Content: Home

00:00

Mittwoch
08.04.2009, 00:00

Nationalrats-Kommission will Werbeverbot für Alkohol beibehalten

Die Lockerung des TV-Werbeverbots für Bier und Wein bleibt umstritten. Die Aussenpolitische Kommission (APK) des Nationalrats hat sich mit 13 zu 12 Stimmen gegen diese vom Bundesrat beantragte Lockerung gestellt ... weiter lesen

NULL

Die Lockerung des TV-Werbeverbots für Bier und Wein bleibt umstritten. Die Aussenpolitische Kommission (APK) des Nationalrats hat sich mit 13 zu 12 Stimmen gegen diese vom Bundesrat beantragte Lockerung gestellt, wie die Parlamentsdienste am Dienstagabend mitteilten. Die Kommission folgte damit dem Ständerat, der in der Frühlingssession bei der Beratung des Media-Abkommens mit ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
08.04.2009, 00:00

Neukunde für Flowcube Communications

Flowcube Communications kommuniziert neu für die Schweizer Mitglieder der Business Social Compliance Initiative (BSCI) und berät diese für Kommunikationsfragen. Die BSCI setzt sich weltweit für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen in ... weiter lesen

NULL

Flowcube Communications kommuniziert neu für die Schweizer Mitglieder der Business Social Compliance Initiative (BSCI) und berät diese für Kommunikationsfragen. Die BSCI setzt sich weltweit für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Beschaffungskette ihrer Mitglieder ein.

Zur internationalen Organisation mit europaweit 245 Mitgliedern gehören auch 15 Schweizer ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
08.04.2009, 00:00

Microsoft Deutschland muss Busse zahlen

Microsoft Deutschland muss eine Busse von 9 Millionen Euro zahlen. So hat das Bundeskartellamt entschieden. Das Unternehmen habe in wettbewerbswidriger Weise Einfluss auf den Wiederverkaufspreis des Softwarepakets «Office Home & Student ... weiter lesen

NULL

Microsoft Deutschland muss eine Busse von 9 Millionen Euro zahlen. So hat das Bundeskartellamt entschieden. Das Unternehmen habe in wettbewerbswidriger Weise Einfluss auf den Wiederverkaufspreis des Softwarepakets «Office Home & Student» genommen, befanden die deutschen Richter ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
08.04.2009, 00:00

Neuer PR-Redaktor für Trimedia

Die Kommunikationsagentur Trimedia Communications Schweiz wird seit Anfang April am Standort St. Gallen durch Patrick Stämpfli als PR-Redaktor verstärkt. Der ehemalige Leiter der St.Galler Redaktion von «.ch» sei mit ... weiter lesen

NULL

Die Kommunikationsagentur Trimedia Communications Schweiz wird seit Anfang April am Standort St. Gallen durch Patrick Stämpfli als PR-Redaktor verstärkt. Der ehemalige Leiter der St.Galler Redaktion von «.ch» sei mit seinen 20 Jahren Berufserfahrung ein gestandener Journalist und Kommunikationsprofi, dessen Fähigkeiten am Trimedia-Standort St.Gallen von grossem Wert ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
08.04.2009, 00:00

Neue romanischsprachige Sendung auf Tele Südostschweiz

Am Ostersonntag, 12. April 2009, wird um 18.25 Uhr auf Tele Südostschweiz erstmals die neue, romanischsprachige Sendung «Corv & Co.» mit der Bündner Politikerin und Romanisch-Aktivistin Anna Ratti ausgestrahlt. In ... weiter lesen

NULL

Am Ostersonntag, 12. April 2009, wird um 18.25 Uhr auf Tele Südostschweiz erstmals die neue, romanischsprachige Sendung «Corv & Co.» mit der Bündner Politikerin und Romanisch-Aktivistin Anna Ratti ausgestrahlt. In der siebenminütigen Sendung kommentiert Anna Ratti zusammen mit ihrem Raben Corv das aktuelle Geschehen rund um die Themen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kunst ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
08.04.2009, 00:00

Neuer Mediensprecher der Schweizerischen Rettungsflugwacht

Bei der Schweizerischen Rettungsflugwacht Rega arbeitet seit Beginn des Monats Christian Trottmann (33) als neuer Mediensprecher. Er war bis Ende 2008 bei der Ringier-Sendung Konsum-TV als Produzent tätig. Begonnen hatte ... weiter lesen

NULL

Bei der Schweizerischen Rettungsflugwacht Rega arbeitet seit Beginn des Monats Christian Trottmann (33) als neuer Mediensprecher. Er war bis Ende 2008 bei der Ringier-Sendung Konsum-TV als Produzent tätig. Begonnen hatte er seine journalistische Laufbahn vor zwölf Jahren bei Tele 24 und Tele Züri. Berufsbegleitend absolvierte Trottmann die Journalistenschule am MAZ und ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
08.04.2009, 00:00

Bluewin hat die meisten Unique Clients und Visits

Im März verzeichnete die Website Bluewin mit knapp 4 Millionen die meisten Unique Clients in der Schweizer Online-Landschaft, gefolgt von Microsoft Schweiz (3,3 Mio.), Search.ch (2,9 Mio ... weiter lesen

NULL

Im März verzeichnete die Website Bluewin mit knapp 4 Millionen die meisten Unique Clients in der Schweizer Online-Landschaft, gefolgt von Microsoft Schweiz (3,3 Mio.), Search.ch (2,9 Mio.), Local.ch (2,6 Mio.) und 20minuten.ch (2,2 Mio.). Dies geht aus der aktuellen Publikation der Net-Metrix-Audit zu Nutzungsdaten von Schweizer Webseiten hervor. Bei den Visits lag im März ... weiter lesen