «Blick am Abend» soll ab August 2009 auch in den Gebieten Luzern, Zug, St. Gallen sowie den umliegenden Gemeinden verteilt werden. Der Verlag begründet dies mit dem «grossen Erfolg» des aus dem Vorgänger «Heute» entstandenen Blatts. Gemäss einer Sondertabelle der Wemf AG für Werbemedienforschung zur Mach 2009-1 erreicht das Blatt 313 000 Leserinnen ... weiter lesen

00:00

Freitag
27.03.2009, 00:00

Neues Lifestyle-Magazin «Laxone» gestartet

Anstelle des früheren Wellness-Magazins «Relax&Style» hat der St. Galler Laxone-Verlag erstmals ein Heft unter dem Namen «Laxone» veröffentlicht. Die für alle zwei Monate vorgesehene Publikation will «mit einem intelligenten ... weiter lesen

NULL

Anstelle des früheren Wellness-Magazins «Relax&Style» hat der St. Galler Laxone-Verlag erstmals ein Heft unter dem Namen «Laxone» veröffentlicht. Die für alle zwei Monate vorgesehene Publikation will «mit einem intelligenten Themen-Mix kaufkräftige Menschen zwischen 30 und 60 Jahren bestens unterhalten», künden die Herausgeber ... weiter lesen