Content: Home

00:00

Mittwoch
08.04.2009, 00:00

Tamedia-Leitung spricht von einem «zufriedenstellenden Jahr»

Auf die Formel «zufriedenstellendes Jahr» haben sich Verwaltungsrat und Unternehmensleitung des Zürcher Grossverlags Tamedia geeinigt, wie Verwaltungsratspräsident Pietro Supino und CEO Martin Kall an einer Medienorientierung deutlich machten. Weil in ... weiter lesen

NULL

Auf die Formel «zufriedenstellendes Jahr» haben sich Verwaltungsrat und Unternehmensleitung des Zürcher Grossverlags Tamedia geeinigt, wie Verwaltungsratspräsident Pietro Supino und CEO Martin Kall an einer Medienorientierung deutlich machten. Weil in den Daten erstmals die Berner Espace Media voll konsolidiert ist, lassen sich die Zahlen nur schwer mit jenen des ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
08.04.2009, 00:00

Deutsche Werbetrends zum «Wir-Gefühl» und Englisch

Das Hamburger Trendbüro, Beratungsunternehmen für gesellschaftlichen Wandel, und die Datenbank der Werbung Slogans.de haben 5196 Markenslogans aus 35 Branchen, die zwischen Anfang 2004 und Ende 2008 neu eingeführt wurden ... weiter lesen

NULL

Das Hamburger Trendbüro, Beratungsunternehmen für gesellschaftlichen Wandel, und die Datenbank der Werbung Slogans.de haben 5196 Markenslogans aus 35 Branchen, die zwischen Anfang 2004 und Ende 2008 neu eingeführt wurden, untersucht und am Mittwoch die Ergebnisse veröffentlicht. Demnach hat sich das «Wir» als Erfolgsprinzip in der Werbesprache durchgesetzt. Die Forderung nach ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
08.04.2009, 00:00

Tamedia-Ergebnis 2008 bricht um 30 Prozent ein

Der Zürcher Tamedia-Verlag hat im Jahr 2008 den Umsatz um 21 Prozent auf 897,5 Millionen Franken gesteigert, was «wesentlich auf die Espace Media Groupe zurückzuführen» sei, wie es im ... weiter lesen

NULL

Der Zürcher Tamedia-Verlag hat im Jahr 2008 den Umsatz um 21 Prozent auf 897,5 Millionen Franken gesteigert, was «wesentlich auf die Espace Media Groupe zurückzuführen» sei, wie es im Geschäftsbericht heisst, der am Mittwochmorgen veröffentlicht wurde. Zum Wachstum beigetragen haben auch die Pendlerzeitungen «20 Minuten», «L`essentiel» (Luxemburg) und «News» ... weiter lesen

14:22

Dienstag
07.04.2009, 14:22

«Schweizer Illustrierte» mit neuem stellvertretendem Chefredaktor

Die «Schweizer Illustrierte» aus dem Ringier-Verlag erhält per 1. Mai mit Andrea Müller (53) einen neuen Stellvertreter für Chefredaktor Nik Niethammer und Leiter von «SI online». M ... weiter lesen

NULL

Die «Schweizer Illustrierte» aus dem Ringier-Verlag erhält per 1. Mai mit Andrea Müller (53) einen neuen Stellvertreter für Chefredaktor Nik Niethammer und Leiter von «SI online». Müller ist jetzt Chefredaktor der Online-Ausgabe der «Basler Zeitung», wie der Ringier-Verlag ... weiter lesen

10:40

Dienstag
07.04.2009, 10:40

Medien / Publizistik

NZZ-Gruppe baut ein Generalsekretariat auf

Der Geschäftsführer des Verbands Schweizer Presse, Hanspeter Kellermüller, verlässt per Oktober 2009 den Verlegerverband und wechselt zur NZZ-Gruppe, wo er die Leitung des Generalsekretariats übernehmen wird ... weiter lesen

NULL

Der Geschäftsführer des Verbands Schweizer Presse, Hanspeter Kellermüller, verlässt per Oktober 2009 den Verlegerverband und wechselt zur NZZ-Gruppe, wo er die Leitung des Generalsekretariats übernehmen wird.

Es ist dies eine neue Instanz im Traditionshaus, wie der künftige Generalsekretär ... weiter lesen

00:00

Dienstag
07.04.2009, 00:00

Kuoni-Gruppe mit Internet-Telefonie von Orange

Das Reisebüro Kuoni mit Hauptsitz in Zürich hat einen 5-Jahres-Vertrag mit Orange Business Services über europaweite gemanagte Internet-Telefonie und Call-Center-Dienstleistungen unterzeichnet. Mit der über einen Zeitraum von 18 Monaten geplanten ... weiter lesen

NULL

Das Reisebüro Kuoni mit Hauptsitz in Zürich hat einen 5-Jahres-Vertrag mit Orange Business Services über europaweite gemanagte Internet-Telefonie und Call-Center-Dienstleistungen unterzeichnet. Mit der über einen Zeitraum von 18 Monaten geplanten Einführung werde in Grossbritannien und der Schweiz begonnen, teilte die Kuoni-Gruppe am Dienstag mit. Kuoni wolle seine ... weiter lesen

00:00

Dienstag
07.04.2009, 00:00

Leo Kirch gewinnt einen Rechtsstreit

Leo Kirch (82) muss nicht 5 Mio. Euro zurückzahlen, die der Insolvenzverwalter von ihm persönlich wollte. Der Firmengründer hatte sich das Geld 2001 und 2002 als Gesellschafter der Holding der ... weiter lesen

NULL

Leo Kirch (82) muss nicht 5 Mio. Euro zurückzahlen, die der Insolvenzverwalter von ihm persönlich wollte. Der Firmengründer hatte sich das Geld 2001 und 2002 als Gesellschafter der Holding der Kirch-Gruppe ausgezahlt. Das Landgericht München wies die Klage des Insolvenzverwalters der Kirch-Gruppe nun ab. Dieser hatte argumentiert, die Zahlung sei zu einem Zeitpunkt ... weiter lesen