Content: Home

00:00

Dienstag
14.04.2009, 00:00

«Valser Viva» mit neuem Verpackungsdesign und neuen Aromen

Das Mineralwasser «Valser Viva» ist ab sofort in einem neuen Verpackungsdesign erhältlich und kommt mit zwei neuen Frucht-Kreationen daher: «Valser Viva Mango & Guave» und «Valser Viva Rhabarber & Minze». «Beide Neuheiten ... weiter lesen

NULL

Das Mineralwasser «Valser Viva» ist ab sofort in einem neuen Verpackungsdesign erhältlich und kommt mit zwei neuen Frucht-Kreationen daher: «Valser Viva Mango & Guave» und «Valser Viva Rhabarber & Minze». «Beide Neuheiten bringen viel Abwechslung für ein gesundes Trinkprogramm mit natürlichem Genuss», teilte die verantwortliche Coca-Cola AG ... weiter lesen

00:00

Dienstag
14.04.2009, 00:00

Gruner + Jahr vermarktet neu «Marie Claire France»

Seit dem 1. April 2009 hat Gruner + Jahr (Schweiz) die Anzeigenvermarktung für die «Groupe Marie Claire France» übernommen. Das 1954 gegründete Heft «Marie Claire» wird auf allen fünf Kontinenten in ... weiter lesen

NULL

Seit dem 1. April 2009 hat Gruner + Jahr (Schweiz) die Anzeigenvermarktung für die «Groupe Marie Claire France» übernommen. Das 1954 gegründete Heft «Marie Claire» wird auf allen fünf Kontinenten in 34 Ländern und in 18 Sprachen verbreitet und ist damit eines der einflussreichsten Frauenmagazine, schreibt das Schweizer Büro von G+J am Dienstag. Zu den weiteren Titeln ... weiter lesen

10:20

Montag
13.04.2009, 10:20

Medien / Publizistik

«Kronen Zeitung» feiert goldiges Jubiläum

Die österreichische «Kronen Zeitung» feiert ihr 50-jähriges Bestehen. Am 11. April 1959 hatte Hans Dichand (88) die von den Nationalsozialisten vorübergehend eingestellte «Illustrierte Kronen-Zeitung» wieder zum Leben erweckt ... weiter lesen

NULL

Die österreichische «Kronen Zeitung» feiert ihr 50-jähriges Bestehen. Am 11. April 1959 hatte Hans Dichand (88) die von den Nationalsozialisten vorübergehend eingestellte «Illustrierte Kronen-Zeitung» wieder zum Leben erweckt.

Und wie: In den ersten Jahren lag die «Krone» unter fünf Prozent Reichweite, heute sind es ... weiter lesen

00:00

Montag
13.04.2009, 00:00

Deutsche hängen am Handy

In Deutschland gab es Ende 2008 mehr als 107 Millionen Handy-Verträge. Auf jeden Bürger fallen damit im Durchschnitt 1,3 Mobiltelefonanschlüsse. Und jeder Handy-Besitzer war 30,5 Stunden mobil, was ... weiter lesen

NULL

In Deutschland gab es Ende 2008 mehr als 107 Millionen Handy-Verträge. Auf jeden Bürger fallen damit im Durchschnitt 1,3 Mobiltelefonanschlüsse. Und jeder Handy-Besitzer war 30,5 Stunden mobil, was einer Steigerung um zehn Prozent gegenüber 2007 entspricht. Diese Statistik veröffentlichte der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM) am ... weiter lesen

00:00

Montag
13.04.2009, 00:00

Conficker lädt nach

Der sogenannte Conficker-Virus hat bis heute schätzungsweise drei bis zehn Millionen Rechner infiziert. Seit Donnerstag schleust Conficker über das Internet neue schädliche Funktionen auf infizierte Computer. Das Ziel der erneuten ... weiter lesen

NULL

Der sogenannte Conficker-Virus hat bis heute schätzungsweise drei bis zehn Millionen Rechner infiziert. Seit Donnerstag schleust Conficker über das Internet neue schädliche Funktionen auf infizierte Computer. Das Ziel der erneuten Angriffe: Befallene Systeme sollen an ein Botnetz angeschlossen werden. Das gab das deutsche Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik ... weiter lesen

00:00

Montag
13.04.2009, 00:00

Steve Jobs arbeitet an neuen Produkten

Steve Jobs (54) arbeitet von Zuhause aus. Um den Apple-Chef, der krankheitshalber nicht an seinem Arbeitsplatz sein kann, ranken sich Gerüchte und Legenden. Jobs sei eng in die wichtigsten Unternehmensentscheidungen ... weiter lesen

NULL

Steve Jobs (54) arbeitet von Zuhause aus. Um den Apple-Chef, der krankheitshalber nicht an seinem Arbeitsplatz sein kann, ranken sich Gerüchte und Legenden. Jobs sei eng in die wichtigsten Unternehmensentscheidungen eingebunden und er arbeite an wichtigen Strategien und an der Entwicklung neuer Produkte mit, berichtet das «Wall Street Journal» unter Berufung auf informierte ... weiter lesen

00:00

Montag
13.04.2009, 00:00

British Telecom mit weiterem Sparprogramm und Stellenabbau

Der britische Telekomkonzern British Telecom (BT) verzeichnet einen Abschreiber von 1,5 Milliarden Pfund für das Jahr 2008. Dieses Minus bezieht sich auf die Sparte Global Services, die weltweit Grosskunden ... weiter lesen

NULL

Der britische Telekomkonzern British Telecom (BT) verzeichnet einen Abschreiber von 1,5 Milliarden Pfund für das Jahr 2008. Dieses Minus bezieht sich auf die Sparte Global Services, die weltweit Grosskunden betreut, wie die «Sunday Times» schreibt. Hinzu komme noch ein Pensionsdefizit von 8 Milliarden Pfund. Ein Sprecher wollte gegenüber der Zeitung die Zahlen nicht ... weiter lesen