Content: Home

09:28

Montag
08.09.2025, 09:28

Vermarktung

Hat Post-Tochter Livesystems für Bernmobil überhöhte Mindestgarantie offeriert?

Die städtischen Verkehrsbetriebe Bern (Bernmobil) haben im Juni für die Vermarktung und Bewirtschaftung ihrer analogen und digitalen Werbeflächen für ihre Fahrzeuge auf der öffentlichen Beschaffungsplattform «Simap ... weiter lesen

Städtische Verkehrsbetriebe Bern (Bernmobil) wollen sich ab 1. Januar 2027 analog und digital durch Livesystems vermarkten lassen... (Bild: Screenshot/Bernmobil)

Die städtischen Verkehrsbetriebe Bern (Bernmobil) haben im Juni für die Vermarktung und Bewirtschaftung ihrer analogen und digitalen Werbeflächen für ihre Fahrzeuge auf der öffentlichen Beschaffungsplattform «Simap» das Angebot ausgeschrieben.

Dieser neue Vermarktungsauftrag läuft ab dem 1. Januar 2027. Bisherige Etathalterin ist der Aussenwerber APG ... weiter lesen

23:22

Freitag
05.09.2025, 23:22

Marketing / PR

Studio Thom Pfister macht Branding für Agentur-Neuling Dylan

Das Designstudio Thom Pfister hat für die neue Marketing- und Entertainment-Agentur Dylan das Erscheinungsbild entwickelt. 

Die vom SRF-Journalisten Nik Hartmann und dem Kommunikationsexperten David Schärer vor Kurzem gegr ... weiter lesen

Die Bilder des Markenauftritts machen die Festival- und Konzertwelt spürbar... (Bild: zVg)

Das Designstudio Thom Pfister hat für die neue Marketing- und Entertainment-Agentur Dylan das Erscheinungsbild entwickelt. 

Die vom SRF-Journalisten Nik Hartmann und dem Kommunikationsexperten David Schärer vor Kurzem gegründete Agentur Dylan ... weiter lesen

19:40

Freitag
05.09.2025, 19:40

Vermarktung

Bernmobil vergibt Vermarktungsmandat neu an Livesystems

Die Allgemeine Plakatgesellschaft (APG) hat den Vermarktungsauftrag der städtischen Verkehrsbetriebe Bernmobil an die Post-Tochter Livesystems verloren.

Gemäss zwei Einträgen auf dem Beschaffungsportal des Bundes simap.ch handelt ... weiter lesen

Das Auftragsvolumen für die analogen und digitalen Werbeflächen beträgt 17 Millionen Franken... (Bild Screenshot bernmobil.ch)

Die Allgemeine Plakatgesellschaft (APG) hat den Vermarktungsauftrag der städtischen Verkehrsbetriebe Bernmobil an die Post-Tochter Livesystems verloren.

Gemäss zwei Einträgen auf dem Beschaffungsportal des Bundes simap.ch handelt es sich um zwei ... weiter lesen

17:46

Freitag
05.09.2025, 17:46

Medien / Publizistik

«Le Temps»-Vize wechselt in die Kantonsverwaltung

Der Journalist Grégoire Nappey, derzeit stellvertretender Chefredaktor bei «Le Temps», wird auf Anfang November persönlicher Mitarbeiter des Waadtländer FDP-Regierungsrats Frédéric Borloz.

Nappey folgt auf die ... weiter lesen

Grégoire Nappey arbeitet neu für Staatsrat...

Der Journalist Grégoire Nappey, derzeit stellvertretender Chefredaktor bei «Le Temps», wird auf Anfang November persönlicher Mitarbeiter des Waadtländer FDP-Regierungsrats Frédéric Borloz.

Nappey folgt auf die Ex-RTS-Journalistin Romaine Morard, die ihrerseits in den Journalismus zurückkehrt ... weiter lesen

17:16

Freitag
05.09.2025, 17:16

Medien / Publizistik

William Kentridge bringt Dada in die «NZZ am Sonntag»

Der südafrikanische Künstler William Kentridge hat die Kunstausgabe der «NZZ am Sonntag» vom 7. September gestaltet. Die Ausgabe behandelt Themen wie Kolonialismus, Migration und soziale Ungerechtigkeit.

Für ... weiter lesen

 Der südafrikanische Künstler windet der Zürcher Dada-Bewegung ein Kränzchen... (Bild: zVg)

Der südafrikanische Künstler William Kentridge hat die Kunstausgabe der «NZZ am Sonntag» vom 7. September gestaltet. Die Ausgabe behandelt Themen wie Kolonialismus, Migration und soziale Ungerechtigkeit.

Für die Zeitung schuf er zwei Editionen: «Five Heads for Zurich, 1916» zeigt die Dada-Pioniere Tristan Tzara ... weiter lesen

16:25

Freitag
05.09.2025, 16:25

Kino

Samir: «Gegen den Willen der Filmemacher wurden neue Stellen geschaffen»

Obwohl der Bund an allen Ecken und Enden sparen will, schafft die staatliche Filmförderung ständig neue administrative Stellen, zum Bespiel fürs Marketing in der Schweiz.

Nachdem der ... weiter lesen

«Erfolg kann nicht geplant werden. Schon gar nicht von einer staatlichen Kulturförderung», sagt der Zürcher Filmemacher... (Bild: zVg)

Obwohl der Bund an allen Ecken und Enden sparen will, schafft die staatliche Filmförderung ständig neue administrative Stellen, zum Bespiel fürs Marketing in der Schweiz.

Nachdem der Klein Report mit dem Filmproduzenten Samir ausführlich über die Bürokratisierung der Filmförderung in den letzten Jahren gesprochen hat, geht es im zweiten Teil des Gesprächs um den Blick in die ... weiter lesen

09:45

Freitag
05.09.2025, 09:45

Vermarktung

«WOOHW!» mit «Mehr Wahrhaftigkeit in der Werbung»: Kulturplakat «Japanische Grafik heute» siegt

«Keine URL, kein QR Code, kein Sonderangebot, kein Störer, kein Schnickschnack.» Kurzum: «Reduce to the max» des legendären Werbers Reini Weber für den Kleinwagen Smart kam am ... weiter lesen

Moderatorin Bigna Silberschmidt, Christian Brändle, Direktor des Museums für Gestaltung, und Marketingleiterin Clelia Kanai Baldini sowie Creative Director Chi-Long Trieu vom Office for Typography mit APG-CEO Markus Ehrle (Bild: AWS, Patrick Straub/zVg)

«Keine URL, kein QR Code, kein Sonderangebot, kein Störer, kein Schnickschnack.» Kurzum: «Reduce to the max» des legendären Werbers Reini Weber für den Kleinwagen Smart kam am Donnerstagnachmittag wieder zu Ehren.

Werberin Regula Bührer Fecker ging in ihrer Präsentation auf diese schlichte wie schwierige Umsetzung für ... weiter lesen