Content: Home

00:00

Mittwoch
01.04.2009, 00:00

Orange, Sunrise und Swisscom wollen Handy als Zahlungsmittel vorantreiben

Ein seltenes Bild der Einigkeit: Mit einer gemeinsamen Medienmitteilung kündigten die Telekommunikationsunternehmen Orange, Sunrise und Swisscom am Mittwoch an, dass sie das Handy als Zahlungsmittel fördern wollen. Zu diesem Zweck ... weiter lesen

NULL

Ein seltenes Bild der Einigkeit: Mit einer gemeinsamen Medienmitteilung kündigten die Telekommunikationsunternehmen Orange, Sunrise und Swisscom am Mittwoch an, dass sie das Handy als Zahlungsmittel fördern wollen. Zu diesem Zweck soll eine gemeinsame Arbeitsgruppe eingesetzt werden, die Standards, Prozesse, Rollen- und Verantwortlichkeitsmodelle für die ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
01.04.2009, 00:00

Bluewin TV mit elf neuen Sendern

Seit der Lancierung im November wurden bei Bluewin-TV rund zwei Millionen Filme und Sportinhalte abgerufen. Jeder zweite Bluewin-TV-Kunde hat die Videothek für zuhause (Video on Demand) schon genutzt. Diese Zahlen ... weiter lesen

NULL

Seit der Lancierung im November wurden bei Bluewin-TV rund zwei Millionen Filme und Sportinhalte abgerufen. Jeder zweite Bluewin-TV-Kunde hat die Videothek für zuhause (Video on Demand) schon genutzt. Diese Zahlen kommunizierte Bluewin am Mittwoch. Des weiteren teilte das Telekommunikationsunternehmen mit, dass per 1. April das Grundangebot beim digitalen TV-Angebot ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
01.04.2009, 00:00

Tele 1 und TeleTell einigen sich auf ein Regionalfernsehen

Die neu gegründete Tele 1 AG übernimmt den Sender TeleTell und bietet sämtlichen Mitarbeitern eine Arbeitsstelle an. Bis Ende Jahr wird TeleTell in der gleichen Form weiter senden. Ab 1 ... weiter lesen

NULL

Die neu gegründete Tele 1 AG übernimmt den Sender TeleTell und bietet sämtlichen Mitarbeitern eine Arbeitsstelle an. Bis Ende Jahr wird TeleTell in der gleichen Form weiter senden. Ab 1. Januar 2010 soll dann das neue Fernsehen Tele 1 starten, wie die beteiligten Verlage am Dienstagabend mitteilten. Im Oktober 2008 hatte die zur LZ-Gruppe gehörende Tele 1 AG vom ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
01.04.2009, 00:00

Thomas Lang verlässt Benchpark

Nach 5-jähriger Tätigkeit als verantwortlicher Redaktor für Internetagenturen, E-Commerce und Web Content Management Systeme-Anbieter hat Thomas Lang das Online-Empfehlungsportal Benchpark (Deutschland, Österreich und Schweiz) verlassen. Als Geschäftsführer der Zürcher E-Business ... weiter lesen

NULL

Nach 5-jähriger Tätigkeit als verantwortlicher Redaktor für Internetagenturen, E-Commerce und Web Content Management Systeme-Anbieter hat Thomas Lang das Online-Empfehlungsportal Benchpark (Deutschland, Österreich und Schweiz) verlassen. Als Geschäftsführer der Zürcher E-Business Beratungsfirma Carpathia Consulting werde er sich in Zukunft auf seine ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
01.04.2009, 00:00

Neuer Online-Vergleichsdienst für Consumer Electronics gestartet

Mit www.qualityzoom.com startete am Mittwoch in Deutschland, Österreich und der Schweiz eine neue Onlineplattform, welche kostenlose, unabhängige Informationen und Beratung zu Consumer-Electronics-Produkten anbietet. Geboten werden Informationen und Bewertungen ... weiter lesen

NULL

Mit www.qualityzoom.com startete am Mittwoch in Deutschland, Österreich und der Schweiz eine neue Onlineplattform, welche kostenlose, unabhängige Informationen und Beratung zu Consumer-Electronics-Produkten anbietet. Geboten werden Informationen und Bewertungen von mehr als 3000 Produkten aus den Bereichen TV, digitale Kameras, Camcorder, Navigationsgeräte und ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
01.04.2009, 00:00

Direkt-Marketing-Verband fordert separate Portoklasse für Briefe bis 20 Gramm

(Fast) Alle freuen sich über die Preissenkungen bei der Post. Nur der Schweizerische Direkt-Marketing-Verband (SDV) ärgert sich. Die Post senke die Preise nur dort, wo sie Konkurrenz habe. Also so ... weiter lesen

NULL

(Fast) Alle freuen sich über die Preissenkungen bei der Post. Nur der Schweizerische Direkt-Marketing-Verband (SDV) ärgert sich. Die Post senke die Preise nur dort, wo sie Konkurrenz habe. Also so zum Beispiel bei Briefen von über 100 Gramm oder bei der unadressierten Streuwerbung in den Agglomerationen. Bei den Angeboten, bei denen die Post eine monopolistische Stellung habe ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
01.04.2009, 00:00

Ständeratskommission für freie Wahl von Settop-Boxen

Bei der Wahl von so genannten Settop-Boxen für digitales Fernsehen soll es keine Einschränkungen mehr geben. Die ständerätliche Fernmeldekommission ist am Mittwoch dem Nationalrat gefolgt und hat eine leicht abgeänderte ... weiter lesen

NULL

Bei der Wahl von so genannten Settop-Boxen für digitales Fernsehen soll es keine Einschränkungen mehr geben. Die ständerätliche Fernmeldekommission ist am Mittwoch dem Nationalrat gefolgt und hat eine leicht abgeänderte Motion der Berner SP-Ständerätin Simonetta Sommaruga einstimmig gutgeheissen. Der Bundesrat soll eine Gesetzesgrundlage erarbeiten, um die Verschlüsselung ... weiter lesen