Content: Home

00:00

Sonntag
12.04.2009, 00:00

Bestseller-Autorin Corín Tellado gestorben

Die spanische Schriftstellerin Corín Tellado ist am Samstag im Alter von 81 Jahren gestorben. Die Bestseller-Autorin schrieb 4000 Novellen, von denen 400 Millionen Exemplare verkauft wurden. Sie ist in der ... weiter lesen

NULL

Die spanische Schriftstellerin Corín Tellado ist am Samstag im Alter von 81 Jahren gestorben. Die Bestseller-Autorin schrieb 4000 Novellen, von denen 400 Millionen Exemplare verkauft wurden. Sie ist in der spanischsprachigen Welt die meistgelesene Schriftstellerin seit Miguel de Cervantes, dem Autor von «Don Quijote».

Drei Tage vor ihrem Tod beendete Corín Tellado, die mit ... weiter lesen

00:00

Sonntag
12.04.2009, 00:00

E-Mails von Downing Street 10 an Blogger verschickt

Damian McBride, ein Berater und früherer Pressesprecher von Premierminister Gordon Brown, hat einem Blogger E-Mails einer geplanten Schmuddelkampagne gegen die Opposition geschickt. Und das vom E-Mail-Account des Regierungssitzes! Die Mail-Korrespondenz ... weiter lesen

NULL

Damian McBride, ein Berater und früherer Pressesprecher von Premierminister Gordon Brown, hat einem Blogger E-Mails einer geplanten Schmuddelkampagne gegen die Opposition geschickt. Und das vom E-Mail-Account des Regierungssitzes! Die Mail-Korrespondenz enthalte Anzüglichkeiten über den Chef der Konservativen, David Cameron, weiss die Zeitung «Daily Telegraph» am Samstag zu ... weiter lesen

00:00

Samstag
11.04.2009, 00:00

«By the People: The Election of Barack Obama»

Der amerikanische Schauspieler Edward Norton hat über Barack Obama eine Dokumentation mit dem Titel «By the People: The Election of Barack Obama» produziert. Norton hatte Anfang 2006 von dem damaligen ... weiter lesen

NULL

Der amerikanische Schauspieler Edward Norton hat über Barack Obama eine Dokumentation mit dem Titel «By the People: The Election of Barack Obama» produziert. Norton hatte Anfang 2006 von dem damaligen demokratischen Senator dessen Segen erhalten, seine politische Karriere filmisch zu begleiten. Die Regisseurinnen Amy Rice und Alicia Sams begannen mit ... weiter lesen

00:00

Samstag
11.04.2009, 00:00

ProSiebenSat.1 will Internet-Beteiligungen los werden

Der deutsche Fernsehkonzern ProSiebenSat.1 hat im Sinn, einen grossen Teil seiner Internetbeteiligungen abzustossen. Das Medienunternehmen sucht Partner oder Käufer unter anderem für das Webnetzwerk Lokalisten.de und wer-weiss-was.de ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Fernsehkonzern ProSiebenSat.1 hat im Sinn, einen grossen Teil seiner Internetbeteiligungen abzustossen. Das Medienunternehmen sucht Partner oder Käufer unter anderem für das Webnetzwerk Lokalisten.de und wer-weiss-was.de. Mindestens sechs der neun Beteiligungen stünden zur Disposition, berichtete am Donnerstag die «Financial Times Deutschland». Nicht zum Verkauf ... weiter lesen

00:00

Samstag
11.04.2009, 00:00

RedIT-Aktie bald nur noch ausserbörslich handelbar

Das IT-Unternehmen redIT will sich von der Börse SIX zurückziehen und die Aktien in Zukunft ausserbörslich auf der Plattform der Berner Kantonalbank handeln. Eine Analyse der Vor- und Nachteile habe ... weiter lesen

NULL

Das IT-Unternehmen redIT will sich von der Börse SIX zurückziehen und die Aktien in Zukunft ausserbörslich auf der Plattform der Berner Kantonalbank handeln. Eine Analyse der Vor- und Nachteile habe ergeben, dass die Weiterführung der Kotierung am Hauptsegment der Schweizer Börse immer aufwendiger werde und nicht mehr den Anlegerinteressen einer kleineren Unternehmung diene, ... weiter lesen

00:00

Samstag
11.04.2009, 00:00

YouTube und Universal lancieren Musik-Internetportal

Künstler wie U2 oder Amy Winehouse, die beim Musikkonzern Universal unter Vertrag sind, können ihre Musikvideos bald auf dem gemeinsam mit YouTube lancierten Internetportal präsentieren. Die Webseite wird im Verlauf ... weiter lesen

NULL

Künstler wie U2 oder Amy Winehouse, die beim Musikkonzern Universal unter Vertrag sind, können ihre Musikvideos bald auf dem gemeinsam mit YouTube lancierten Internetportal präsentieren. Die Webseite wird im Verlauf des Jahres unter dem Namen Vevo gestartet, teilte YouTube am Donnerstag mit.

Die Plattform soll mit hochauflösenden Videos Musikfans und Werbetreibende anlocken ... weiter lesen

00:00

Freitag
10.04.2009, 00:00

Eine «Krisen-Reality-Show» auf dem US-Sender Fox

Der US-Fernsehsender Fox des australischen Medienunternehmers Rupert Murdoch entwickelt eine Reality Show zur Wirtschaftskrise. Unter dem Titel «Someone`s Gotta Go» (Einer muss gehen) sollen die Mitarbeiter eines kleinen Unternehmens ... weiter lesen

NULL

Der US-Fernsehsender Fox des australischen Medienunternehmers Rupert Murdoch entwickelt eine Reality Show zur Wirtschaftskrise. Unter dem Titel «Someone`s Gotta Go» (Einer muss gehen) sollen die Mitarbeiter eines kleinen Unternehmens entscheiden, welcher ihrer Kollegen entlassen werden soll. Jede Woche ist eine andere Firma an der Reihe. Produziert wird die Serie ... weiter lesen