Content: Home

00:00

Dienstag
31.03.2009, 00:00

Zürcher EWZ wartet in Sachen Glasfasernetz ab

Die Mitteilung der Industriellen Werke Basel (IWB), in der Stadt Basel die Führung beim Bau eines Kabelnetzes für Glasfasern zu übernehmen, hat das ebenfalls am Thema Glasfasern interessierte Elektrizitätswerk der ... weiter lesen

NULL

Die Mitteilung der Industriellen Werke Basel (IWB), in der Stadt Basel die Führung beim Bau eines Kabelnetzes für Glasfasern zu übernehmen, hat das ebenfalls am Thema Glasfasern interessierte Elektrizitätswerk der Stadt Zürich (EWZ) nicht dazu bewegt, die eigene Position zu ändern. «Wir können erst Stellung nehmen, wenn wir genau wissen, was in dieser Absichtserklärung steht, ... weiter lesen

00:00

Dienstag
31.03.2009, 00:00

«Cash»-Hacker blieben erfolglos

Der unbekannte Hacker, der versucht hatte, auf einen Börsen-Rechner des «Cash»-Datenlieferanten Rolotec zuzugreifen, ist erfolglos geblieben. «Dank guten Sicherheitsvorkehrungen der für zahlreiche Banken arbeitenden Rolotec AG in Biel» sei ... weiter lesen

NULL

Der unbekannte Hacker, der versucht hatte, auf einen Börsen-Rechner des «Cash»-Datenlieferanten Rolotec zuzugreifen, ist erfolglos geblieben. «Dank guten Sicherheitsvorkehrungen der für zahlreiche Banken arbeitenden Rolotec AG in Biel» sei es gelungen, den Angriff erfolgreich abzuwehren, teilte das Ringier-Portal «Cash» am Dienstag mit. Der Angreifer hatte «zu keinem Zeitpunkt ... weiter lesen

00:00

Dienstag
31.03.2009, 00:00

Jost Auf der Maur wechselt von der NZZaS zur «Schweizer Familie»

Der Journalist Jost Auf der Maur (56), bisher Reporter bei der «NZZ am Sonntag», wechselt per 1. Juli 2009 als Reporter zur «Schweizer Familie», wo er Chefredaktor Daniel Dunkel direkt ... weiter lesen

NULL

Der Journalist Jost Auf der Maur (56), bisher Reporter bei der «NZZ am Sonntag», wechselt per 1. Juli 2009 als Reporter zur «Schweizer Familie», wo er Chefredaktor Daniel Dunkel direkt unterstellt ist und als Autor für alle Ressorts schreiben soll. «Ich kenne Daniel Dunkel und seinen Stellvertreter Michael Solomicky von der Zeit bei `Facts` und freue mich ... weiter lesen

00:00

Dienstag
31.03.2009, 00:00

Fünf Jahre Krieg Schlupp Bürge / Springer & Jacoby

Am Mittwoch feiert die Zürcher Kommunikationsagentur Krieg Schlupp Bürge / Springer & Jacoby (KSB/SJ) ihren fünften Geburtstag. Zeit für einen Blick zurück. Und einen voraus. Als Höhepunkte der ersten fünf Jahre ... weiter lesen

NULL

Am Mittwoch feiert die Zürcher Kommunikationsagentur Krieg Schlupp Bürge / Springer & Jacoby (KSB/SJ) ihren fünften Geburtstag. Zeit für einen Blick zurück. Und einen voraus. Als Höhepunkte der ersten fünf Jahre von KSB/SJ sieht Daniel Krieg, einer der drei Geschäftsführer, die Arbeiten für Kunden wie Coop, VW Schweiz, Bucherer, ZVV, Similasan, BaZ, AXA Winterthur ... weiter lesen

00:00

Dienstag
31.03.2009, 00:00

TV / Radio

«Bild»-Medienpreis «Osgar» für die Väter der Deutschen Einheit

20 Jahre nach dem Fall der Berliner Mauer und dem Beginn der Wiedervereinigung zwischen den ost- und westdeutschen Staaten verleiht die Boulevardzeitung «Bild» aus dem Axel-Springer-Verlag ihren Medienpreis «Osgar» an ... weiter lesen

NULL

20 Jahre nach dem Fall der Berliner Mauer und dem Beginn der Wiedervereinigung zwischen den ost- und westdeutschen Staaten verleiht die Boulevardzeitung «Bild» aus dem Axel-Springer-Verlag ihren Medienpreis «Osgar» an die drei «Staatsmänner, die mit ihrem Handeln das Ende des Kalten Krieges und die Wiedervereinigung Deutschlands ermöglicht haben», wie es in einer «Bild»-Mitteilung vom Dienstag heisst.

Es sind dies Helmut Kohl, 78, Kanzler der Bundesrepublik von 1982 bis 1998, Michail Gorbatschow, letzter Präsident der Sowjetunion von 1990 bis 1991, sowie George Bush senior ... weiter lesen

00:00

Dienstag
31.03.2009, 00:00

«Jeder kümmert sich auch um die Themen des anderen»

Noch-Chefredaktor Peter Hartmeier vom «Tages-Anzeiger» sagt im Interview mit dem Klein Report, wie er «seine» Zeitung nach seinem Abgang sieht. Kernaussage: Es werde keine Aufgabenteilung zwischen Markus Eisenhut und Res ... weiter lesen

NULL

Noch-Chefredaktor Peter Hartmeier vom «Tages-Anzeiger» sagt im Interview mit dem Klein Report, wie er «seine» Zeitung nach seinem Abgang sieht. Kernaussage: Es werde keine Aufgabenteilung zwischen Markus Eisenhut und Res Strehle geben, «jeder kümmert sich auch um die Themen des anderen», da sie sich bewusst thematisch gegenseitig inspirieren möchten. Sind ... weiter lesen

00:00

Dienstag
31.03.2009, 00:00

Computer & Cyberspace Google Mail mit Spielplatz

Fünf Jahre nach dem Start seines E-Mail-Dienstes lädt Google die Nutzer zum Testen von neuen Möglichkeiten ein. Das Internet-Unternehmen macht die erweiterten Funktionen der «Google Mail Labs» jetzt auch im ... weiter lesen

NULL

Fünf Jahre nach dem Start seines E-Mail-Dienstes lädt Google die Nutzer zum Testen von neuen Möglichkeiten ein. Das Internet-Unternehmen macht die erweiterten Funktionen der «Google Mail Labs» jetzt auch im deutschsprachigen Raum verfügbar und spricht dabei von einem «Spielplatz für versuchsweise bereitgestellte Funktionen». Die interessanteste Neuerung dürfte die Möglichkeit ... weiter lesen