Content: Home

11:14

Mittwoch
23.04.2025, 11:14

TV / Radio

Redaktionsleiterin von «Gesichter & Geschichten» verlässt SRF

Nach dem abrupten Ende der SRF-Unterhaltungssendung «Gesichter & Geschichten» im Februar verlässt Redaktionsleiterin Paola Biason nun den Sender.

«Ich hatte 20 unvergesslich schöne Jahre bei SRF. Mein Herz schl ... weiter lesen

«Mein Herz schlägt aber zu stark für den People-Journalismus, um ihn nur noch in abgespeckter Form ausleben zu können...» (Bild: SRF/Oscar Alessio)

Nach dem abrupten Ende der SRF-Unterhaltungssendung «Gesichter & Geschichten» im Februar verlässt Redaktionsleiterin Paola Biason nun den Sender.

«Ich hatte 20 unvergesslich schöne Jahre bei SRF. Mein Herz schlägt aber zu stark für den People-Journalismus ... weiter lesen

10:53

Mittwoch
23.04.2025, 10:53

Digital

20 Jahre-Jubiläum YouTube: Vom Elefantenvideo zur Fernsehrevolution 

2005 war der Unterschied zwischen Youtube und TV noch klar. TV war das Medium mit ausgeklügelten Kameras, Skripts, Maske, Beleuchtung und Themen.

Auf YouTube waren irgendwelche Geeks, die ungeschminkt ... weiter lesen

Google

2005 war der Unterschied zwischen Youtube und TV noch klar. TV war das Medium mit ausgeklügelten Kameras, Skripts, Maske, Beleuchtung und Themen.

Auf YouTube waren irgendwelche Geeks, die ungeschminkt Banalitäten von sich gaben. «The cool thing about ... weiter lesen

18:35

Dienstag
22.04.2025, 18:35

Medien / Publizistik

Böhmermann: Neuer Shitstorm wegen Auferstehungs-Posting

Der Tod von Papst Franziskus ist in allen Medien: Manchmal voller Pietät, oft ohne und sehr häufig als Satire.

So meint ein User unter einem Foto von J ... weiter lesen

NeuerShitstormvonJanBohmermannwegenAuferstehungs-PostingwieKleinReportberichtet

Der Tod von Papst Franziskus ist in allen Medien: Manchmal voller Pietät, oft ohne und sehr häufig als Satire.

So meint ein User unter einem Foto von J.D. Vance und dem Papst: «Der Eine ist Stellvertreter Gottes auf Erden, der ... weiter lesen

18:34

Dienstag
22.04.2025, 18:34

Medien / Publizistik

NZZ entlarvt mit Juso-Initiative, wo die reichsten Schweizer wohnen

Die Innerschweiz sei in Aufruhr, schreibt die «Neue Zürcher Zeitung». Zwar rechne man damit, dass die Juso-Initiative, die eine Nachlass- und Schenkungssteuer von 50 Prozent ab Freibetrag von 50 ... weiter lesen

Die Innerschweiz sei in Aufruhr, schreibt die «Neue Zürcher Zeitung». Zwar rechne man damit, dass die Juso-Initiative, die eine Nachlass- und Schenkungssteuer von 50 Prozent ab Freibetrag von 50 Millionen Franken fordert, haushoch abgelehnt wird.

Die Nebenwirkungen der Initiative seien aber schon jetzt hohe Verunsicherung unter den Superreichen sowie ... weiter lesen

18:31

Dienstag
22.04.2025, 18:31

Digital

Roboter rennen Halbmarathon

Zukunft aus Beijing: Über 20 «humanoide Robote» sind, hinter einer Absperrung zwar, aber doch gleichzeitig mit Menschen, einen Halbmarathon gelaufen.

2 Stunden, 40 Minuten und 24 Sekunden länger dauerte ... weiter lesen

21 Kilometer sind noch weit... (Blooberg TV)

Zukunft aus Beijing: Über 20 «humanoide Robote» sind, hinter einer Absperrung zwar, aber doch gleichzeitig mit Menschen, einen Halbmarathon gelaufen.

2 Stunden, 40 Minuten und 24 Sekunden länger dauerte der Roboter-Halbmarathon als der schnellste ... weiter lesen

18:19

Dienstag
22.04.2025, 18:19

Medien / Publizistik

Philipp Gut über seinen Doktorvater - Lehrer der Leidenschaft: Peter von Matt

Zum Tod von Peter von Matt: Für den Klein Report publiziert Philipp Gut einige persönliche Erinnerungen an seinen Doktorvater:

Peter von Matt lebte und liebte das philologische Detail ... weiter lesen

Philipp Gut über seinen Doktorvater (zVg)

Zum Tod von Peter von Matt: Für den Klein Report publiziert Philipp Gut einige persönliche Erinnerungen an seinen Doktorvater:

Peter von Matt lebte und liebte das philologische Detail. Bei der Besprechung meiner Dissertation «Thomas Manns Idee einer deutschen Kultur» ... weiter lesen

15:51

Dienstag
22.04.2025, 15:51

Marketing / PR

ERF Medien: Christoph Bitter übernimmt Marketing

In der Marketingführung bei ERF Medien kommt es zu einem Wechsel: Christoph Bitter übernimmt von Mathias Fontana die Funktion an der Spitze des Bereichs Marketing und Fundraising.

An Ostern ... weiter lesen

Christoph Bitter startet am 1. Juli... (zVg)

In der Marketingführung bei ERF Medien kommt es zu einem Wechsel: Christoph Bitter übernimmt von Mathias Fontana die Funktion an der Spitze des Bereichs Marketing und Fundraising.

An Ostern geschehen Wunder. Und an Ostern wechseln die Führungspersonen bei ERF Medien, einer ... weiter lesen