Content: Home

00:00

Dienstag
31.03.2009, 00:00

Fernsehstar Dieter Thomas Heck verlässt Deutschland

Der deutsche Talkmaster Dieter Thomas Heck (71) verlässt Deutschland. Heck zieht mit seiner Ehefrau nach Spanien, wo er Orchideen züchten werde, wie sein Sprecher bekannt gab. Der Showmaster habe sein ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Talkmaster Dieter Thomas Heck (71) verlässt Deutschland. Heck zieht mit seiner Ehefrau nach Spanien, wo er Orchideen züchten werde, wie sein Sprecher bekannt gab. Der Showmaster habe sein Schloss und das Mobiliar verkauft. Im Winter nutzt die Familie seit 25 Jahren ein Häuschen als Winterdomizil in Spanien, was jetzt zum Dauerwohnsitz werden soll. Am Freitag wird ... weiter lesen

00:00

Dienstag
31.03.2009, 00:00

«Encarta» wird eingestellt

Das kostenlose Online-Lexikon Wikipedia hat «Encarta» doch zu schaffen gemacht. Der Software-Konzern Microsoft stellt sein multimediales Lexikon im Netz Ende Oktober ein. Die auf CD-ROM und DVD verkaufte Software wird ... weiter lesen

NULL

Das kostenlose Online-Lexikon Wikipedia hat «Encarta» doch zu schaffen gemacht. Der Software-Konzern Microsoft stellt sein multimediales Lexikon im Netz Ende Oktober ein. Die auf CD-ROM und DVD verkaufte Software wird bereits bis Juni aus dem Handel genommen, gab Microsoft am Dienstag bekannt. Die Menschen suchten und nutzten Informationen heutzutage grundlegend anders als in ... weiter lesen

00:00

Dienstag
31.03.2009, 00:00

Assai Dialog + Digital gewinnt Dialog-Mandat von TopCC

Die Zürcher Agentur Assai Dialog + Digital (Wirz-Gruppe) hat sich im Pitch der Cash-&-Carry-Kette TopCC mit Hauptsitz in St. Gallen gegen zwei Konkurrenz-Agenturen durchgesetzt. Zum Auftrag gehören Konzeption, Gestaltung und ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Agentur Assai Dialog + Digital (Wirz-Gruppe) hat sich im Pitch der Cash-&-Carry-Kette TopCC mit Hauptsitz in St. Gallen gegen zwei Konkurrenz-Agenturen durchgesetzt. Zum Auftrag gehören Konzeption, Gestaltung und Umsetzung einer Dialogkampagne 2009. TopCC ist ein Schweizer Abholmarkt für Grossverbraucher. Mit den Dialogaktivitäten sollen vor allem Gastro- und ... weiter lesen

00:00

Dienstag
31.03.2009, 00:00

US-Journalistinnen in Nordkorea verhaftet

Die nordkoreanischen Behörden haben zwei US-Journalistinnen festgenommen. Sie sollen wegen illegaler Einreise und «feindlicher Aktivitäten» vor Gericht gestellt werden, meldete die amtliche nordkoreanische Nachrichtenagentur KCNA am frühen Dienstagmorgen. Die illegale ... weiter lesen

NULL

Die nordkoreanischen Behörden haben zwei US-Journalistinnen festgenommen. Sie sollen wegen illegaler Einreise und «feindlicher Aktivitäten» vor Gericht gestellt werden, meldete die amtliche nordkoreanische Nachrichtenagentur KCNA am frühen Dienstagmorgen. Die illegale Einreise stehe definitiv fest, bezüglich der anderen Aktivitäten seien die Ermittlungen noch nicht ... weiter lesen

00:00

Dienstag
31.03.2009, 00:00

Keine Musikvideos auf Youtube.de

Youtube und die deutsche Verwertungsgesellschaft Gema liegen sich in den Haaren: Die Google-Tochter sperrte alle Musikvideos der deutschen Webseite www.youtube.de. Die Auseinandersetzung dreht sich darum, wie viel Geld ... weiter lesen

NULL

Youtube und die deutsche Verwertungsgesellschaft Gema liegen sich in den Haaren: Die Google-Tochter sperrte alle Musikvideos der deutschen Webseite www.youtube.de. Die Auseinandersetzung dreht sich darum, wie viel Geld der Verwertungsgesellschaft für das Verbreiten von Musikvideos im Internet zusteht. Das teilte Youtube-Manager Patrick Walker mit, wie die DPA am Dienstagabend ... weiter lesen

00:00

Dienstag
31.03.2009, 00:00

Zürcher Jugendradio legt im Juni los

«Anfang Juni», so kündete Senderchef Giuseppe Scaglione am Dienstag gegenüber dem Klein Report an, startet er das Zürcher Jugendradio auf UKW, dem ein mehrjähriges zermürbendes Seilziehen mit Konkurrenten und Behörden ... weiter lesen

NULL

«Anfang Juni», so kündete Senderchef Giuseppe Scaglione am Dienstag gegenüber dem Klein Report an, startet er das Zürcher Jugendradio auf UKW, dem ein mehrjähriges zermürbendes Seilziehen mit Konkurrenten und Behörden vorausgegangen war. Auf welcher Frequenz der neue Sender «in die Luft» gehen wird, konnte er noch nicht sagen. «Ich muss noch auf etwas warten», sagte er, weshalb ... weiter lesen

00:00

Dienstag
31.03.2009, 00:00

Sunrise neu im Wirtschaftsdachverband Economiesuisse

Der Wirtschaftsdachverband der Schweiz, Economiesuisse, hat den Telecom-Konzern Sunrise Communications AG als neues Einzelmitglied aufgenommen. Sunrise-CEO Christoph Brand vertritt das Unternehmen neu im Vorstand. «Sunrise nimmt die Aufnahme mit Freude ... weiter lesen

NULL

Der Wirtschaftsdachverband der Schweiz, Economiesuisse, hat den Telecom-Konzern Sunrise Communications AG als neues Einzelmitglied aufgenommen. Sunrise-CEO Christoph Brand vertritt das Unternehmen neu im Vorstand. «Sunrise nimmt die Aufnahme mit Freude zur Kenntnis und wird sich bei Economiesuisse als einzige private Telecom-Anbieterin für den Wirtschaftsstandort Schweiz und ... weiter lesen